Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen mit Dynamics 365 CRM und Power Platform.
- Arbeitgeber: Objektkultur Software GmbH ist ein dynamisches Unternehmen, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Softwareentwicklung und idealerweise Erfahrung mit Dynamics 365 haben.
- Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliches Lernen und bieten regelmäßige Schulungen und Workshops.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Software Developer Dynamics 365 CRM & Power Platform (m/w/d) - Karlsruhe - Objektkultur Software GmbH Arbeitgeber: Objektkultur Software GmbH
Kontaktperson:
Objektkultur Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer Dynamics 365 CRM & Power Platform (m/w/d) - Karlsruhe - Objektkultur Software GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Dynamics 365 CRM und die Power Platform. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Anwendung dieser Technologien in realen Projekten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare zu Dynamics 365 und Power Platform, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Softwareentwicklung und spezifischen Herausforderungen im Zusammenhang mit Dynamics 365 CRM übst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung, indem du an eigenen Projekten arbeitest oder Beiträge zu Open-Source-Projekten leistest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer Dynamics 365 CRM & Power Platform (m/w/d) - Karlsruhe - Objektkultur Software GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Software Developer bei Objektkultur Software GmbH wichtig sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Dynamics 365 CRM und der Power Platform hervor. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen von Objektkultur Software GmbH eingeht. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Objektkultur Software GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit Dynamics 365 CRM und der Power Platform vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Möglichkeiten dieser Technologien verstehst und wie sie in realen Projekten eingesetzt werden können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit mit Dynamics 365 oder der Power Platform gemacht hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem Software-Entwicklungsteam entscheidend sind.