Psychosomatisch interessierte/n Kollegin/Kollegen 50 – 60%, mit Facharzttitel Allgemein Innere [...]
Psychosomatisch interessierte/n Kollegin/Kollegen 50 – 60%, mit Facharzttitel Allgemein Innere [...]

Psychosomatisch interessierte/n Kollegin/Kollegen 50 – 60%, mit Facharzttitel Allgemein Innere [...]

St. Gallen Assistenzarzt 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to provide holistic patient care and engage in interdisciplinary collaboration.
  • Arbeitgeber: We are a supportive healthcare provider focused on psychosomatic medicine.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a structured work environment with time for personal interests and family.
  • Warum dieser Job: This role offers meaningful patient interactions and the chance to earn a specialized title.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a medical degree and a passion for psychosomatic understanding.
  • Andere Informationen: Contact Dr. Anke Schneiders for more information about the position.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

StellenbeschreibungIhr medizinisches Denken und Handeln ist von einem ganzheitlichen Verständnis geprägt?Sie verstehen Ihre ärztliche Tätigkeit als Beziehungsmedizin?Ihre Patienten für ein psychosomatisches Verständnis ihrer Beschwerden zu gewinnen, motiviert Sie?Sie arbeiten gerne interdisziplinär und schätzen den fachlichen Austausch in einem Team?Sie schätzen ein gut strukturiertes Arbeitsfeld mit ausreichend Zeit für die Betreuung ihrer Patienten?Sie suchen eine verantwortungsvolle Tätigkeit, die Sie mit Freiraum für Familie, persönliche Interessen o.a. verbinden können?Sie haben Interesse den Schwerpunkttitel für Psychosomatischen und Psychosoziale Medizin (SAPPM) zu erwerben?Fühlen Sie sich angesprochen? – dann rufen Sie uns an!Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Dr. med. Anke Schneiders, Chefärztin Psychosomatik, unter gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen via Bewerberformular oder per Mail an Mia Eugster,Leiterin Personal #J-18808-Ljbffr

Psychosomatisch interessierte/n Kollegin/Kollegen 50 – 60%, mit Facharzttitel Allgemein Innere [...] Arbeitgeber: Oberwaid AG

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine wertvolle Gelegenheit, in einem unterstützenden und interdisziplinären Team zu arbeiten, das die Beziehungsmedizin schätzt. Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen Interessen mit familiären Verpflichtungen zu verbinden. Zudem unterstützen wir Ihre fachliche Weiterentwicklung, insbesondere beim Erwerb des Schwerpunkttitels für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM), und schaffen ein strukturiertes Arbeitsumfeld, in dem Sie ausreichend Zeit für die Betreuung Ihrer Patienten haben.
O

Kontaktperson:

Oberwaid AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychosomatisch interessierte/n Kollegin/Kollegen 50 – 60%, mit Facharzttitel Allgemein Innere [...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der psychosomatischen Medizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung und deren Ansatz zur Beziehungsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterbildung, insbesondere am Erwerb des Schwerpunkttitels für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychosomatisch interessierte/n Kollegin/Kollegen 50 – 60%, mit Facharzttitel Allgemein Innere [...]

Facharzttitel Allgemein Innere Medizin
Psychosomatische Medizin
Beziehungsmedizin
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierte Kommunikation
Empathie
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Weiterbildung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Stelle und dein psychosomatisches Verständnis deutlich macht. Betone deine interdisziplinäre Arbeitsweise und deine Fähigkeit zur Beziehungsmedizin.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Weiterbildungen im Bereich der Psychosomatik hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.

Reiche deine Unterlagen ein: Nutze das Bewerberformular oder sende deine Unterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberwaid AG vorbereitest

Verstehe die Beziehungsmedizin

Bereite dich darauf vor, deine Sichtweise zur Beziehungsmedizin zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu deinen Patienten aufgebaut hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Zeige auf, wie du mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um das Wohl deiner Patienten zu fördern.

Ganzheitliches Denken demonstrieren

Hebe hervor, wie dein medizinisches Denken von einem ganzheitlichen Ansatz geprägt ist. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du psychosomatische Aspekte in deine Diagnosen und Behandlungen einbezogen hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse am Erwerb des Schwerpunkttitels für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM). Informiere dich im Vorfeld über die Anforderungen und bringe deine Motivation zur Weiterbildung in das Gespräch ein.

Psychosomatisch interessierte/n Kollegin/Kollegen 50 – 60%, mit Facharzttitel Allgemein Innere [...]
Oberwaid AG
O
  • Psychosomatisch interessierte/n Kollegin/Kollegen 50 – 60%, mit Facharzttitel Allgemein Innere [...]

    St. Gallen
    Assistenzarzt
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • O

    Oberwaid AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>