Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kollegen zur Arbeitssicherheit und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: OBI, ein innovatives Unternehmen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und 15% Rabatt auf Einkäufe.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit und relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind OBI. Als Team geben wir gemeinsam alles, um die kleinen und großen Projekte unserer Kund:innen zu ermöglichen. Viele kluge Köpfe stehen dabei zusammen und erleben den ALLES MACHBAR Spirit. Sei auch du dabei!
Unser oberstes Ziel ist die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter:innen. Wenn du dich in den Bereichen Arbeitssicherheit, Unfallverhütung und Brandschutz bestens auskennst und gerne alles im Blick hast, dann bist du die ideale Verstärkung für unser Team als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) im Außendienst. In dieser Rolle bist du der:die erste Ansprechpartner:in für unsere OBI Märkte und Fachabteilungen. Deine Aufgabe besteht darin, für sicheres Arbeiten in unseren OBI Märkten, mit Schwerpunkt in Ost-Bayern und Teilen von Thüringen und Sachsen, zu sorgen.
Deine Aufgaben
- Verantwortlich für die Beratung von Kollegen gemäß dem Arbeitssicherheitsgesetz in Bezug auf Arbeitsschutz und Unfallverhütung
- Aktive Beteiligung an der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
- Unterstützung bei der Umsetzung gesetzlicher Vorschriften und Unternehmensrichtlinien zu Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Brandschutz
- Betreuung der OBI Märkte in Fragen des Arbeits- und Brandschutzes sowie Unterstützung anderer Unternehmensabteilungen bei spezifischen Anfragen
- Durchführung von Schulungen und Unterweisungen für Mitarbeiter im Unternehmen
Dein Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß dem Arbeitssicherheitsgesetz und der DGUV sowie relevante Berufserfahrung in diesem Bereich
- Fundierte Fachkenntnisse über einschlägige Gesetze, Verordnungen, technische Regeln und Normen im Bereich Arbeitssicherheit. Erfahrung in der Umsetzung dieser Vorschriften in praktische arbeitsbezogene Anweisungen und Richtlinien
- Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum Führen von Flurförderzeugen (\“Staplerschein\“) und Erfahrung im Umgang mit Flurförderzeugen
- Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen für Betriebsbegehungen und Mitarbeiter-Schulungen
- Stärken in Kommunikation, Teamarbeit, Zuverlässigkeit sowie ein professionelles und verbindliches Auftreten
Unsere Vorteile für dich
- Work-Life-Balance – 30 Urlaubstage pro Jahr bei 37,5 Arbeitsstunden pro Woche sowie freier Tage am 24. und 31. Dezember; on top sind zehn weitere Urlaubstage möglich
- Flexible Arbeitszeiten & Workation – Wir bieten dir die Flexibilität, deinen Arbeitstag innerhalb unseres Gleitzeitrahmens zu gestalten. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, bis zu 20 Tage pro Jahr aus dem Ausland (EWR) zu arbeiten
- Sabbatical – Du hast die Option, eine bis zu sechsmonatige Auszeit vom Arbeitsalltag zu nehmen
- Mobilität – Ein konfigurierbarer Firmenwagen
- Deine Entwicklung – Viele spannende Weiterbildungsangebote, z.B. in unserer OBI Academy
- Shopping bei OB I – 15% Rabatt auf deine Einkäufe bei uns im Markt
- Zur Stärkung – Betriebsrestaurant, kostenlose Heißgetränke, Wasser und Obst
- Corporate Benefits – Exklusive Rabatte auf unzählige Freizeitaktivitäten, Online-Shops, Technik und mehr
- Deine Freizeit – Erhalte bei Interesse ein vergünstigtes Company-Bike
Wir freuen uns sehr auf deine Online-Bewerbung in unserem kurzen Bewerbungsformular – probiere es jetzt aus!
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Arbeitssicherheit Ost-Bayern, Thüringen und Sachsen (m/w/d) Arbeitgeber: OBI Group Holding SE & Co. KGaA
Kontaktperson:
OBI Group Holding SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit Ost-Bayern, Thüringen und Sachsen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die bereits bei OBI arbeiten oder in der Branche tätig sind. Oft erfährt man so Insider-Infos, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Trends in der Arbeitssicherheit informierst. Zeige, dass du nicht nur die Gesetze kennst, sondern auch, wie sie praktisch umgesetzt werden können.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Fachkraft für Arbeitssicherheit ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du Schulungen und Unterweisungen gestalten würdest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse und erhältst die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbungen abzuheben. Mach den ersten Schritt und werde Teil des OBI Teams!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit Ost-Bayern, Thüringen und Sachsen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Fachkraft für Arbeitssicherheit interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit. Welche Projekte hast du geleitet? Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Wir wollen wissen, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für unser Team bist!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unser kurzes Online-Bewerbungsformular auf unserer Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBI Group Holding SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Informiere dich über OBI
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über OBI verschaffen. Schau dir die Unternehmenswerte und den ALLES MACHBAR Spirit an. Das zeigt, dass du dich mit der Firma identifizierst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Unfallverhütung erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit oder zu den Schulungen für Mitarbeiter sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine professionelle Körpersprache während des Interviews. Sei pünktlich und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Ein selbstbewusstes Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Verantwortung für die Sicherheit ernst nimmst.