Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite 1:1 Coachings und führe Schulungen durch, um unser Team zu stärken.
- Arbeitgeber: Die Obwaldner Kantonalbank bietet eine authentische Unternehmenskultur und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Anstellungsbedingungen in einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Coaching-Fähigkeiten in der Finanzbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Verkauf oder Kundenberatung, idealerweise in der Finanzbranche, sowie eine höhere Fachausbildung.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Menschen, die gerne mit anderen arbeiten und sich weiterentwickeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabengebiet - Das kannst du bewirken.
- Hauptverantwortung für die Weiterentwicklung unserer Kundenberatenden
- 1:1 Coachings der Kundenberatenden am Hauptsitz in Sarnen und allen Filialen
- Durchführung von Schulungen und Workshops sowie Teilnahme an Teammeetings
- Unterstützung bei der Zertifizierung unserer Kundenberatenden und Sicherstellung der Re-Zertifizierung
- Mitarbeit in Frontprojekten
Anforderungen - Das bringst du mit.
- Mehrjährige Erfahrung im Verkauf und/oder der Kundenberatung - optimalerweise in der Finanzbranche
- Höhere Fachausbildung im Bereich Betriebswirtschaft, Psychologie oder Coaching
- Hohe Sozialkompetenz, grosses Fingerspitzengefühl und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
- Wahres Interesse und Leidenschaft mit Menschen zu arbeiten
- Selbstständige, effiziente und flexible Arbeitsweise
- Gute IT-Kenntnisse (MS365, Outlook), Affinität zur Digitalisierung und Interesse an aktuellen Trends
Deine Perspektive
Es erwartet dich eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem tollen und motivierten Team. Attraktive Anstellungsbedingungen und eine authentische Unternehmenskultur gehören ebenso dazu wie die Chance, sich beruflich individuell weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Obwaldner Kantonalbank
Im Feld 2,
Sarnen
Kontakt:
Christoph Amstad, Leiter Personal & Entwicklung
Business Coach, 40 - 60% Arbeitgeber: Obwaldner Kantonalbank

Kontaktperson:
Obwaldner Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Coach, 40 - 60%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Finanzbranche, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Coaching und in der Kundenberatung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzbranche und im Coaching-Bereich. Zeige während des Gesprächs, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung und Digitalisierung hast.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Deine soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position, also lass sie in deinem Auftreten durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Coach, 40 - 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Verkauf und in der Kundenberatung, insbesondere wenn du in der Finanzbranche tätig warst. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du Kunden erfolgreich beraten hast.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Erwähne deine höhere Fachausbildung im Bereich Betriebswirtschaft, Psychologie oder Coaching. Dies zeigt, dass du die nötigen theoretischen Kenntnisse mitbringst, um als Business Coach erfolgreich zu sein.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: In deinem Anschreiben solltest du deine hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Menschen gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Interesse an Digitalisierung: Erwähne deine IT-Kenntnisse, insbesondere in MS365 und Outlook, sowie dein Interesse an aktuellen Trends in der Digitalisierung. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in einem sich ständig verändernden Umfeld weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Obwaldner Kantonalbank vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Verkauf und in der Kundenberatung, insbesondere in der Finanzbranche. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle hohe Sozialkompetenz erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und überzeugend kommunizierst. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst.
✨Demonstriere dein Interesse an Coaching
Sprich über deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und wie du diese Leidenschaft in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast. Zeige, dass du bereit bist, andere zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Da die Position auch eine Affinität zur Digitalisierung erfordert, solltest du dich über aktuelle Trends in der Finanzbranche und im Coaching informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.