Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere wichtige Bereiche in unserem OBI Markt.
- Arbeitgeber: OBI ist der führende Bau- und Heimwerkermarkt mit über 48.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Weiterbildungen, Prämien und 15% Personalrabatt.
- Warum dieser Job: Gestalte kreativ mit einem motivierten Team und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Mitarbeiterführung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil des ALLES MACHBAR Spirits bei OBI!
Du willst eine verantwortungsvolle Schlüsselposition in unserem OBI Markt in Braunau oder Aurolzmünster übernehmen? Als Bereichsleiter:in Organisation hast du jede Menge Verantwortung. Du stellst die Einhaltung von Prozessen und Abläufen sicher. Bei dir laufen sämtliche Informationen zu Werbeaktionen und Prozessen zusammen, die du zielgerichtet an andere Teams und Abteilungen weitergibst und koordinierst. Als fachliche Führungskraft bist du Coach und Motivator:in zugleich und lebst eine hohe Kundenorientierung vor.
Aufgaben, die dich erwarten:
- Als Bereichsleiter:in bist du für die Bereiche Bestandskoordination, Kassa, Service Center und Wareneingang/Warenausgang verantwortlich.
- Du steuerst Prozesse und achtest auf das Einhalten von Standards.
- Du setzt gesetzliche Vorschriften und OBI Sicherheitsstandards um.
- Dein Team setzt du bedarfsorientiert ein, um auch bei hohem Kundenaufkommen beste Beratung und besten Service zu gewährleisten.
- Du hast die Kennzahlen für deinen Bereich stets im Blick und setzt nötige Maßnahmen um.
- Du motivierst dein Team und setzt dich für die Weiterentwicklung jedes einzelnen Teammitglieds ein.
Qualifikationen, die du mitbringst:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
- Mehrjährige Erfahrung in der Mitarbeiterführung im Groß- oder Einzelhandel.
- Eine engagierte und motivierende Persönlichkeit mit unternehmerischem Gespür.
- Sehr verantwortungsbewusst und Freude am Umgang mit Kund:innen, Lieferant:innen und Kolleg:innen.
- Prozess- und Systemaffinität.
- Gerne am PC arbeiten und alle gängigen Microsoft Office Anwendungen meistern.
Unser Angebot:
Wir bieten ein überkollektivvertragliches Bruttogehalt von EUR 2.800,- pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung. (Mindestgehalt lt. Kollektivvertrag beträgt EUR 2.471,- brutto pro Monat) Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
Deine Vorteile bei OBI:
- Sicherer Arbeitsplatz
- Vielfältige Weiterbildungen
- Erfolgs- & Umsatzprämien
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Top Karrierechancen
- 15% Personalrabatt
- Vergünstigungen bei Partnerunternehmen
- Verpflegung (Heißgetränke, Obst & Mineralwasser)
Bei OBI befähigen wir Menschen dazu, ihr Zuhause kreativ und individuell zu gestalten. Deshalb entwickeln wir ständig Innovationen und nützliche Lösungen, die das Heimwerken einfacher machen. Wir sind die Nummer 1 unter den Bau- und Heimwerkermärkten. Und warum? Weil all unsere 48.000 Mitarbeiter:innen in 10 Ländern den ALLES MACHBAR Spirit leben. Bist auch du ein:e Macher:in? Dann komm zu OBI und teile unsere Leidenschaft fürs Heimwerken.
Bereichsleiter Organisation (m/w/d) Arbeitgeber: OBI Bau-und Heimwerkermärkte
Kontaktperson:
OBI Bau-und Heimwerkermärkte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter Organisation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von OBI zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position des Bereichsleiters Organisation gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Einzelhandel und im Bereich Kundenservice. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Standards kennst, sondern auch innovative Ideen hast, wie man diese weiterentwickeln kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamführungskompetenzen unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln würdest, insbesondere in stressigen Zeiten. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für die Mitarbeiterführung ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter Organisation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über OBI und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bereichsleiter:in Organisation wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Einzel- oder Großhandel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Schlüsselposition bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und deine Kundenorientierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBI Bau-und Heimwerkermärkte vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von OBI. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Beispiele für Führungskompetenz
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Teamkoordination verdeutlichen. Erkläre, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnis der Prozesse
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Bezug auf Prozessoptimierung und Standards zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Abläufe effizient zu steuern und gesetzliche Vorschriften einzuhalten.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen im Kundenservice hervor. Erkläre, wie du sicherstellst, dass dein Team auch bei hohem Kundenaufkommen exzellenten Service bietet und wie du auf Kundenfeedback reagierst.