Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Cloud-Lösungen mit C# und .NET für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das die Zukunft der Technologie gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld, das deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in C# und .NET sowie Begeisterung für Cloud-Technologien mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Büro und eine offene Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
APCT1_DE
CLOUD SOFTWARE ENGINEER (C#, .NET) (M/W/D) Arbeitgeber: Objektkultur Software GmbH
Kontaktperson:
Objektkultur Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CLOUD SOFTWARE ENGINEER (C#, .NET) (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Verstehe die spezifischen Technologien, die wir bei StudySmarter verwenden. Mach dich mit C# und .NET vertraut und schau dir unsere aktuellen Projekte an, um zu sehen, wie diese Technologien in der Praxis eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit unseren aktuellen Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und erhalte Einblicke in die Unternehmenskultur bei StudySmarter.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Cloud-Technologien und Software-Architekturen übst. Zeige dein Wissen über Best Practices in der Softwareentwicklung und sei bereit, deine Lösungen zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Lernen und die Weiterentwicklung. Bei StudySmarter legen wir großen Wert auf kontinuierliches Lernen. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder neue Technologien erlernt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CLOUD SOFTWARE ENGINEER (C#, .NET) (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in C# und .NET. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Projekte im Bereich Cloud-Softwareentwicklung auflistest. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und Softwareentwicklung zeigt. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Objektkultur Software GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von C# und .NET
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte von C# und dem .NET-Framework gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Unterschieden zwischen verschiedenen .NET-Versionen und deren Anwendungsfällen zu beantworten.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, in denen du C# und .NET verwendet hast. Dies könnte Projekte oder spezifische Herausforderungen umfassen, die du erfolgreich gelöst hast.
✨Kenntnisse über Cloud-Technologien
Informiere dich über gängige Cloud-Plattformen wie Azure oder AWS. Zeige, dass du mit Cloud-Architekturen vertraut bist und erkläre, wie du diese Technologien in deinen Projekten eingesetzt hast.
✨Soft Skills nicht vergessen
Technische Fähigkeiten sind wichtig, aber auch deine Soft Skills spielen eine große Rolle. Sei bereit, über Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten zu sprechen, da diese für einen Cloud Software Engineer entscheidend sind.