Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Methoden zur Bewertung der Werbewirkung im Retail Media.
- Arbeitgeber: OBI ist ein führendes Unternehmen im DIY-Bereich mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Rabatte auf Einkäufe bei OBI.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und gestalte die Zukunft von Media Analytics.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Media Analytics und analytisches Denkvermögen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeitsmodell und die Möglichkeit, bis zu 20 Tage im Ausland zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind OBI. Als Team geben wir gemeinsam alles, um die kleinen und großen Projekte unserer Kund:innen zu ermöglichen. Viele kluge Köpfe arbeiten dabei zusammen und erleben den ALLES MACHBAR Spirit. Sei auch du dabei!
Ein strategisches Ziel von OBI ist es, Marken und Konsumierende näher zusammenzubringen. Mit der OBI First Media Group ermöglichen wir als Retail-Media-Company unseren Partnerunternehmen, von unseren einzigartigen Kundeneinblicken und -daten aus der DIY-Branche zu profitieren, indem wir datenbasierte, intelligente und attraktive Marketinglösungen anbieten. Das Geschäftsmodell hat in den letzten Jahren bereits ein rasantes Wachstum erlebt – diesen Weg der Skalierung und Professionalisierung wollen wir mit dir weitergehen.
Mit Media Analytics machen wir den Mehrwert von Retail Media messbar und nachvollziehbar. Die Überzeugung unserer Werbepartner*innen auf Basis von validen und relevanten Messungen ist ein zentraler Eckpfeiler für das Wachstum von Retail Media. Du entwickelst unsere konzeptionelle und quantitative Kompetenz maßgeblich weiter – dazu identifizierst, konzipierst und entwickelst du die richtigen Methoden und Konzepte.
- Aufbau und Weiterentwicklung von Media Analytics: Entwicklung neuer Ansätze zur Bewertung der Werbewirkung für Retail Media und Media
- Konzeption und Durchführung von Werbewirkungsanalysen: Zum Beispiel Testings, Attributions, Brand Lift-Studien, Panels, ROAS, A/B-Tests, Geo-Experimente, Zeitreihenanalysen oder MMS
- Enablement und datenbasierte Optimierung: Ableitung von Handlungsempfehlungen für Partner*innen und interne Teams zur Steigerung der Media-Effizienz
- Schnittstelle: Enge Zusammenarbeit mit unseren Expert*innen in den Bereichen Data & Analytics, Media, Marketing und Sales
- Skalierung und Implementierung von Measurement-Strukturen: Aufbau von Prozessen, Tools und Systemen für eine standardisierte, nachhaltige Werbewirkungsanalyse
Erfahrung im Bereich Media Analytics: Zum Beispiel in einer Mediaagentur oder auch in einem Inhouse-Analytics-Team
Fundierte Kenntnisse in Werbewirkungsanalyse & Testmethoden
Analytische und strategische Denkweise: Fähigkeit, komplexe Daten in handlungsrelevante Insights für Business-Entscheidungen zu übersetzen
Hands-on-Mentalität & Aufbau-Erfahrung: Spaß daran, neue Strukturen, Prozesse und Measurement-Ansätze von Grund auf zu etablieren
Work-Life-Balance - 30 Urlaubstage pro Jahr bei 37,5 Arbeitsstunden pro Woche sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember - on top sind zehn weitere Urlaubstage möglich
Flexible Arbeitszeiten - Du legst in unserem Gleitzeitrahmen selbst fest, wie dein Arbeitstag aussieht
Büro oder zu Hause - Neben einem hybriden Arbeitsmodell mit zwei Tagen mobilem Arbeiten pro Woche bieten wir dir die Möglichkeit, bis zu 20 Tage pro Jahr aus dem (EWR) Ausland zu arbeiten
Sabbatical - Wir bieten eine bis zu sechsmonatige Auszeit vom Arbeitsalltag
Deine Entwicklung - Viele spannende Weiterbildungsangebote, z.B. in unserer OBI Academy
Shopping bei OBI - 15% Rabatt auf deine Einkäufe bei uns im Markt
Zur Stärkung - Betriebsrestaurant, kostenlose Heißgetränke, Wasser und Obst
Corporate Benefits - Exklusive Rabatte auf unzählige Freizeitaktivitäten, Online-Shops, Technik und mehr
Nachhaltig unterwegs - Erhalte bei Interesse ein vergünstigtes Company-Bike
Wir freuen uns sehr auf deine Online-Bewerbung in unserem kurzen Bewerbungsformular - probiere es jetzt aus!
(Senior) Expert Media Analytics (Media & Retail Media) (m/w/d) Arbeitgeber: OBI First Media Group GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
OBI First Media Group GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Expert Media Analytics (Media & Retail Media) (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Media-Analytics-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei OBI oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, einen Austausch über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Media Analytics zu initiieren.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Retail Media und Media Analytics. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung im Bereich Media Analytics hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse vermitteln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Methoden der Werbewirkungsanalyse vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du analytische und strategische Denkweisen angewendet hast, um komplexe Daten in handlungsrelevante Insights zu übersetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Expert Media Analytics (Media & Retail Media) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über OBI und deren Werte, insbesondere den 'ALLES MACHBAR Spirit'. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für das Unternehmen in deiner Bewerbung zu verdeutlichen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Media Analytics hervor. Zeige auf, wie du bereits erfolgreich Werbewirkungsanalysen durchgeführt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine präzise Sprache, die deine analytischen Fähigkeiten unterstreicht.
Individuelle Motivation: Formuliere ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei OBI arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Media Analytics beitragen kannst. Vermeide allgemeine Floskeln und gehe konkret auf die Stellenbeschreibung ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBI First Media Group GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Media Analytics und Retail Media. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie OBI sich positioniert.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Analysen, die du durchgeführt hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie deine Erfahrungen zur Weiterentwicklung von Media Analytics beitragen können.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, komplexe Datenanalysen zu diskutieren. Zeige, wie du aus Daten handlungsrelevante Insights ableiten kannst, um Entscheidungen zu unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.