Product Manager (m/w/d)
Jetzt bewerben

Product Manager (m/w/d)

Wermelskirchen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Produktentwicklung und steuere Produkte über alle Kanäle.
  • Arbeitgeber: OBI ist ein führendes Unternehmen im Bereich Heimwerken mit ambitionierten Wachstumsplänen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Rabatte auf Einkäufe.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Transformation und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung in der Produktentwicklung und fließende Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 20 Tagen aus dem Ausland arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Im OBI Category Management startest Du als Unternehmer:in im Unternehmen: wir suchen hochmotivierte Kolleg:innen (m/w/d), die eine breite Verantwortung für den Erfolg von OBI übernehmen wollen. Wir haben uns für die nächsten Jahre ambitionierte Wachstumspläne gesetzt und wollen gleichzeitig die digitale Transformation konsequent vorantreiben.

Im Category Management als kommerzieller Dreh- und Angelpunkt gilt es entsprechend das Kerngeschäft weiter zu stärken und parallel neue Wege zu gehen. Im Sinne unserer Alles Machbar DNA suchen wir daher mit Dir den nächsten Machbar Macher! Werde Teil der Transformation von OBI zum modernen X Channel Händler und gestalte unsere Zukunft aktiv mit. Unser Team freut sich auf Dich!

Als Produktentwickler:in verantwortest du die Produkte der OBI Eigenmarken und steuerst diese über alle Kanäle (stationär, eCommerce, Click & Collect) sowie in den OBI Corporate Ländern. Du begleitest die gesamte Entwicklung deiner Sortimente, von Produktanforderungen über Preisverhandlungen, Kalkulationen und Verpackung bis hin zur Sicherstellung der Warenverfügbarkeit unter Berücksichtigung von Zeitleisten.

Lieferantenbeziehungen managst du eigenständig, baust neue Kooperationen auf und führst Vertragsverhandlungen im engen Austausch mit unseren Sourcing-Büros in Asien und den weltweiten Agencies. Gemeinsam im Category Team gestaltest du den Sortimentsmix deiner Abteilung entlang der Kundenbedarfe und führst Markt-, Wettbewerbs-, Trend- und Preisanalysen durch, um das beste Angebot für unsere Kunden sicherzustellen.

Für dich stehen unsere Kund:innen immer im Mittelpunkt, und du richtest deine Produktentscheidungen konsequent an diesen aus. Du übernimmst gerne unternehmerische Verantwortung und denkst in der Produktentwicklung aktiv über den Trade-off zwischen Umsatz, Marge, Bestand und Kundenzufriedenheit nach. Du glaubst fest an das Zusammenspiel von stationär und digital und dass eine Customer-Journey heute nicht mehr eindimensional verläuft.

Dein umfangreiches Verständnis für nationale und internationale Beschaffungsmärkte sowie Logistikwege hilft dir, zielgerichtete Entscheidungen zu treffen. Für dich sind Daten die Chance, deine Produktentscheidungen besser zu machen und Trends belastbar zu erkennen. Mit deiner Hands-on-Mentalität und Teamfähigkeit passt du perfekt in unsere „Alles machbar“-Kultur.

Du bringst mehrjährige Erfahrung im Eigenmarkenimport bzw. der Private Label Produktentwicklung mit. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, fließende Englischkenntnisse, sicherer Umgang mit Google Workspace und ein hohes Maß an Eigenverantwortung runden dein Profil ab.

  • Work-Life-Balance - 30 Urlaubstage pro Jahr sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember - on top sind zehn weitere Urlaubstage möglich
  • Flexible Arbeitszeiten - Du legst in unserem Gleitzeitrahmen selbst fest, wie dein Arbeitstag aussieht
  • Büro oder zu Hause - Neben einem hybriden Arbeitsmodell mit zwei Tagen mobilem Arbeiten pro Woche bieten wir dir die Möglichkeit, bis zu 20 Tage pro Jahr aus dem (EWR) Ausland zu arbeiten
  • Sabbatical - Wir bieten eine bis zu sechsmonatige Auszeit vom Arbeitsalltag
  • Deine Entwicklung - Viele spannende Weiterbildungsangebote, z.B. in unserer OBI Academy
  • Shopping bei OBI - 15% Rabatt auf deine Einkäufe bei uns im Markt
  • Zur Stärkung - Betriebsrestaurant, kostenlose Heißgetränke, Wasser und Obst
  • Corporate Benefits - Exklusive Rabatte auf unzählige Freizeitaktivitäten, Online-Shops, Technik und mehr
  • Nachhaltig unterwegs - Erhalte bei Interesse ein vergünstigtes Company-Bike

Wir freuen uns sehr auf deine Online-Bewerbung in unserem kurzen Bewerbungsformular - probiere es jetzt aus!

Product Manager (m/w/d) Arbeitgeber: OBI Group Holding SE & Co. KGaA

OBI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Produktmanager:in die Möglichkeit bietet, aktiv an der digitalen Transformation und dem Wachstum des Unternehmens teilzuhaben. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf hybrides Arbeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten in der OBI Academy fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer attraktiven Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen, einem Betriebsrestaurant und exklusiven Rabatten, die das Arbeiten bei uns nicht nur sinnvoll, sondern auch angenehm machen.
O

Kontaktperson:

OBI Group Holding SE & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über OBI und deren aktuelle Produkte. Verstehe die Unternehmensstrategie und die Herausforderungen im Category Management, um in Gesprächen gezielt auf deine Ideen zur digitalen Transformation und Produktentwicklung eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Private Label und Eigenmarken. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Lieferanten und in der Produktentwicklung zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Preisverhandlungen geführt hast und welche Strategien du angewendet hast, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite dich darauf vor, über Marktanalysen und Trends zu sprechen, die du identifiziert hast, und wie diese deine Entscheidungen in der Produktentwicklung beeinflusst haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager (m/w/d)

Produktmanagement
Marktanalyse
Wettbewerbsanalyse
Preisverhandlungen
Kalkulation
Verpackungsdesign
Lieferantenmanagement
Kooperationsaufbau
Projektmanagement
Datenanalyse
Trendbeobachtung
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Hands-on-Mentalität
Kenntnisse in Google Workspace
Fließende Englischkenntnisse
Verständnis für Beschaffungsmärkte
Logistikkenntnisse
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die 'Alles Machbar'-Kultur von OBI. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte verkörperst und wie du zur digitalen Transformation des Unternehmens beitragen kannst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Eigenmarkenimport oder Private Label Produktentwicklung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Datenorientierte Entscheidungen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung erläuterst, wie du Daten nutzt, um fundierte Produktentscheidungen zu treffen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Analysen verstehst und bereit bist, datenbasierte Strategien zu verfolgen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Produktmanagers bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und deine Fähigkeit ein, den Trade-off zwischen Umsatz, Marge und Kundenzufriedenheit zu managen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBI Group Holding SE & Co. KGaA vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Wachstumspläne und die digitale Transformation von OBI. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und im Management von Lieferantenbeziehungen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.

Kundenorientierung betonen

Stelle sicher, dass du während des Interviews klar machst, wie wichtig dir die Bedürfnisse der Kunden sind. Diskutiere, wie du Produktentscheidungen triffst, die auf Kundenfeedback und Marktanalysen basieren.

Datengetriebenes Denken zeigen

Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Daten nutzt, um Trends zu erkennen und informierte Entscheidungen zu treffen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle eines Produktmanagers bei OBI.

Product Manager (m/w/d)
OBI Group Holding SE & Co. KGaA
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>