Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze IT-Projekte und entwickle innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: OBI gestaltet den Baumarkt der Zukunft mit modernen IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Top Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub und viele Rabatte.
- Warum dieser Job: Vereine Theorie und Praxis in einem spannenden dualen Studium mit tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Hochschulreife, Interesse an IT und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Erhalte ein Smartphone und Notebook für mobiles Arbeiten.
Studieren und die Inhalte direkt praktisch anwenden? Alles machbar mit OBI.
Gestalte mit uns den Baumarkt der Zukunft. Du fühlst dich sowohl in der Welt der IT als auch in der Wirtschaft zuhause und hast Lust Theorie und Praxis zu vereinen? Dann bist du bei uns mit einem dualen Studium zum:zur Wirtschaftsinformatiker:in genau richtig. Du lernst neue Lösungen für verschiedene Geschäftsprozesse zu entwickeln und modellierst diese mit modernster Hard- und Software.
Dein duales Studium absolvierst du an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach.
Wir sind uns sicher: Orange steht dir gut!
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei der Planung, Entwicklung und dem Einsatz in verschiedenen IT-Projekten
- Gestaltung und Realisierung betrieblicher Informationssysteme
- Anwendung verschiedener Programmiersprachen
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Softwarelösungen
- Einbringung eigener Ideen
Dein Profil:
- Du hast eine gute allgemeine Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife, gerne mit einer schulischen Ausbildung zum:zur informationstechnischen Assistent:in (ITA)
- Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
- Interesse an IT-Themen auch im privaten Bereich
- Selbstständiges Arbeiten, Teamgeist, Organisationstalent und Einsatzfreude
- Freude an der Zusammenarbeit mit Kund:innen, Lieferant:innen und Kolleg:innen
Unsere Vorteile für dich:
- Top Gehalt – 1.300 / 1.400 / 1.500 Euro pro Monat im 1./2./3. Jahr sowie Übernahme der Studiengebühren
- Work-Life-Balance – Sechs Wochen Jahresurlaub
- New Work – in deinen Praxisphasen ermöglichen wir dir flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – Hierfür statten wir dich zum Start mit Smartphone und Notebook aus
- Dein Programm – Abwechslungsreicher und individueller Studienverlaufsplan, der dich auf dem Weg zur Führungskraft unterstützt
- Zur Stärkung – 15% Rabatt in unserem Betriebsrestaurant, sowie kostenlose Heißgetränke, Wasser und täglich frisches Obst
- Verantwortung – Übernimm zunehmend Projekte und Führungsaufgaben
- Top Übernahmechancen – Wir bilden aus, um dich zu übernehmen
- Nachhaltig unterwegs – Erhalte bei Interesse ein vergünstigtes Company-Bike
- Und noch mehr Goodies – 15% Rabatt auf deine Einkäufe im OBI Markt, Exklusive Rabatte auf unzählige Freizeitaktivitäten, Online Shops und mehr durch Corporate Benefits
Wir freuen uns sehr auf deine Online-Bewerbung. FÜR DICH. BEI UNS. ALLES MACHBAR.
Anna-Katrin Schmitz
Expert Apprentices & Dual Students Management
Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w/d) Arbeitgeber: OBI Group Holding GmbH
Kontaktperson:
OBI Group Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaftsinformatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei OBI herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Wirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen hast, die für OBI relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! Da das duale Studium stark praxisorientiert ist, könntest du dich mit Programmiersprachen und Softwareentwicklung vertraut machen. Zeige, dass du bereit bist, deine theoretischen Kenntnisse direkt anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit IT oder Wirtschaft beschäftigen. Ob in Form von Praktika, Hackathons oder studentischen Projekten – solche Erfahrungen zeigen dein Engagement und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über OBI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über OBI informieren. Schau dir die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte an, um zu verstehen, wie du dich einbringen kannst.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und deine Begeisterung für Wirtschaftsinformatik zum Ausdruck bringst. Betone, warum du gut zu OBI passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern hervor und erwähne praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBI Group Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und IT-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die du im Gespräch anbringen kannst.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Wirtschaft. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an der praktischen Anwendung hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Teamgeist betont. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.