Leiter*in im Hort / außerschulischen Betreuungsbereich
Leiter*in im Hort / außerschulischen Betreuungsbereich

Leiter*in im Hort / außerschulischen Betreuungsbereich

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere unsere Wartestube, unterstütze Kinder und plane coole Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Moderne Waldorfschule mit über 30 Jahren Erfahrung und 340 Schüler:innen in ländlicher Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Mitgestaltung, Gesundheitsmanagement und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines fröhlichen Teams, das Wert auf Empathie und innovative Ideen legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder gleichwertige Qualifikation, Erfahrung mit Kindern wünschenswert.
  • Andere Informationen: Langfristige Perspektive und faire Vergütung warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lust auf Veränderung? Dann kommen Sie zu uns ins Team! Wir sind eine moderne einzügige Freie Waldorfschule mit mehr als 30 Jahren Erfahrung und derzeit 340 Schüler:innen in ländlicher Umgebung mit Nähe und Anbindung nach Hamburg. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine:n neue:n Kolleg:innen für unsere Wartestube im außerschulischen Betreuungsbereich.

Aufgaben

  • Leitung und Organisation unserer Wartestube im außerschulischen Betreuungsbereich
  • Betreuung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und anderen Fachkräften
  • Mitwirkung bei der Planung von Aktivitäten und pädagogischen Angeboten

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur staatlichen Erzieher:in, abgeschlossenes Studium in Kindheitspädagogik oder ein gleichwertiger Abschluss / eine gleichwertige Qualifikation
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist wünschenswert
  • Sie pflegen einen empathischen und wertschätzenden Umgang mit Kindern
  • Sie können sich mit der Waldorfpädagogik identifizieren
  • Teamfähigkeit, Engagement und Kommunikationsstärke

Benefits

  • eine lebendige engagierte Schulgemeinschaft mit frischen Ideen und Tatendrang
  • langfristige Perspektive & eine faire Vergütung
  • ein fröhliches und aufgeschlossenes Kollegium
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein umfassendes Onboarding und Coaching durch erfahrene Kolleg:innen
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Raum für Kreativität und Mitgestaltung
  • betriebliche Altersversorgung

Leiter*in im Hort / außerschulischen Betreuungsbereich Arbeitgeber: Octopus Energy Germany GmbH

Unsere Freie Waldorfschule bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil einer lebendigen und engagierten Schulgemeinschaft zu werden, die auf frischen Ideen und Tatendrang basiert. Mit einem fröhlichen und aufgeschlossenen Kollegium, langfristigen Perspektiven sowie individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie kreativ mitgestalten können. Zudem profitieren Sie von einem umfassenden Onboarding, betrieblichem Gesundheitsmanagement und einer fairen Vergütung, während Sie in ländlicher Umgebung mit guter Anbindung nach Hamburg arbeiten.
O

Kontaktperson:

Octopus Energy Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in im Hort / außerschulischen Betreuungsbereich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Waldorfpädagogik und deren Prinzipien. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze dieser Bildungsform verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen empathischen Umgang mit Kindern verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung in der Pädagogik. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bringe Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in im Hort / außerschulischen Betreuungsbereich

Empathie
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Engagement
Organisationstalent
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in Waldorfpädagogik
Planungsfähigkeiten für Aktivitäten
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Freie Waldorfschule. Informiere dich über ihre Werte, die Waldorfpädagogik und das pädagogische Konzept, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Schule passt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Berufsausbildung oder dein Studium in der Kindheitspädagogik eingehst. Hebe relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervor.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Leiter*in im Hort interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Waldorfpädagogik und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Octopus Energy Germany GmbH vorbereitest

Verstehe die Waldorfpädagogik

Informiere dich gründlich über die Grundsätze der Waldorfpädagogik. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ansätze dieser Bildungsform verstehst und schätzt, da dies für die Position als Leiter*in im Hort entscheidend ist.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im außerschulischen Betreuungsbereich oder nach der Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften.

Zeige Engagement und Kreativität

Betone deine Bereitschaft, aktiv zur Gestaltung des Betreuungsangebots beizutragen. Teile Ideen für Aktivitäten oder Programme, die du in der Wartestube umsetzen möchtest, um zu zeigen, dass du kreativ und engagiert bist.

Leiter*in im Hort / außerschulischen Betreuungsbereich
Octopus Energy Germany GmbH
O
  • Leiter*in im Hort / außerschulischen Betreuungsbereich

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • O

    Octopus Energy Germany GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>