Betreuer - Vollzeit m/w/d

Betreuer - Vollzeit m/w/d

Oberursel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Oberurseler Werkstätten fördern die Integration von Menschen mit Behinderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, ein Job-Ticket und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in (heil-)pädagogischen oder pflegerischen Berufen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen sind ein Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises, der Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen durch individuelle Förderung und Betreuung in Beruf und Gesellschaft integriert. Dazu gehören Aus- und Weiterbildung, Förderung der persönlichen Entwicklung, Arbeitsplatzangebote und pflegerische Hilfen. Für unsere Gruppen der Tagesförderstätte Fachbereich Individuelle Förderung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit zu besetzen (zunächst befristet auf 1 Jahr): Betreuer (m/w/d) Tagesförderstätte für Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung und/oder Verhaltensauffälligkeiten Pädagogische Begleitung und Förderung von Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung Individuelle Einzelbetreuung von Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen Assistenz, Pflege und Betreuung unserer Klienten Dokumentation der Fördermaßnahmen, Aktenführung Die/Der Bewerber/in sollte über eine abgeschlossene Ausbildung in einem (heil-)pädagogischen und/oder pflegerischen Beruf, vorzugsweise als Fahrerlaubnis Klasse B PC-Kenntnisse (MS-Office) eine Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen, z.B. Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK, Entgeltumwandlung), Zuschuss zu VL-Verträgen geregelte Arbeitszeiten Montag bis Freitag (kein Schicht- bzw. Wochenenddienst) Job-Ticket Für weitere Fragen stehen Ihnen die Geschäftsbereichsleitung Frau Sedelmaier und die Fachbereichsleitung Frau Straussner unter der Rufnummergerne zur Verfügung. Oberurseler Werkstätten für Behinderte Aus organisatorischen Gründen senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht an Sie zurück und löschen bzw. vernichten diese intern.

Betreuer - Vollzeit m/w/d Arbeitgeber: Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung

Die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen bieten ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die individuelle Förderung und Integration von Menschen mit Behinderungen im Mittelpunkt steht. Als Teil eines kommunalen Unternehmens profitieren Sie von stabilen Arbeitszeiten ohne Schicht- oder Wochenenddienste, einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie umfangreichen Sozialleistungen, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebensqualität unserer Klienten einsetzt.
O

Kontaktperson:

Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuer - Vollzeit m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Oberurseler Werkstätten und deren spezifische Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der individuellen Förderung und Betreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer - Vollzeit m/w/d

Pädagogische Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Pflegekenntnisse
Verhaltensmanagement
Individuelle Förderplanung
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
PC-Kenntnisse (MS-Office)
Fahrerlaubnis Klasse B
Organisationstalent
Geduld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Betreuers in der Tagesförderstätte zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Betreuer wichtig sind. Betone deine (heil-)pädagogische oder pflegerische Ausbildung sowie deine PC-Kenntnisse.

Dokumentation der Fördermaßnahmen: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsschreiben zu erläutern, wie du die Dokumentation der Fördermaßnahmen angehen würdest. Dies zeigt dein Verständnis für die Anforderungen der Stelle und deine organisatorischen Fähigkeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, individuelle Fördermaßnahmen zu entwickeln.

Hebe deine pädagogischen und pflegerischen Qualifikationen hervor

Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und Erfahrungen in (heil-)pädagogischen oder pflegerischen Berufen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der individuellen Betreuung und Unterstützung verdeutlichen.

Zeige Empathie und Geduld

In diesem Beruf ist es wichtig, Empathie und Geduld zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur emotionalen Unterstützung und zum Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen betreffen.

Frage nach den Teamstrukturen und Arbeitsabläufen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den Teamstrukturen und den täglichen Abläufen stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Integration in das Team ernst nimmst.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>