Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Ein- und Austritte, betreue HR-Angelegenheiten und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: OBI ist ein dynamisches Unternehmen, das den ALLES MACHBAR Spirit lebt und innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die HR-Landschaft in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine HR-Fachausbildung und mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Rolle.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Französischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job in 8200 Schaffhausen, CH:
Wir sind OBI. Als Team geben wir gemeinsam alles, um die kleinen und grossen Projekte unserer Kund:innen zu ermöglichen. Viele kluge Köpfe stehen dabei zusammen und erleben den ALLES MACHBAR Spirit. Sei auch du dabei!
Der Bereich People CH bei OBI ist verantwortlich für die ganzheitliche Personalarbeit in all unseren Märkten, sowie für unsere Zentrale in Schaffhausen. Wir konzentrieren uns auf die enge Unterstützung der Märkte in allen Personalangelegenheiten. Unser Ziel ist es, unsere Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern und die Transformation in den Märkten erfolgreich zu begleiten.
DEINE AUFGABEN
- Abwicklung und Koordination von Ein- und Austritten inkl. Vertragswesen
- Ansprechperson für unsere Marktleiter:innen rund ums Thema HR
- Stammdatenpflege
- Beantragung und Verlängerung von Bewilligungen
- Betreuung des Zeitwirtschaftsprogramms inkl. Jahresabschlussarbeiten
- Schnittstelle zum Lohnprovider
- Koordination von Sozialversicherungsthemen in Zusammenarbeit mit dem Broker und dem Lohnprovider
- Mitarbeit bei HR-Projekten
- Diverse administrative HR-Tätigkeiten (Rechnungsprüfung etc.)
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Weiterbildung als HR Fachfrau:mann mit eidg. Fachausweis
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- Verhandlungssicheres Französisch
Job in der Schweiz: Hr Business Partner 80-100 % Arbeitgeber: OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale (Schweiz) GmbH
Kontaktperson:
OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale (Schweiz) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Hr Business Partner 80-100 %
✨Netzwerken in der HR-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen HR-Profis zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf HR-Themen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Sprich die Sprache der Branche
Da verhandlungssicheres Französisch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv nutzen. Versuche, Gespräche mit französischsprachigen Kollegen zu führen oder an Workshops teilzunehmen, um dein Selbstbewusstsein im Umgang mit der Sprache zu stärken.
✨Informiere dich über OBI
Recherchiere gründlich über OBI und deren Unternehmenskultur. Verstehe den 'ALLES MACHBAR Spirit' und überlege, wie du diesen in deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs authentisch zu wirken.
✨Bereite dich auf HR-Projekte vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich an HR-Projekten mitgearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu teilen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Hr Business Partner 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über OBI und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und Ziele des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als HR Business Partner hervorhebt. Achte darauf, deine mehrjährige Berufserfahrung und deine Weiterbildung als HR Fachfrau:mann klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei OBI arbeiten möchtest und wie du zur Unterstützung der Märkte in Personalangelegenheiten beitragen kannst. Betone deine Sprachkenntnisse in Französisch.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die Karriereseite von OBI ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale (Schweiz) GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position als HR Business Partner viele spezifische Aufgaben umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Personalmanagement, Vertragswesen und Sozialversicherungsthemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du als Ansprechperson für Marktleiter:innen agierst. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise über deine Erfahrungen sprichst und zeigst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über OBI und deren Unternehmenskultur. Verstehe den ALLES MACHBAR Spirit und überlege dir, wie du zu diesem Spirit beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du gut ins Team passen würdest.
✨Fragen zur Rolle und zum Team stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Frage nach den Herausforderungen, die das HR-Team derzeit hat, oder wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.