Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere und verwalte Netzwerkinfrastrukturen vor Ort und remote.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit familiärer Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre in Informatik oder relevante Berufserfahrung im Netzwerkbereich.
- Andere Informationen: Wertschätzende DU-Kultur und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine AufgabenImplementierung, Verwaltung und Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur beim Kunden vor Ort sowie Remote (Switches, Router, Firewalls)Einrichtung von WLAN-LösungenAnalyse und Behebung von Störungen und Fehlerzuständen im Rahmen des 3rd-Level-SupportsUnterstützung des 2nd-Level-Support-TeamsMitarbeit in Kundenprojekten vor OrtErstellung technischer Konzepte und LösungsvorschlägeDokumentation von NetzwerkkonfigurationenDein ProfilAbgeschlossene Lehre als Informatiker Systemtechnik/Plattformentwicklung oder entsprechende BerufserfahrungKenntnisse im Bereich Netzwerk (LAN/WAN/MAN) sowie mehrjährige praktische ErfahrungPraktische Erfahrung im Bereich Switches, Firewalls und WLANSelbstständige und strukturierte ArbeitsweiseErfahrung im direkten Kundenkontakt und bei Einsätzen vor OrtReisebereitschaft innerhalb der SchweizFührerausweis der Kategorie B sowie eigenes FahrzeugWir bietenSpannende und abwechslungsreiche Position mit viel GestaltungsspielraumFundierte Einarbeitung sowie zielgerichtete Aus- und WeiterbildungWertschätzende, familiäre Arbeitsatmosphäre mit gelebter DU-KulturFlexible Arbeitszeiten mit Kompensations- und Home-Office-MöglichkeitModerne Arbeitsplätze und attraktive Mitarbeiter-BenefitsWir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungstool (Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt). j4id9884378a j4it1041a j4iy25a
Junior ICT-Network Administrator (a) Arbeitgeber: OBT AG

Kontaktperson:
OBT AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior ICT-Network Administrator (a)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Meetups oder Online-Events und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Suche aktiv nach Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Stellen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Technologien, die sie nutzen. Bereite Antworten auf häufige Fragen vor und überlege dir, wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir freuen uns, wenn du dich über unser Online-Bewerbungstool bewirbst. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und du die besten Chancen hast, in den Auswahlprozess aufgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior ICT-Network Administrator (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu uns passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Nutze die Gelegenheit, um zu zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Verlinke deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen direkt mit den Aufgaben, die wir beschrieben haben.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungstool einzureichen. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt, also mach es uns leicht und nutze den richtigen Weg!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBT AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Netzwerkinfrastrukturen, Switches, Router und Firewalls vor dem Interview auffrischst. Es könnte sein, dass du technische Fragen zu diesen Themen beantworten musst, also sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Störungen analysiert und behoben hast. Das hilft dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktische Erfahrung.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job direkten Kundenkontakt erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir eine gute Kommunikation und Kundenbetreuung ist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder der Teamstruktur fragen, um mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.