Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere und verwalte Netzwerkinfrastrukturen vor Ort und remote.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit familiärer Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre in Informatik und praktische Erfahrung im Netzwerkbereich.
- Andere Informationen: Wertschätzende DU-Kultur und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Implementierung, Verwaltung und Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur beim Kunden vor Ort sowie Remote (Switches, Router, Firewalls)
- Einrichtung von WLAN-Lösungen
- Analyse und Behebung von Störungen und Fehlerzuständen im Rahmen des 3rd-Level-Supports
- Unterstützung des 2nd-Level-Support-Teams
- Mitarbeit in Kundenprojekten vor Ort
- Erstellung technischer Konzepte und Lösungsvorschläge
- Dokumentation von Netzwerkkonfigurationen
Dein Profil
- Abgeschlossene Lehre als Informatiker Systemtechnik/Plattformentwicklung oder entsprechende Berufserfahrung
- Kenntnisse im Bereich Netzwerk (LAN/WAN/MAN) sowie mehrjährige praktische Erfahrung
- Praktische Erfahrung im Bereich Switches, Firewalls und WLAN
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrung im direkten Kundenkontakt und bei Einsätzen vor Ort
- Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz
- Führerausweis der Kategorie B sowie eigenes Fahrzeug
Wir bieten
- Spannende und abwechslungsreiche Position mit viel Gestaltungsspielraum
- Fundierte Einarbeitung sowie zielgerichtete Aus- und Weiterbildung
- Wertschätzende, familiäre Arbeitsatmosphäre mit gelebter DU-Kultur
- Flexible Arbeitszeiten mit Kompensations- und Home-Office-Möglichkeit
- Moderne Arbeitsplätze und attraktive Mitarbeiter-Benefits
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungstool (Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt).
jida2b1e03a jit1042a jiy25a
Junior Ict-Network Administrator Arbeitgeber: OBT AG

Kontaktperson:
OBT AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Ict-Network Administrator
✨Netzwerk aufbauen
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits in der Position sind, die du anstrebst, und frage nach ihren Erfahrungen.
✨Vorbereitung ist alles
Mach dich mit den gängigen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Netzwerkadministration zeigen. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bewirb dich direkt bei uns!
Vergiss nicht, dich über unser Online-Bewerbungstool zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt und du die besten Chancen hast, gehört zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Ict-Network Administrator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Junior ICT-Network Administrator interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Technische Skills hervorheben: Stell sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Netzwerk, Switches, Firewalls und WLANs klar und deutlich darstellst. Wir suchen jemanden mit praktischer Erfahrung, also zögere nicht, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten übersichtlich darzustellen. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Online-Bewerbung nutzen: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungstool einzureichen! Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Das Tool ist einfach zu bedienen und sorgt dafür, dass wir deine Unterlagen schnell und effizient bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBT AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Netzwerkinfrastrukturen, Switches, Router und Firewalls auf den neuesten Stand bringst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und vielleicht sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung zeigen
Da der Job direkten Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und wie du dabei die Bedürfnisse der Kunden berücksichtigt hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Die Stelle verlangt eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert und erfolgreich umgesetzt hast. Dies könnte auch die Dokumentation von Netzwerkkonfigurationen umfassen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da Reisen innerhalb der Schweiz Teil des Jobs sind, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Du könntest auch erwähnen, wie du dich auf verschiedene Einsätze vorbereitest und welche Vorteile du darin siehst.