Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere strategische Partner und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Kommunikation und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Snacks im Büro.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Einstieg ab 2026 möglich; Praktikum oder Werkstudententätigkeit.
Du suchst nach einem innovativen Unternehmen, bei dem du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Überzeugungskraft einbringen kannst? Gemeinsam mit einem motivierten Team möchtest du zum Erfolg beitragen?
Dann bist du bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Partnermanagement-Teams suchen wir engagierte und motivierte Studierende.
Deine Tätigkeiten
- Du identifizierst potenzielle strategische Partner.
- Du führst Markt-, und Partnerrecherchen zur Unterstützung von Geschäftsaktivitäten durch.
- Du leistest wertvollen Support bei organisatorischen und administrativen Aufgaben.
- Du identifizierst den richtigen Ansprechpartner in den Unternehmen.
- Du unterstützt bei der Vorbereitung von Partnergesprächen und dokumentierst diese.
- Durch deine Mitarbeit trägst du aktiv zur Zielerreichung des Partnermanagement-Teams bei.
Deine Expertise
- Du studierst BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder einen anderen für die Aufgaben relevanten Studiengang.
- Ein Bezug zur Softwarebranche ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
- Du bist eigenständig und hast eine strukturierte Arbeitsweise.
- Du hast Lust auf Teamarbeit und bist offen, kommunikativ und selbständig.
- Du bist dazu bereit, dich in neue, komplexe Themenfelder schnell einzuarbeiten.
- Du hast langfristiges Interesse an einem Job und mindestens 12 Stunden pro Woche Zeit zu arbeiten.
- Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1).
Das bieten wir dir
- Karriere: deine Entwicklung steht für uns an erster Stelle. Wir bieten berufliche Abwechslung und einen spannenden Karriereweg mit Fokus auf Eigeninitiative und Verantwortung. Unser Ziel ist es, Studierende nach erfolgreich abgeschlossenem Studium in eine Festanstellung zu übernehmen. Informationen zum Einstiegsgehalt findest du hier.
- Mentoring: deine Mentorin und dein Mentor begleiten dich mit regelmäßigen Meetings und Zielvereinbarungen auf deinem beruflichen Karrierepfad.
- Hybrides Arbeiten: nach erfolgreicher Einarbeitung und in Abstimmung mit deinem Team hast du die Möglichkeit, einen Teil deiner Arbeit remote auszuüben. Außerdem bieten wir eine flexible Arbeitszeitregelung für eine optimale Work-Life-Balance.
- Team: unser Miteinander zeichnet uns aus. Wir veranstalten ein regelmäßiges Grillen in der Mittagspause, planen verschiedene Sportevents oder treffen uns nach Feierabend für eine Runde Kicker, Dart oder ein gemütliches Zusammensitzen auf unserer Dachterrasse.
- Büro: dich erwarten lichtdurchflutete Räume, eine Kaffeeküche mit kostenlosem Obst und Getränken sowie höhenverstellbare Schreibtische und ergonomische Stühle.
- Weitere Vorteile findest du hier.
Ein Einstieg ist ab 2026 wieder möglich. Dann hast du die Gelegenheit bei uns mit einem Praktikum oder einer Werkstudententätigkeit zu beginnen.
Das sagen unsere Mitarbeiter*innen über uns
"Ich arbeite bei Objektkultur aufgrund der Familienatmosphäre und der offenen Feedbackkultur. Zusätzlich kann ich mit meinem Engagement, Themen bei Objektkultur voranbringen."
Schau am besten direkt auf unserer Website vorbei und überzeuge dich selbst! Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Karriereportal. Wir freuen uns auf dich!
Praktikum, Werkstudierende - Partnermanagement (m/w/d) - Einstieg ab 2026 möglich Arbeitgeber: Objektkultur Software GmbH
Kontaktperson:
Objektkultur Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum, Werkstudierende - Partnermanagement (m/w/d) - Einstieg ab 2026 möglich
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im Partnermanagement und zeige dein Interesse an der Position.
✨Informiere dich über die Branche
Lies aktuelle Artikel und Berichte über die Softwarebranche und das Partnermanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen verstehst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kommilitonen machst. Simuliere Partnergespräche, um sicherzustellen, dass du überzeugend und selbstbewusst auftrittst.
✨Zeige Eigeninitiative
Wenn du dich bewirbst, erwähne spezifische Ideen oder Ansätze, die du im Partnermanagement umsetzen würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum, Werkstudierende - Partnermanagement (m/w/d) - Einstieg ab 2026 möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position im Partnermanagement zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamarbeit, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben im Partnermanagement vorbereiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch auf hohem Niveau sind, da dies in der Stellenbeschreibung gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Objektkultur Software GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Partnermanagement. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle stark auf Kommunikation basiert, übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Identifizierung von Partnern zu erläutern.
✨Zeige Interesse an der Softwarebranche
Obwohl ein Bezug zur Softwarebranche nicht zwingend erforderlich ist, kann es hilfreich sein, dein Interesse an diesem Bereich zu betonen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche.