Praktikum, Werkstudent, Thesis - Cloud Infrastruktur & Security (m/w/d) - Einstieg ab 2026 möglich
Jetzt bewerben
Praktikum, Werkstudent, Thesis - Cloud Infrastruktur & Security (m/w/d) - Einstieg ab 2026 möglich

Praktikum, Werkstudent, Thesis - Cloud Infrastruktur & Security (m/w/d) - Einstieg ab 2026 möglich

Karlsruhe Praktikum Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Cloud-Architekturen und sichere die Infrastruktur gegen Bedrohungen.
  • Arbeitgeber: Objektkultur ist führend in der Digitalisierung von Kundenprozessen mit Fokus auf Microsoft-Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und ein unterstützendes Mentoring-Programm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit modernen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder einem MINT-Fach, Teamgeist und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg ab 2026 möglich – bewirb dich über unser Karriereportal!

Wir sind führend in der Digitalisierung von Kundenprozessen – vom ersten Kontakt über den Vertrieb bis hin zum Kundenservice. Unser Ziel ist es, Umsätze zu steigern, Kosten zu senken und die Zufriedenheit der Anwender zu maximieren. Unsere Kunden sind die Vorreiter der digitalen Transformation und wissen, dass kontinuierliche Effizienzsteigerungen nur durch automatisierte, KI-gestützte Prozesse möglich sind. Um diese Ziele zu erreichen, setzen wir auf Microsoft-Technologien. Je nach Komplexität der Herausforderung nutzen wir integrierte Standardsoftware oder entwickeln individuelle Lösungen. Deine Tätigkeiten Du konzipierst und realisierst auf Basis von Stakeholder-Anforderungen innovative Cloud-Architekturen auf Plattformen wie Microsoft Azure. Du sicherst die Cloud-Infrastruktur und Anwendungen gegen verschiedene Bedrohungen wie z.B. Hacker-Angriffe ab. Du entwickelst u.a. Lösungen mithilfe von Low Code-Plattformen (z.B. PowerAutomate) und schreibst Quellcode mit Serverless-Computing-Services (z.B. Azure Functions). Als Werkstudent, im Praxissemester und während deiner Thesis bist du Teil eines ausgewogenen Projektteams aus langjährigen Mitarbeitern und anderen Studenten, mit denen du State-of-the-Art Architekturen diskutierst und entwirfst. Deine Expertise Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen MINT-Studiengang. Dich interessieren die zahlreichen Bereiche der Informatik und du siehst dich langfristig in der Rolle des technischen Architekten, Programmierers, Consultants und IT-Experten. Moderne Softwarearchitekturen und Softwareentwicklung auf Basis von Cloud-Technologien begeistern dich. Du hast Lust auf Teamarbeit und bist offen, kommunikativ und selbständig. Deine Themen treibst du eigenständig und motiviert voran und du denkst bei der Lösungsfindung über den Tellerrand hinaus. Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1). Das bieten wir dir Karriere: deine Entwicklung steht für uns an erster Stelle. Wir bieten berufliche Abwechslung und einen spannenden Karriereweg mit Fokus auf Eigeninitiative und Verantwortung. Unser Ziel ist es, Studierende nach erfolgreich abgeschlossenem Studium in eine Festanstellung zu übernehmen. Informationen zum Einstiegsgehalt findest du hier. Mentoring: deine Mentorin und dein Mentor begleiten dich mit regelmäßigen Meetings und Zielvereinbarungen auf deinem beruflichen Karrierepfad. Hybrides Arbeiten: nach erfolgreicher Einarbeitung und in Abstimmung mit deinem Team hast du die Möglichkeit, einen Teil deiner Arbeit remote auszuüben. Außerdem bieten wir eine flexible Arbeitszeitregelung für eine optimale Work-Life-Balance. Team: unser Miteinander zeichnet uns aus. Wir veranstalten ein regelmäßiges Grillen in der Mittagspause, planen verschiedene Sportevents oder treffen uns nach Feierabend für eine Runde Kicker, Dart oder ein gemütliches Zusammensitzen auf unserer Dachterrasse. Büro: dich erwarten lichtdurchflutete Räume, eine Kaffeeküche mit kostenlosem Obst und Getränken sowie höhenverstellbare Schreibtische und ergonomische Stühle. Weitere Vorteile findest du hier. Ein Einstieg ist ab 2026 wieder möglich. Dann hast du die Gelegenheit bei uns mit einem Praktikum, einer Werkstudententätigkeit oder deiner Thesis zu beginnen. Das sagen unsere Mitarbeiter*innen über uns \“Ich arbeite gerne bei Objektkultur, weil die Atmosphäre untereinander besonders ist. Neben einer stets fördernden und fordernden Umgebung wird immer Wert auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden gelegt. Dadurch entsteht eine positive Arbeitsumgebung, die einem den Arbeitsalltag verschönert.\“ Schau am besten direkt auf unserer Website vorbei und überzeuge dich selbst! Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Karriereportal. Wir freuen uns auf dich! Objektkultur Software GmbH +49 (0) 721 830 405 00 www.objektkultur.de Standort Karlsruhe: Ritterstraße 5 76133 Karlsruhe Standort Bonn: Adenauerallee 127a 53113 Bonn Standort Freiburg: Eugen-Martin-Straße 14 79106 Freiburg im Breisgau

Praktikum, Werkstudent, Thesis - Cloud Infrastruktur & Security (m/w/d) - Einstieg ab 2026 möglich Arbeitgeber: Objektkultur Software GmbH

Die Objektkultur Software GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant, Werkstudent oder während deiner Thesis die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem klaren Fokus auf deine berufliche Entwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf hybrides Arbeiten, fördert das Unternehmen nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die offene und kollegiale Teamkultur, ergänzt durch regelmäßige Teamevents und moderne Büroräume, macht die Arbeit in Karlsruhe besonders attraktiv.
O

Kontaktperson:

Objektkultur Software GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum, Werkstudent, Thesis - Cloud Infrastruktur & Security (m/w/d) - Einstieg ab 2026 möglich

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Cloud-Infrastruktur und Security zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Cloud-Technologien beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud und IT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Architekturen und Sicherheitsmaßnahmen übst. Das Verständnis von Microsoft Azure und Serverless-Computing wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum, Werkstudent, Thesis - Cloud Infrastruktur & Security (m/w/d) - Einstieg ab 2026 möglich

Kenntnisse in Cloud-Technologien (z.B. Microsoft Azure)
Erfahrung mit Serverless-Computing-Services (z.B. Azure Functions)
Fähigkeit zur Entwicklung von Lösungen mit Low Code-Plattformen (z.B. PowerAutomate)
Verständnis von IT-Sicherheit und Schutzmaßnahmen gegen Cyber-Bedrohungen
Programmierkenntnisse in relevanten Programmiersprachen
Analytische Fähigkeiten zur Konzeption innovativer Cloud-Architekturen
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Eigenverantwortliches Arbeiten und Motivation
Interesse an modernen Softwarearchitekturen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien und deine Begeisterung für moderne Softwarearchitekturen.

Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Cloud-Infrastruktur oder Sicherheit zu tun haben, beschreibe diese detailliert. Zeige, wie deine Beiträge zum Erfolg dieser Projekte beigetragen haben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Objektkultur Software GmbH vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den Grundlagen von Cloud-Architekturen und Microsoft Azure vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien, die das Unternehmen nutzt, verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in deinem Studium oder Praktika gesammelt hast. Sei bereit, diese zu teilen und zu erklären, wie sie dir helfen können, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Gruppenprojekten oder Studienarbeiten parat haben. Zeige, dass du kommunikativ und offen für Feedback bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.

Praktikum, Werkstudent, Thesis - Cloud Infrastruktur & Security (m/w/d) - Einstieg ab 2026 möglich
Objektkultur Software GmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>