Insovenzsachbearbeiter (m/w/d) für Wirtschaftsrechtskanzlei in Berlin
Insovenzsachbearbeiter (m/w/d) für Wirtschaftsrechtskanzlei in Berlin

Insovenzsachbearbeiter (m/w/d) für Wirtschaftsrechtskanzlei in Berlin

Berlin Vollzeit 38000 - 45000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben und Korrespondenz.
  • Arbeitgeber: Renommierte Kanzlei in Berlin, spezialisiert auf Wirtschaftsrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams mit persönlichem Mentor und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, MS Office Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 38000 - 45000 € pro Jahr.

ÜBER DIE KANZLEI

Unser Mandant ist eine renommierte Kanzlei in Berlin mit der Spezialisierung im Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht und Wirtschaftsrecht. Der direkte Vorgesetzte ist Partner der Kanzlei und wird Sie persönlich im Onboarding-Prozess und zukünftig als Mentor begleiten. Das Team zeichnet sich durch eine moderne Arbeitsweise sowie eine abteilungsübergreifende offene Kommunikation und Unterstützung aus. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine/n ambitionierte/n Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d), der/die sich in einem spannenden wirtschaftsrechtlichen Umfeld weiterentwickeln möchte.

IHRE AUFGABEN

  • Unterstützung des Kanzleiteams in administrativen und organisatorischen Belangen
  • Korrespondenz mit Mandanten, Behörden und weiteren Ansprechpartnern
  • Verantwortung des Termin- und Fristenmanagements
  • Vorbereitung und Verwaltung von Dokumenten und digitalen Akten
  • Unterstützung bei allgemeinen Bürotätigkeiten und bei Interesse auch teilweise im Rechnungswesen

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Kanzlei-, Verwaltungs- oder Assistenzbereich von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Sicherer Umgang mit MS Office und gängiger Bürosoftware
  • Organisationsgeschick und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Freundliches und professionelles Auftreten sowie Diskretion
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

DAS BIETET DIE KANZLEI

  • Integration in das bestehende Team durch eine persönliche Mentorin bzw. Mentor
  • Attraktive Vergütung im Bereich von 38.000 – 45.000 € p.a. (abhängig von Erfahrung und Qualifikation)
  • Einblick und Kontakt in ein rechtliches Umfeld
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Erweiterung der fachlichen Qualifikation sowie des Aufgabenfeldes
  • Ein kollegiales und modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

KONTAKT ZU UNS INTERESSE? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin unter +49 30 609 86 46 00 oder per Mail: team@occuperso.com Lernen Sie uns und unsere HEADFARMING Philosophie kennen: www.occuperso.com

Insovenzsachbearbeiter (m/w/d) für Wirtschaftsrechtskanzlei in Berlin Arbeitgeber: OCCUPERSO

Unsere Kanzlei in Berlin bietet Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten, sondern auch die Möglichkeit, sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln. Durch persönliche Mentoren und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entfaltung in einem modernen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation. Werden Sie Teil einer renommierten Wirtschaftsrechtskanzlei, die Wert auf kollegialen Austausch und Unterstützung legt.
O

Kontaktperson:

OCCUPERSO HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Insovenzsachbearbeiter (m/w/d) für Wirtschaftsrechtskanzlei in Berlin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Themen Insolvenzrecht und Wirtschaftsrecht auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und dein freundliches Auftreten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Wirtschaftsrecht teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Insovenzsachbearbeiter (m/w/d) für Wirtschaftsrechtskanzlei in Berlin

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung im Kanzlei- oder Verwaltungsbereich
MS Office Kenntnisse
Organisationsgeschick
Strukturierte Arbeitsweise
Freundliches Auftreten
Professionelles Verhalten
Diskretion
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Spezialisierungen im Handelsrecht, Gesellschaftsrecht und Insolvenzrecht zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Insolvenzsachbearbeiter wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und den Umgang mit MS Office.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Kanzlei beitragen kannst. Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung und dein Interesse am wirtschaftsrechtlichen Umfeld hervor.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OCCUPERSO vorbereitest

Bereite dich auf die Kanzlei vor

Informiere dich über die Kanzlei, ihre Spezialisierungen und aktuelle Fälle. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Kanzlei und ihrem Tätigkeitsfeld hast.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position viel mit Termin- und Fristenmanagement zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Bereite dich darauf vor, wie du in der Korrespondenz mit Mandanten und Behörden agierst. Betone deine Fähigkeit, professionell und freundlich zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Frage nach dem Mentoring-Prozess

Da die Kanzlei einen persönlichen Mentor anbietet, ist es sinnvoll, Fragen zu diesem Prozess zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und Teamarbeit.

Insovenzsachbearbeiter (m/w/d) für Wirtschaftsrechtskanzlei in Berlin
OCCUPERSO
O
  • Insovenzsachbearbeiter (m/w/d) für Wirtschaftsrechtskanzlei in Berlin

    Berlin
    Vollzeit
    38000 - 45000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • O

    OCCUPERSO

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>