Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne moderne Lagertechnik und optimiere logistische Prozesse in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: OBI ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Fahrtkostenzuschuss, 6 Wochen Urlaub und Rabatte auf Einkäufe.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss, Kommunikationsstärke und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Erhalte Unterstützung durch erfahrene Kollegen und die Möglichkeit, an spannenden Azubi-Projekten teilzunehmen.
Die Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) ist sehr vielseitig und dauert bei uns zwei Jahre. Hierbei lernst du ein breites Spektrum an Artikeln kennen und wirst in der Nutzung von Hubwagen und unserer Flurfördertechnik ausgebildet.
Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)
in unserem Zentrallager Bedburg
Deine Aufgaben:
- Erlernen und Anwendung modernster Lagertechnik und Fördermittel
- Prüfung der Wareneingänge und Zusammenstellung der Warenausgänge
- Einlagerung von Waren
- Unterstützung beim reibungslosen Ablauf der Logistikkette
- Optimierung logistischer Prozesse
- Unterstützung bei der Inventur
- Erlernen und Anwendung modernster Lagertechnik und Fördermittel
- Prüfung der Wareneingänge und Zusammenstellung der Warenausgänge
- Einlagerung von Waren
- Unterstützung beim reibungslosen Ablauf der Logistikkette
- Optimierung logistischer Prozesse
- Unterstützung bei der Inventur
Dein Profil:
- Guter Hauptschulabschluss oder eine Fachoberschulreife (Realschulabschluss)
- Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
- Kommunikationsstärke und Einsatzfreude
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Freude an der Zusammenarbeit mit Lieferant:innen und Kolleg:innen
- Guter Hauptschulabschluss oder eine Fachoberschulreife (Realschulabschluss)
- Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
- Kommunikationsstärke und Einsatzfreude
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Freude an der Zusammenarbeit mit Lieferant:innen und Kolleg:innen
Unsere Vorteile für dich:
- Attraktive Bezahlung – 1.025 / 1.127 Euro pro Monat im 1./2. Ausbildungsjahr sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fahrtkostenzuschuss – monatlich 100 Euro Fahrtkostenpauschale (netto) für die Fahrt zur Berufsschule
- Work-Life-Balance – 6 Wochen Jahresurlaub
- Top Übernahmechancen – Wir bilden aus, um dich zu fördern – Verkürzung der Ausbildung bei guter Leistung möglich
- Buddy an deiner Seite – Erfahrene Kolleg:innen erleichtern dir deinen Start
- Shopping bei OBI – 15% Rabatt auf deine Einkäufe bei uns im Markt
- Azubi-Projekte – Du hast die Möglichkeit, mit anderen Azubis spannende, regionale Projekte eigenverantwortlich umzusetzen
- Zur Stärkung – kostenlose Heißgetränke sowie Wasser
- Nachhaltig unterwegs – Erhalte bei Interesse ein stark vergünstigtes Company-Bike
Wir freuen uns sehr auf deine Online-Bewerbung in unserem kurzen Bewerbungsformular – probiere es jetzt aus!
Simone Krause-Huhn
Expert Apprentices Management
simone.krause-huhn@obi.de
Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: OBI Deutschland

Kontaktperson:
OBI Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Lagertechniken und Fördermittel. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an modernen Technologien hast und bereit bist, diese zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Logistik und zum Warenmanagement zu beantworten. Ein gutes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Übernahme nach der Ausbildung. Dies zeigt dein langfristiges Interesse an einer Karriere bei uns und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über OBI und deren Ausbildungsangebote. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Fachlageristen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen enthält, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachlageristen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Kommunikationsstärke und Einsatzfreude.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das kurze Bewerbungsformular auf der OBI-Website, um deine Unterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind und lade alle erforderlichen Dokumente hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBI Deutschland vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Lagerbereich zeigen. Dies kann deine Kommunikationsstärke oder dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein freundliches Auftreten und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.