Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere Ausbildungsmodule und Medienprodukte für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: Obvita ist ein dynamisches Unternehmen, das Inklusion und Chancengleichheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines einzigartigen Projekts, das echte soziale Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Medienwesen und Empathie im Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Du kannst aktiv an der Kulturentwicklung des Unternehmens mitwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medienschaffende:r mit Sozialaffinität oder Sozialpädagog:in mit Medienhintergrund 50%
Stellenbeschreibung
Aufgaben
- Du konzipierst gemeinsam mit dem Team Ausbildungsmodule und Medienprodukte .
- Du begleitest Personen mit psychischen Beeinträchtigungen während ihrer medienbezogenen Schulung und unterstützt sie beim Erlernen und Anwenden von Medienkompetenzen .
- Du planst und führst medienpädagogische Projekte und Workshops durch.
- Du bringst kreative Ideen in die (Weiter)Entwicklung der Projekträumlichkeiten im St. Galler Stadtzentrum ein.
- Gemeinsam mit dem Leiter Marketing von obvita übernimmst du die Co-Leitung des Medienprojekts .
Profil
- Du bringst mehrjährige Erfahrung im Medienwesen (z. B. Journalismus, PR, Content Creation) mit.
- Ein Studium in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit ist von Vorteil, aber kein Muss – du solltest jedoch bereit sein, dich sozialpädagogisch weiterzubilden.
- Du hast fundierte Kenntnisse in Medienproduktion und praktische Erfahrung im Erstellen medialer Inhalte.
- Deine Text- und Redaktionsstärke sowie dein Gespür für zielgruppenorientierte Kommunikation zeichnen dich aus.
- Du bist empathisch und hast eine ausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Kreativität, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln, zählen zu deinen Stärken.
- Du bist ein:e Teamplayer:in mit Engagement und Eigeninitiative, der/die gerne strukturiert und eigenverantwortlich arbeitet.
- Inklusion, Chancengleichheit und Sinnstiftung sind dir wichtig – und du möchtest von Anfang an Teil eines einzigartigen Projekts sein, bei dem du wirklich etwas bewegen kannst.
Was wir bieten
Wir bieten dir attraktive Anstellungsbedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Vertrauen, konstruktive Zusammenarbeit sowie eine offene und lösungsorientierte Kommunikation sind nur einige unserer gelebten Werte.
obvita fördert Eigeninitiative und ermöglicht aktives Mitgestalten im Prozess der Kulturentwicklung. Wenn du Freude hast in einem Unternehmen zu arbeiten, in der Selbstorganisation einen gewichten Platz einnimmt und wo du deine Stärken einbringen kannst, dann bist du bei uns richtig.
Kontaktperson bei weiteren Fragen
Christoph Fleischmann, Marketing, erteilt dir gerne Auskunft unter T 071 246 61 03.
#J-18808-Ljbffr
Medienschaffende:r mit Sozialaffinität oder Sozialpädagog:in mit Medienhintergrund 50% Arbeitgeber: obvita
Kontaktperson:
obvita HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medienschaffende:r mit Sozialaffinität oder Sozialpädagog:in mit Medienhintergrund 50%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Sei kreativ in deiner Herangehensweise! Überlege dir, wie du deine medienpädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in einem kurzen Projekt oder einer Präsentation demonstrieren kannst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Medienproduktion und Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das unterstreicht dein Interesse an der Position und deine Motivation zur persönlichen Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine sozialen Kompetenzen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, insbesondere in herausfordernden Situationen. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medienschaffende:r mit Sozialaffinität oder Sozialpädagog:in mit Medienhintergrund 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Medienwesen sowie deine Kenntnisse in der Medienproduktion hervor. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der sozialen Arbeit einsetzen kannst.
Zeige deine soziale Kompetenz: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Empathie und soziale Kompetenz betonst. Gib Beispiele, wie du mit Menschen mit Beeinträchtigungen gearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
Kreativität und Teamarbeit: Erwähne in deinem Anschreiben kreative Ideen, die du in die Projekte einbringen könntest. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Werte von Inklusion und Chancengleichheit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei obvita vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen vor, die du in die Entwicklung der Projekträumlichkeiten einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Betone deine soziale Kompetenz
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du empathisch mit Menschen mit Beeinträchtigungen gearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Bereite dich auf medienpädagogische Fragen vor
Da die Rolle medienpädagogische Projekte umfasst, solltest du dir Gedanken über mögliche Ansätze und Methoden machen, die du in Workshops anwenden würdest. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst.
✨Kommuniziere deine Teamfähigkeit
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies passt gut zu den Werten von obvita und zeigt, dass du gut ins Team integrierbar bist.