Auf einen Blick
- Aufgaben: Durchführung von Venenpunktionen und Betreuung der Spender während der Spende.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit einem motivierten Team und kollegialer Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und steuerfreie Gutscheine für flexible Ausgaben.
- Warum dieser Job: Sichere Arbeitsplätze in einem offenen Betriebsklima mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie und Aufwandsentschädigung für Spenden.
Eine faire Vergütung angelehnt an den MFA-Tarif.
Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste.
Freiwilliger Bonus und freiwilliges Urlaubsgeld.
Monatlich 50€ steuerfrei: nutze dein Budget für flexible Gutscheine bei zahlreichen Anbietern.
Strukturierte Einarbeitung in einem motivierten Team.
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und zukunftsorientierten Unternehmen.
Kollegiale Unterstützungskultur und ein offenes Betriebsklima.
Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie.
Zeitkonto-Gutschrift und Aufwandsentschädigung für Mitarbeiter-Spende.
Bereitstellung und Reinigung von Arbeitskleidung sowie Bezuschussung der Arbeitsschuhe.
- Durchführung von Venenpunktionen.
- Betreuung der Spender während der Spende und in Notfällen.
- Dokumentation von Spendedaten.
- Lagerung und Einfrieren sowie Verpacken und Versenden von Spenden und Proben.
- Früh- und Spätschicht, auf Wunsch nur Spätschicht.
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (w/m/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Rettungsassistent (w/m/d) oder eine andere medizinische Ausbildung.
Ausdauer, Offenheit für Neues und ein freundliches Auftreten.
Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität.
Bereitschaft zur gelegentlichen Übernahme von Samstagsschichten (1 bis 2-mal monatlich) mit anschließendem Ausgleichstag.
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Octapharma Plasma GmbH

Kontaktperson:
Octapharma Plasma GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tätigkeiten, wie Venenpunktionen und die Betreuung von Spendern, gut verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem motivierten Team zu arbeiten ist wichtig, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft für Samstagsdienste zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, gelegentlich Überstunden zu leisten und dass du die Bedeutung dieser Flexibilität für das Team verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, sprich mit ihm über die Unternehmenskultur und die Erwartungen. Eine persönliche Empfehlung kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r oder Pflegefachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen auf, die du in der medizinischen Branche gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, vorherige Anstellungen oder spezielle Schulungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Betone Soft Skills: Da Teamfähigkeit, Flexibilität und ein freundliches Auftreten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die diese Eigenschaften belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Octapharma Plasma GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Ausbildung und Erfahrungen beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu geben.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du in diesem speziellen Unternehmen arbeiten möchtest. Betone, wie die Werte und die Kultur des Unternehmens mit deinen eigenen Zielen übereinstimmen.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle informiert bist. Zeige dein Wissen über Venenpunktionen und die Betreuung von Spendern.
✨Frage nach dem Team und der Einarbeitung
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Einarbeitungsstruktur. Frage, wie das Unternehmen neue Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.