Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Verkauf, Sortiment und Prozesse kennen und übernehme Führungsaufgaben.
- Arbeitgeber: OBI ist ein führendes Unternehmen im Handel mit einem Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Übernahme der Studiengebühren und 15% Rabatt auf Einkäufe.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Zukunft und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Abitur und Begeisterung für den Handel.
- Andere Informationen: Wähle aus sechs Partnerhochschulen und erhalte ein Smartphone zur Nutzung.
Studieren und die Inhalte direkt praktisch anwenden? Alles machbar mit OBI. Starte dein duales Studium mit uns und eigne dir das theoretische Wissen an, um die Prozesse sofort im Arbeitsalltag nachvollziehen und optimieren zu können. Als künftige Führungskraft statten wir dich mit allen Fähigkeiten aus, um deine und unsere Zukunft bei OBI zu gestalten.
Für dein duales Studium wählst du etwas später im Bewerbungsprozess aus unseren sechs Partnerhochschulen die für dich passende aus (DHBW Mannheim, DHBW Heidenheim, DHBW Lörrach, DHBW Heilbronn, DH Gera-Eisenach und HWR Berlin).
Entfalte dein Hidden Talent und starte dein Abiturientenprogramm bei OBI, wo deine Fähigkeiten wertgeschätzt und weiterentwickelt werden. Gestalte deine Zukunft aktiv mit uns!
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Abitur
- Freude am Umgang mit Menschen
- Du übernimmst gerne Verantwortung, bist durchsetzungsstark und zielstrebig
- Offenheit für Einsätze in verschiedenen Märkten deiner Region, denn ein Marktwechsel ist für deine persönliche Weiterentwicklung vorgesehen.
- Begeisterung für den Handel, idealerweise Erfahrungen durch Nebenjob oder Praktikum
Deine Aufgaben:
- Kennenlernen der Themen Verkauf, Sortiment und Prozesse
- Unterstützung der Bereichsleiter:innen im Tagesgeschäft
- Sukzessive Übernahme von Führungsaufgaben und Projekten
- Nutzung der vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten bei OBI
- Selbstständige Arbeitsweise sowie enger Kontakt zur Marktleitung, um so optimal auf deine weiteren Aufgaben vorbereitet zu sein
- Einbringung eigener Ideen, denn wir begegnen uns auf Augenhöhe und wertschätzen deine Meinung
- Teilnahme an unseren Projektwochen bzw. dem Azubimarkt
Unsere Vorteile für dich:
- Attraktive Bezahlung – 1.400 / 1.800 / 1.950 Euro pro Monat im 1./2./3. Jahr sowie Übernahme der Studiengebühren
- Umsatzbeteiligung – Wenn dein Markt die Umsatzziele erreicht, beteiligen wir dich mit einem Bonus
- Smartphone zum Start – Du erhältst von uns ein Mobiltelefon zur beruflichen und privaten Nutzung
- Work-Life-Balance – Sechs Wochen Jahresurlaub
- Buddy an deiner Seite – Erfahrene Kolleg:innen erleichtern dir deinen Start
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten – Teilnahme an verschiedenen Sortiments-, System- und Verkaufsschulungen
- Verantwortung – Übernimm zunehmend Projekte und Führungsaufgaben
- Top Übernahmechancen – Wir bilden aus, um dich zu übernehmen
- Shopping bei OBI – 15% Rabatt auf deine Einkäufe bei uns im Markt
- Nachhaltig unterwegs – Erhalte bei Interesse ein vergünstigtes Company-Bike
Was ist dein Hidden Talent? Lass uns daran teil haben und bewirb dich jetzt bei OBI! FÜR DICH. BEI UNS. ALLES MACHBAR.“
Duales Studium - Handel (Bachelor of Arts) (m/w/d) Arbeitgeber: OBI Group Holding
Kontaktperson:
OBI Group Holding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Handel (Bachelor of Arts) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die verschiedenen Partnerhochschulen zu informieren. Überlege dir, welche Hochschule am besten zu deinen Interessen und Zielen passt, und sei bereit, dies im Gespräch zu thematisieren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für den Handel! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, damit du im Vorstellungsgespräch mit deinem Wissen punkten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu teilen, die deine Verantwortungsbereitschaft und Durchsetzungsstärke zeigen. Das können Erfahrungen aus Praktika, Nebenjobs oder sogar Schulprojekten sein.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für verschiedene Marktwechsel und betone, wie wichtig dir persönliche Weiterentwicklung ist. Dies zeigt, dass du flexibel bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Handel (Bachelor of Arts) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über OBI: Beginne mit einer gründlichen Recherche über OBI. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen dualen Studiengänge und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Handel und deine Eignung für das duale Studium bei OBI darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBI Group Holding vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei authentisch. OBI sucht nach Menschen, die ihre Fähigkeiten und Talente einbringen möchten. Lass deine Begeisterung für den Handel durchscheinen!
✨Bereite dich auf Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Handel oder in der Kundenbetreuung. Überlege dir Beispiele aus Praktika oder Nebenjobs, die deine Fähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen verdeutlichen.
✨Informiere dich über OBI
Mach dich mit den Werten und der Unternehmenskultur von OBI vertraut. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft aktiv mitzugestalten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess.