Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Depots, bearbeite Aufträge und unterstütze bei Corporate Actions.
- Arbeitgeber: Die Obwaldner Kantonalbank bietet eine moderne Unternehmenskultur und ein engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundausbildung und Erfahrung im Wertschriftengeschäft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Mitarbeitende werden aktiv in die Weiterentwicklung einbezogen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
- Depoteröffnung und -verwaltung: Du bist Anlaufstelle für unsere Kundenberatung und bearbeitest Aufträge effizient und präzise mit einem Auge fürs Detail.
- Corporate Actions: Du übernimmst die spannende Abwicklung und Verarbeitung von Corporate Actions, bzw. Ertragsgutschriften und Kapitaltransaktionen.
- Wertpapiere: Du sorgst dafür, dass die Abwicklung von Kassenobligationen und Namensaktien reibungslos läuft.
- Tresorbestände und Valorenstamm: Du hältst den Überblick über unsere Tresorbestände und pflegst den Valorenstamm.
- Gebühren und Steuern im Blick: Du bearbeitest Gebühren und Steuerauszüge mit Sorgfalt.
- Fachliche Unterstützung: Du unterstützt deine Mitarbeitenden in verschiedenen fachlichen Bereichen und trägst aktiv zur Weiterentwicklung bei.
- Projekte und Teamarbeit: Du bringst Ideen ein und wirkst in spannenden Projekten und Arbeitsgruppen mit.
Das bringst du mit
- Kaufmännische Grundausbildung
- Verständnis für administrative Tätigkeiten in der Finanzbranche
- Erfahrung im Wertschriftengeschäft
- Englischkenntnisse
- Teamgeist, zuverlässige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe
Deine Perspektive
Freue dich auf eine spannende und vielfältige Tätigkeit in einem dynamischen und engagierten Team. Du profitierst von attraktiven Anstellungsbedingungen und einer modernen Unternehmenskultur, die dir die Möglichkeit bietet, dich beruflich ganz analog deinen individuellen Zielen weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Obwaldner Kantonalbank
Im Feld 2, 6060 Sarnen
Kontakt
Gabriela Kiefer, HR Beraterin
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Wertschriftenadministration, 80 - 100 % Arbeitgeber: Obwaldner Kantonalbank

Kontaktperson:
Obwaldner Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Wertschriftenadministration, 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Wertschriftengeschäft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Finanzbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bearbeitung von Corporate Actions vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Ideen du in Projekte einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Wertschriftenadministration, 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Obwaldner Kantonalbank. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Wertschriftenadministration wichtig sind. Betone deine kaufmännische Grundausbildung und Erfahrungen im Wertschriftengeschäft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf Teamarbeit und deine schnelle Auffassungsgabe ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Obwaldner Kantonalbank ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Obwaldner Kantonalbank vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Sachbearbeiters in der Wertschriftenadministration vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Finanzbranche unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur der Obwaldner Kantonalbank zu erfahren. Zeige dein Interesse an der modernen Arbeitsweise und den Entwicklungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.