Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Lösungen für komplexe Geschäftsprozesse mit Dynamics 365 CRM.
- Arbeitgeber: OK ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Transformation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung mit Microsoft-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Hilfsbereitschaft und Teamarbeit sind bei uns großgeschrieben – wir unterstützen uns gegenseitig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Senior Software Developer Dynamics 365 CRM & Power Platform bei OK analysierst du die komplexen Geschäftsprozesse unserer Kunden und begeisterst sie durch die Entwicklung individueller und kreativer Lösungen auf Basis von Dynamics 365 Customer Engagement (CRM). Zusätzlich stehst du als technischer Ansprechpartner zur Verfügung und verantwortest die Konzeption, Entwicklung und Qualitätssicherung der D365 Lösungen. TätigkeitenDu analysierst die komplexen Geschäftsprozesse unserer Kunden und begeisterst sie durch die Entwicklung individueller und kreativer Lösungen auf Basis von Dynamics 365 CRM (Sales, Customer Insights, Customer Service, Field Service).Durch die Analyse der spezifischen Anforderungen entdeckst du innovative Wege zur Digitalisierung der Kundenprozesse und entwickelst entsprechende Anwendungen mit der Microsoft Power Platform.Du stehst unseren Kunden als technischer Ansprechpartner zur Verfügung und bist verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Qualitätssicherung der D365 Lösungen.Du überzeugst bei Kundenworkshops und Präsentationen durch dein souveränes Auftreten.Du unterstützt mit deiner Expertise den Vertrieb bei Aufwandsschätzung und Umsetzbarkeit von Anforderungen und Lösungen.Du bist Teil eines ausgewogenen Projektteams aus technischen Experten und betriebswirtschaftlichen Treibern, mit denen du State-of-the-Art-Architekturen diskutierst und entwirfst.Bei Objektkultur triffst du auf Bleeding-Edge-Softwareentwicklung im großen Stil. AnforderungenDu hast einen Bachelor, Master oder vergleichbaren Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einem ähnlichen Studiengang.Du verfügst über eine mehrjährige Berufserfahrung.Du besitzt umfassendes Wissen in den Microsofttechnologien, insbesondere in den Dynamics 365 CRM Modulen.Du hast Erfahrung mit Enterprise Software Architekturen und kannst deine Expertise in der Konzeptionsphase, auch über die D365 Welt mit einbringen. Dabei steht vor allem die Integration der D365 Systeme in die IT-Infrastruktur des Kunden im Mittelpunkt.Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Erweiterung von Modulen mit Hilfe von C# und JavaScript, außerdem kennst du dich mit Plug-ins und Workflows aus.Du hast Lust auf Teamarbeit, bist offen, kommunikativ und zeichnest dich zudem durch hohe Selbstständigkeit aus.Du treibst deine Themen eigenständig und motiviert voran und denkst bei der Lösungsfindung über den Tellerrand hinaus.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1) und arbeitest gerne in deutschsprachigen Projektteams. TeamDu wirst Teil eines Teams mit über 20 ausgebildeten Dynamics Entwicklern mit denen du dich regelmäßig projektübergreifend austauschst. Darüber hinaus unterstützen wir auch technologieübergreifend die anderen Teams und schauen über den Tellerrand hinaus. Du arbeitest in heterogenen Teams mit Kollegen und Kolleginnen mit unterschiedlich langer Berufserfahrung zusammen und bekommst die Möglichkeit dein Wissen weiterzugeben.Sich gegenseitig zu helfen, ist ein wichtiger Punkt unserer Tagesordnung. Deshalb wird Hilfsbereitschaft bei uns groß geschrieben. Wenn es im Projekt mal klemmt oder man einen Rat braucht: Wir helfen uns jederzeit gegenseitig und stehen füreinander ein. BewerbungsprozessBewerbungscheckErstes persönliches Gespräch, i.d.R. onlineZweites persönliches Gespräch, vor Ort mit Kennenlernen einzelner Kolleginnen und Kollegen
Senior Software Developer Dynamics 365 CRM & Power Platform (m/w/d) Arbeitgeber: Objektkultur Software GmbH
Kontaktperson:
Objektkultur Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Developer Dynamics 365 CRM & Power Platform (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei OK zu knüpfen. LinkedIn oder XING sind großartige Plattformen, um mit aktuellen Mitarbeitern in Kontakt zu treten und mehr über die Unternehmenskultur sowie die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Dynamics 365 CRM und die Microsoft Power Platform beziehen. Du könntest beispielsweise an Projekten arbeiten, die diese Technologien nutzen, und deine Erfahrungen in Workshops oder Präsentationen teilen, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in einem heterogenen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch unter Beweis stellst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Dynamics 365 und die Integration in IT-Infrastrukturen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszudenken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Developer Dynamics 365 CRM & Power Platform (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Senior Software Developer bei OK unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen mit Dynamics 365 CRM und der Microsoft Power Platform ein.
Hebe relevante Projekte hervor: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Beispiele für Projekte anführen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Microsoft-Technologien demonstrieren. Betone deine Rolle in der Konzeptionsphase und bei der Qualitätssicherung.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Überlege dir mögliche Fragen, die im Gespräch aufkommen könnten, und bereite Antworten vor, die deine technische Expertise und Teamfähigkeit zeigen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Kundenworkshops und Präsentationen zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Objektkultur Software GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Dynamics 365 CRM und Power Platform auf die Bedürfnisse des Unternehmens passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Integration von D365-Lösungen demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Geschäftsprozesse analysiert und innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Präsentiere dich souverän
Da du auch bei Kundenworkshops und Präsentationen überzeugend auftreten musst, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Achte darauf, klar und selbstbewusst zu sprechen, um dein technisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Offenheit für Zusammenarbeit. Da das Unternehmen Wert auf Hilfsbereitschaft legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem Team arbeitest und anderen hilfst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.