Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Skalierung und Positionierung unseres innovativen Softwareunternehmens.
- Arbeitgeber: Senzavi GmbH ist ein dynamisches Spin-Off, das cloudbasierte Lösungen für Projektintelligenz bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines visionären Teams und forme die Zukunft der Softwarebranche mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Management eines technologiegetriebenen Unternehmens haben.
- Andere Informationen: Wir fördern eine hilfsbereite Unternehmenskultur und bieten Raum für persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Die Senzavi GmbH, ein innovatives Softwareunternehmen und Spin-Off der Objektkultur Software GmbH, entwickelte ein modernes, cloudbasiertes Produkt im Bereich Project Intelligence, das datenbasierte Transparenz, Effizienz und Steuerung in komplexen Projektlandschaften ermöglicht - insbesondere in dynamischen B2B-Umfeldern.
Die wesentlichen Grundlagen für den erfolgreichen Markteintritt sind gelegt: Eine funktionsfähige Softwarelösung, erste zahlende Kunden, ein eingespieltes technisches Team sowie eine solide Finanzierung bilden ein stabiles Fundament für die nächste Wachstumsphase.
Zur Führung dieses neuen Unternehmens suchen wir eine visionäre, unternehmerisch denkende Persönlichkeit als Chief Product Officer (m/w/d) mit Potential zum Geschäftsführenden.
Tätigkeiten- Übernahme der unternehmerischen Gesamtverantwortung für den erfolgreichen Aufbau, die strategische Skalierung und die nachhaltige Positionierung des Unternehmens im Markt.
- Kundenakquise über verschiedene Branchen hinweg - inklusive Präsentation und Demonstration der Lösung mit einem erfahrenen technischen PreSales-Experten sowie der Angebotsverhandlung und Abschlussverantwortung.
- Strategische Weiterentwicklung des Geschäftsmodells inklusive Business Development, Definition der Marktpositionierung sowie Identifikation und Erschließung relevanter Marktpotenziale.
- Ganzheitliche Verantwortung für das Produktmanagement zur kontinuierlichen Weiterentwicklung entlang der Kundenbedürfnisse.
- Enge Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung und dem technischen Team, um eine technisch exzellente und marktfähige Lösung sicherzustellen - mit Fokus auf Qualität, Skalierbarkeit und Kundennutzen.
- Systematische Analyse von Markttrends, Wettbewerbsumfeld und Kundenfeedback, mit dem Ziel, Geschäftschancen frühzeitig zu erkennen und die Marktpenetration sowie den Umsatz nachhaltig zu steigern.
- Führung und Weiterentwicklung eines ca. 20-köpfigen Teams mit etablierten Subteams - inklusive Etablierung einer leistungsorientierten, vertrauensvollen Unternehmenskultur.
- Abgeschlossenes Studium mit technischem oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Management oder als Unternehmer in eines technologiegetriebenen Unternehmens, vorzugsweise in der Softwareproduktbranche.
- Leidenschaft für Vertrieb und unternehmerisches Denken, gepaart mit einem tiefen Verständnis für Kundenbedürfnisse und exzellenten Präsentationsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung von Online- und Social-Media Marketingstrategien für ein SaaS-Produkt.
- Starke strategische und analytische Fähigkeiten gepaart mit Umsetzungsstärke.
- Selbstbewusstes, überzeugendes Auftreten und die Fähigkeit komplexe Geschäftsprozesse klar und verständlich zu kommunizieren.
- Erfahrung im Aufbau und der Führung erfolgreicher Teams sowie im Aufbau von Organisationsstrukturen und Prozessen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1).
Du arbeitest in heterogenen Teams mit Kollegen und Kolleginnen mit unterschiedlich langer Berufserfahrung zusammen und bekommst die Möglichkeit dein Wissen weiterzugeben. Sich gegenseitig zu helfen, ist ein wichtiger Punkt unserer Tagesordnung. Deshalb wird Hilfsbereitschaft bei uns groß geschrieben. Wenn es im Projekt mal klemmt oder man einen Rat braucht: Wir helfen uns jederzeit gegenseitig und stehen füreinander ein.
Bewerbungsprozess- Bewerbungscheck
- Erstes persönliches Gespräch, i.d.R. online
- Zweites persönliches Gespräch, vor Ort mit Kennenlernen einzelner Kolleginnen und Kollegen
Kontaktperson:
Objektkultur Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Product Officer (m/w/d) - Geschäftsführer in spe
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwarebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Senzavi GmbH tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit den Produkten und Dienstleistungen von Senzavi beschäftigst. Verstehe die Marktpositionierung und die Zielgruppe, um im Gespräch fundierte Fragen stellen und deine Ideen zur Weiterentwicklung des Produkts präsentieren zu können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine unternehmerische Denkweise! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur strategischen Planung und Umsetzung belegen. Dies könnte durch erfolgreiche Projekte oder innovative Ansätze geschehen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um deine Expertise zu zeigen. Teile relevante Inhalte über Produktmanagement, Marktanalysen oder Vertriebstrategien auf Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Product Officer (m/w/d) - Geschäftsführer in spe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Senzavi GmbH und ihr Produkt im Bereich Project Intelligence. Verstehe die Unternehmensziele, die Zielgruppe und die Marktpositionierung, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Chief Product Officer wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung, Kenntnisse im Produktmanagement und Erfolge im Vertrieb.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unternehmen und die Branche darlegst. Erkläre, wie deine Vision und dein unternehmerisches Denken zur strategischen Weiterentwicklung der Senzavi GmbH beitragen können.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Management, deiner Fähigkeit zur Teamführung und deinem Verständnis für Kundenbedürfnisse. Überlege dir auch, wie du deine Präsentationsfähigkeiten demonstrieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Objektkultur Software GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich gründlich über die Senzavi GmbH und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder ein Produkt entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Vertrieb
Da die Rolle stark vertriebsorientiert ist, solltest du deine Begeisterung für den Vertrieb und dein Verständnis für Kundenbedürfnisse klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du Kundenakquise strategisch angehen würdest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie Hilfsbereitschaft gefördert wird. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung.