Fachgebietsleiter*in IT-Support
Jetzt bewerben

Fachgebietsleiter*in IT-Support

Berlin Vollzeit 43200 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im IT-Support und entwickle effiziente Prozesse.
  • Arbeitgeber: Die ZUG ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die Umwelt- und Klimaschutzprojekte für die Bundesregierung umsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine IT-Fachkräftezulage von bis zu 1.500 Euro monatlich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Organisation mit einem positiven Einfluss auf Umweltpolitik und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung in Informatik, sowie Erfahrung im IT-Support und Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 60000 € pro Jahr.

Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Geschäftsbereichs „Zentrale Dienste“ in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nFachgebietsleiter*in IT-Supportin Voll- oder Teilzeit,EG 10 – 11 (TVöD Bund)Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 1000 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.AufgabenSie übernehmen für das Fachgebiet die disziplinarische und fachliche Leitung mit ca. zehn Mitarbeitenden, inklusive Bedarfsplanung und PersonalgewinnungIhr Team ist verantwortlich für den 1st & 2nd Level Support sowie die Koordination des fachübergreifenden 2nd & 3rd Level Support in Zusammenarbeit mit den anderen digitalen FachgebietenSie entwickeln gültige Service Level Agreements für interne und externe Kunden für Ihr FachgebietDie Entwicklung und Implementierung von IT-Support-Prozessen und –Richtlinien ist Ihnen vertrautAls Ansprechperson für komplexe technische Probleme und Eskalationen agieren Sie souverän und lösungsorientiertSie unterstützen die Wirtschaftsplanung, den Jahresabschlussprozess und tragen Verantwortung für Ihre Kostenstellen und BudgetsDie Anwendung eigenverantwortlich entwickelter Strategien und Lösungen zur Effizienzsteigerung evaluieren Sie kontinuierlichAnforderungenabgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT Security oder einem anderen einschlägigen oder vergleichbaren Studiengang / oder abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*innen der Fachrichtungen Systemintegration/Anwendungsentwicklung und vier Jahre nachweisbare gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse in dem beschriebenen Aufgabengebiet / oder 6 Jahre Berufserfahrung im beschriebenen Bereicheinschlägige Berufserfahrung im IT – Support und Nutzung von TicketsystemenErfahrung in lateraler Führung, sowie die Fähigkeit, Mitarbeitende motivierend, empathisch und kooperativ zu führen, sowie Kenntnisse in Arbeits-, Sozialversicherungs-, Schwerbehinderten- und BetriebsverfassungsrechtErfahrungen mit Microsoft Betriebssystemen (Client/Server); Netzwerk und Servermanagement, wünschenswert Jira sowie ConfluenceErfahrungen mit Cloud Lösungen und Sicherheitsmanagement wünschenswertFähigkeit zu kundenorientierter Kommunikation sowie dienstleistungsorientiertes DenkenGender- und Diversity-KompetenzBenefitseinen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzungeinen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit dem klaren Ziel einer dauerhaften Zusammenarbeitdie Gewährung einer IT-Fachkräftezulage von bis zu 1.500 Euro monatlich sowie einer übertariflichen Stufenzuordnung ist möglichvielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisationeinen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeitenflexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen PositionenBewerbungsprozessWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto bis zum 27.07.2025 unter Angabe der Kennziffer 2591 über unser Karriereportal (hier über den \“Ich bin interessiert\“-Button). Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an bewerbung@z-u-g.org. Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter www.z-u-g.org.Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Für die ausgeschriebene Stelle sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. #J-18808-Ljbffr

Fachgebietsleiter*in IT-Support Arbeitgeber: Octopus Energy Germany GmbH

Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz in Berlin bietet, an dem sie aktiv zur Umsetzung von Umwelt- und Klimaschutzprojekten beitragen können. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Fokussierung auf Diversität und Gleichstellung schafft die ZUG eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung fördert.
O

Kontaktperson:

Octopus Energy Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachgebietsleiter*in IT-Support

Tip Nummer 1

Informiere dich über die ZUG und ihre Projekte im Umwelt- und Klimaschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im IT-Support zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Prozesse du implementiert hast, um die Effizienz zu steigern.

Tip Nummer 3

Da die Stelle auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der lateralen Führung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und empathisch führst.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der ZUG arbeitet oder gearbeitet hat.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgebietsleiter*in IT-Support

Führungskompetenz
IT-Support Erfahrung
Kenntnisse in Ticketsystemen
Service Level Agreements (SLAs) entwickeln
Prozessentwicklung im IT-Support
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Teamführung
Kenntnisse in Microsoft Betriebssystemen
Netzwerk- und Servermanagement
Erfahrung mit Cloud-Lösungen
Sicherheitsmanagement
Budgetverantwortung
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachgebietsleiter*in IT-Support relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im IT-Support sowie in der Nutzung von Ticketsystemen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Teamführung und deine Fähigkeit zur kundenorientierten Kommunikation ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der ZUG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Informationen enthalten. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Octopus Energy Germany GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft Betriebssystemen, Netzwerkmanagement und Ticketsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Führe Beispiele für Führungskompetenzen an

Da die Rolle auch disziplinarische Verantwortung umfasst, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der lateralen Führung zu nennen. Zeige, wie du Mitarbeitende motivierst und empathisch führst.

Verstehe die Bedeutung von Service Level Agreements

Informiere dich über die Entwicklung und Implementierung von Service Level Agreements (SLAs). Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du SLAs für interne und externe Kunden entwickeln würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten können.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da kundenorientierte Kommunikation wichtig ist, bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Probleme verständlich erklären kannst. Übe, wie du lösungsorientiert mit Eskalationen umgehst und dabei den Kontakt zu den Kunden pflegst.

Fachgebietsleiter*in IT-Support
Octopus Energy Germany GmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>