Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Private Banking Team bei Kundenbetreuung und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Obwaldner Kantonalbank bietet ein modernes Arbeitsumfeld und ein motiviertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und eine Unternehmenskultur, die Teamgeist fördert.
- Warum dieser Job: Übernimm Verantwortung, entwickle dich weiter und erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Banklehre und erste Erfahrungen in Assistenz oder Beratung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten einen zentralen Arbeitsplatz in Sarnen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als echtes Teamplayer-Talent übernimmst du Verantwortung in folgendem Aufgabengebiet:
- Assistenz bei der Betreuung unserer Private Banking Kunden
- Selbständige Erledigung der anfallenden Korrespondenz sowie Pflege der wichtigsten Statistiken (z.B. KPIs)
- Vor- und Nachbearbeitung der Kundentermine
- Zentrale Ansprechperson für telefonische Kundenanfragen
- Enge Zusammenarbeit mit diversen Abteilungen
Dein Profil:
- Banklehre und idealerweise erste Erfahrungen in einer Assistenzfunktion oder in der Beratung
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie ein Flair für administrative Aufgaben
- Flexible und lösungsorientierte Persönlichkeit
- Freude am Kundenkontakt
- Interesse am Anlagegeschäft
Deine Perspektive:
Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team und profitiere von einem modernen Arbeitsplatz. Hier kannst du Verantwortung übernehmen, dich weiterentwickeln und deine Karriere auf das nächste Level bringen. Dazu kommen top Arbeitsbedingungen und eine Unternehmenskultur, die auf Authentizität und Teamspirit setzt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Obwaldner Kantonalbank Im Feld 2, 6060 Sarnen
Kontakt: Tanja Rohrer, HR Assistentin, 041 666 21 19, tanja.rohrer@okb.ch
Assistenz Private Banking, 100% Arbeitgeber: Obwaldner Kantonalbank

Kontaktperson:
Obwaldner Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz Private Banking, 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Finanzbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über aktuelle Trends im Private Banking und über die spezifischen Dienstleistungen der Obwaldner Kantonalbank, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du besonders kundenfreundlich gehandelt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, die sich mit dem Thema Private Banking beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Private Banking, 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Assistenz im Private Banking unterstreicht. Betone deine Kundenorientierung und deine Erfahrungen in administrativen Aufgaben.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in einer Assistenzfunktion oder im Bankwesen hast, stelle diese klar dar. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu belegen, insbesondere in Bezug auf Kundenkontakt und Teamarbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Obwaldner Kantonalbank vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Assistenz und im Kundenkontakt gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamplayer-Qualitäten hervorhebst. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Betone deine Kundenorientierung
Die Position erfordert eine hohe Kunden- und Serviceorientierung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanfragen reagiert hast und wie du deren Bedürfnisse erfüllt hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Obwaldner Kantonalbank und ihre Dienstleistungen im Private Banking. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.