Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Ärzten und beurteile die Spendetauglichkeit von Spendewilligen.
- Arbeitgeber: Wir sind der führende Anbieter für Blut- und Plasmaspenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Rette Leben in einem engagierten Team und profitiere von einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Arzt und erste Führungserfahrung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite in einem zukunftsorientierten Unternehmen ohne Nacht- und Feiertagsdienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind DER Hotspot für Blut- und Plasmaspenden in Deutschland. Wir arbeiten mit Menschen für Menschen. Unsere Mission: Leben retten. Unser Erfolg basiert auf modernster Technologie und einem engagierten Team. Wir wollen immer besser werden – sei dabei und rette mit!
Unser Hauptsitz befindet sich in Langenfeld im Rheinland. Wir haben Blut- und Plasmazentren in Aachen, Berlin-Köpenick, Berlin-Spandau, Bochum, Cottbus, Darmstadt, Dessau, Dresden, Gießen, Hagen, Hannover, Herne, Kassel, Koblenz, Krefeld, Mannheim, Mönchengladbach, Oberhausen, Osnabrück, Paderborn und Potsdam. Mit rund 630 Mitarbeitenden sind wir Teil der schweizerischen Octapharma AG, einem Marktführer für Arzneimittel aus Blutplasma.
Für unser Spendezentrum in Osnabrück suchen wir in Teil- oder Vollzeit (30-40 Std.) ab sofort und unbefristet einen:
- Du übernimmst die Führung und Koordination für ein Team von bis zu sechs Ärzten.
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem verantwortlichen Zentrumsleiter.
- Beurteilung der Spendetauglichkeit von Spendewilligen.
- Die ärztliche Aufklärung zur Spende.
- Die umfassende Anamneseerhebung und Erhebung der Vitalparameter.
- Die gründliche körperliche Untersuchung.
- Gewährleisten der Spendersicherheit und Betreuung der Spender bei Spenderreaktionen.
- Früh- und Spätschichten, auf Wunsch nur Spätschicht.
- Erste Erfahrungen in der Leitung eines Teams sind von Vorteil.
- Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d).
- Exzellente Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten.
- Teamorientierung, Selbstständigkeit und Flexibilität.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Übernahme von Samstagsschichten (1 bis 2-mal monatlich) mit anschließendem Ausgleichstag.
Eine faire Vergütung angelehnt an den Ärzte-Tarif. Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste. Freiwilliger Bonus und freiwilliges Urlaubsgeld. Monatlich 50€ steuerfrei: nutze dein Budget für flexible Gutscheine bei zahlreichen Anbietern. Strukturierte Einarbeitung in einem motivierten Team. Einen sicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und zukunftsorientierten Unternehmen. Kollegiale Unterstützungskultur und ein offenes Betriebsklima. Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie. Zeitkonto-Gutschrift und Aufwandsentschädigung für Mitarbeiter-Spenden. Bereitstellung und Reinigung von Arbeitskleidung sowie Bezuschussung der Arbeitsschuhe.
Leitender Zentrumsarzt (w/m/d) für die Blut- und Plasmaspende Arbeitgeber: Octapharma Plasma GmbH

Kontaktperson:
Octapharma Plasma GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Zentrumsarzt (w/m/d) für die Blut- und Plasmaspende
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Blut- und Plasmaspende. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Engagement für die Mission von StudySmarter zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast, um deine Eignung für die Position als Leitender Zentrumsarzt zu belegen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team bei StudySmarter zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Spendersicherheit und zur Betreuung von Spendern zu beantworten. Zeige, dass du die Verantwortung für die Sicherheit der Spender ernst nimmst und über fundierte Kenntnisse in diesem Bereich verfügst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Zentrumsarzt (w/m/d) für die Blut- und Plasmaspende
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Mission. Verstehe die Werte und Ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Zentrumsarzt hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und medizinischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Octapharma Plasma GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da du als leitender Zentrumsarzt ein Team von bis zu sechs Ärzten führen wirst, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung parat hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Exzellente Kommunikationsfähigkeit ist eine Schlüsselqualifikation für diese Position. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, sowohl für das Team als auch für die Spender.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Blut- und Plasmaspende verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Spendezentrum und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.