Demand Planner (m/w/d)

Demand Planner (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst die Nachfrage und analysierst Kundenbedarfe für OBI in 650 Märkten.
  • Arbeitgeber: OBI ist ein führendes Unternehmen im DIY-Sektor mit einem breiten Sortiment.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Kundenzufriedenheit und Unternehmensrentabilität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 2 Jahre Erfahrung im Supply Chain Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere dir exklusive Rabatte und eine nachhaltige Mobilitätsoption mit einem vergünstigten Company-Bike.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bist du bereit, das operative Geschäft bei OBI auf ein neues Level zu heben? In unserer Abteilung Demand Planning erstellst du eine Nachfrageplanung für einen Teil des OBI-Sortiments in 650 Märkten und unserem Online-Business unter Nutzung von Blue Yonder Demand Forecasting (LDE). Dabei kommt es auf eine hohe Prognosequalität der Kundenbedarfe an, um die Märkte optimal mit Ware zu versorgen und die Verfügbarkeit sicherzustellen - ohne unnötig hohe Bestände aufzubauen.

Du arbeitest mit Abteilungen wie Category Management und Einkauf, Vertrieb, Replenishment und Controlling zusammen, um die erforderlichen Inputs zu Sortimenten, Saisonverläufen und geplanten Verkaufsaktionen zu erhalten. Gleichzeitig stellst du die Umsatzplanung als Grundlage für die Warenversorgung bereit. Deine Rolle ist eine Schlüsselfunktion - sowohl für die Zufriedenheit unserer Kunden als auch für die Rentabilität unseres Unternehmens.

Deine Aufgaben:

  • Bedarfsplanung: Du bist der zentrale Ansprechpartner für die operative Nachfrageplanung in deinem Sortimentsbereich. Durch die Erstellung und Überwachung dieser Planung leistest du einen entscheidenden Beitrag zur Warenversorgung unserer Märkte.
  • Datenanalyse: Du führst umfassende Analysen von Kundenbedarfen und Einflussfaktoren auf unseren Umsatz durch. Dabei optimierst du Datenmodelle, um die Prognosequalität zu verbessern und Prognosefehler zu minimieren.
  • KPI-Überwachung: Du überwachst relevante Leistungskennzahlen und erstellst Berichte, die die Kundenbedarfe darstellen und den Vertriebskanälen zuordnen.
  • Schnittstellenfunktion: In enger Zusammenarbeit mit Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Controlling und Replenishment tauschst du Daten und Erkenntnisse aus und diskutierst die Auswirkungen von Entscheidungen auf die Umsatzplanung.
  • Meetings & Abstimmungen: Du nimmst an Demand Planning-Meetings teil, führst diese durch und unterstützt bei der Erstellung sowie Aktualisierung der Bedarfsplanung zur Abstimmung zwischen den relevanten Abteilungen.

Dein Profil:

  • Ausbildung: Abgeschlossenes Studium in Business Administration, Supply Chain Management oder ein vergleichbarer Abschluss.
  • Berufserfahrung: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich Supply Chain Management, Demand Planning, S&OP oder in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Handel oder DIY-Sektor.
  • Analytische Fähigkeiten: Starke Fähigkeit, komplexe Datensätze zu analysieren und genaue Nachfrageprognosen zu erstellen.
  • Technische Kenntnisse: Idealerweise Erfahrung mit Planungs- oder Prognosesystemen (z.B. Blue Yonder LDE) sowie mit Datenanalysetools (z.B. Python, R).
  • Soft Skills: Ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
  • Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutsch- (mindestens C1) und fließende Englischkenntnisse.
  • Mobilität: Bereitschaft, neben Köln regelmäßig auch in Wermelskirchen tätig zu sein.

Unsere Vorteile für dich:

  • Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage pro Jahr bei 37,5 Arbeitsstunden pro Woche sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember - on top sind zehn weitere Urlaubstage möglich.
  • Flexible Arbeitszeiten: Du legst in unserem Gleitzeitrahmen selbst fest, wie dein Arbeitstag aussieht.
  • Büro oder zu Hause: Neben einem hybriden Arbeitsmodell mit zwei Tagen mobilem Arbeiten pro Woche bieten wir dir die Möglichkeit, bis zu 20 Tage pro Jahr aus dem (EWR) Ausland zu arbeiten.
  • Sabbatical: Wir bieten eine bis zu sechsmonatige Auszeit vom Arbeitsalltag.
  • Deine Entwicklung: Viele spannende Weiterbildungsangebote, z.B. in unserer OBI Academy.
  • Shopping bei OBI: 15% Rabatt auf deine Einkäufe bei uns im Markt.
  • Zur Stärkung: Betriebsrestaurant, kostenlose Heißgetränke, Wasser und Obst.
  • Corporate Benefits: Exklusive Rabatte auf unzählige Freizeitaktivitäten, Online-Shops, Technik und mehr.
  • Nachhaltig unterwegs: Erhalte bei Interesse ein vergünstigtes Company-Bike.

Wir freuen uns sehr auf deine Online-Bewerbung in unserem kurzen Bewerbungsformular - probiere es jetzt aus!

Demand Planner (m/w/d) Arbeitgeber: OBI Group Holding

OBI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Demand Planner (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer ausgeglichenen Work-Life-Balance und umfangreichen Weiterbildungsangeboten in der OBI Academy fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Mitarbeiterbenefits wie Rabatten auf Einkäufe, einem hybriden Arbeitsmodell und der Option auf ein Sabbatical, was OBI zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
O

Kontaktperson:

OBI Group Holding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Demand Planner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Demand Planning oder Supply Chain Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei OBI herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Demand Planning, insbesondere über Blue Yonder LDE. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den Tools und Methoden auseinandersetzt, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Datenanalyse vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prognosen erstellt und optimiert hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion hat, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen und Analysen effektiv präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Demand Planner (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Prognosequalität
Kenntnisse in Blue Yonder LDE
Erfahrung mit Datenanalysetools (z.B. Python, R)
Kommunikationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
KPI-Überwachung
Erfahrung im Supply Chain Management
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Fließende Englischkenntnisse
Projektmanagement
Flexibilität und Mobilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Demand Planners bei OBI interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Supply Chain Management mit den Werten und Zielen von OBI.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 2-jährige Erfahrung im Bereich Demand Planning oder Supply Chain Management. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Planungs- oder Prognosesystemen belegen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren: Gib Beispiele für komplexe Datensätze, die du analysiert hast, und erläutere, wie deine Analysen zur Verbesserung der Prognosequalität beigetragen haben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.

Soft Skills betonen: Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke hervorheben. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBI Group Holding vorbereitest

Verstehe die Rolle des Demand Planners

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Demand Planners bei OBI. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Nachfrageprognosen erstellt und optimiert hast.

Bereite dich auf Datenanalysen vor

Da die Position starke analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich mit den gängigen Datenanalysetools wie Python oder R vertraut machen. Überlege dir, wie du komplexe Datensätze analysiert hast und welche Methoden du verwendet hast, um Prognosefehler zu minimieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation mit Stakeholdern zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von OBI, indem du Fragen zu Teamdynamik, Arbeitsweise und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Demand Planner (m/w/d)
OBI Group Holding
O
  • Demand Planner (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • O

    OBI Group Holding

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>