Auf einen Blick
- Aufgaben: Du telefonierst mit Spender*innen und fĂŒhrst Service- und Dankanrufe durch.
- Arbeitgeber: Ărzte ohne Grenzen ist eine internationale, humanitĂ€re Organisation, die medizinische Hilfe in 70 LĂ€ndern leistet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Organisation und erlebe eine respektvolle Unternehmenskultur.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, SpaĂ am Telefonieren und Erfahrung im Kundenservice sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen und erhalten umfassende Einarbeitung.
MĂ©decins Sans FrontiĂšres (MSF) ist eine private, regierungsunabhĂ€ngige, humanitĂ€re Organisation. Vielfalt, Offenheit und gegenseitiger Respekt haben einen besonderen Stellenwert in unserer Organisation. MSF leistet medizinische Hilfe in 70 LĂ€ndern weltweit. Der Hauptsitz der deutschen Sektion von MSF - Ărzte ohne Grenzen e.V. ist in Berlin. In der Zentrale arbeiten ĂŒber 250 Mitarbeiter*innen in den Abteilungen GeschĂ€ftsfĂŒhrung, Fundraising, Kommunikation und Engagement, Finanzen und Verwaltung, Personal sowie in der Projektabteilung.
Einsatzort: Berlin
Arbeitsbeginn: 15.05.2025
Befristung: unbefristet
Arbeitsumfang: 80%
Bewerbungsfrist: 30.03.2025
Mehr als 725.000 private Spender*innen unterstĂŒtzen in Deutschland unsere weltweite medizinische Arbeit. Als Teil des Teams Telefon-Fundraising unterstĂŒtzt du bei der DurchfĂŒhrung und Nachbereitung sĂ€mtlicher Telefon-Fundraising-MaĂnahmen (Outbound), um unsere Spender*innen noch enger an die Organisation zu binden.
Aufgaben
- Du telefonierst aktiv mit unseren Spender*innen und fĂŒhrst erfolgreich Service- und Dankanrufe durch.
- Du unterstĂŒtzt technisch und administrativ das Telefonteam bei der DurchfĂŒhrung von sĂ€mtlichen Telefon-Fundraising-Kampagnen.
- Du bereitest sĂ€mtliche TelefonaktivitĂ€ten sorgfĂ€ltig und zĂŒgig in der Datenbank nach und unterstĂŒtzt bei der Kampagnenevaluierung.
- Du ĂŒbernimmst regelmĂ€Ăig die Spender*innen-Kommunikation an der Spendenhotline, beantwortest administrative Fragen und bearbeitest die Anliegen unserer Spender*innen.
- Du bietest unseren Spender*innen ein exzellentes Telefonerlebnis und bindest damit unsere Spender*innen langfristig an die Organisation.
- Du erfasst Feedback und Anregungen unserer Spender*innen (Outbound & Inbound).
- Du gibst Auskunft ĂŒber unsere ProjekteinsĂ€tze sowie die Verwendung der Spendengelder und reprĂ€sentierst Ărzte ohne Grenzen e.V. nach auĂen.
Anforderungen
- Die Zufriedenheit unserer Spender*innen hat fĂŒr Dich die gröĂte PrioritĂ€t und Du identifizierst Dich mit den Werten und Zielen von Ărzte ohne Grenzen.
- Dir liegt die persönliche Kommunikation.
- Du hast SpaĂ am Telefonieren, kannst aktiv um Spenden bitten und Du arbeitest Dich gerne in ein breites Themengebiet ein.
- Du bist sicher in der schriftlichen und mĂŒndlichen Kommunikation.
- Persönlicher Spender*innen-Dialog sowie administrative Aufgaben bereiten dir Freude.
- Deine Arbeit zeichnet sich durch eine hohe Service- und QualitÀtsorientierung aus.
- Du bist sicher in der Anwendung gÀngiger EDV-Programme und in Datenbanken lernst Du dich schnell ein.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, GrundverstÀndnis der englischen Sprache.
- Erfahrungen im telefonischen Kundenservice sind wĂŒnschenswert.
- Quereinsteiger*innen sind herzlich Willkommen.
Benefits
- Bezahlung nach innerbetrieblicher Gehaltsstruktur; in dieser Position gemÀà Gruppe 1, bei einer VollzeitbeschÀftigung (40h/Woche) von 3.105 Euro bis maximales Einstiegsgehalt 3.924 Euro, abhÀngig von der jeweils relevanten Berufserfahrung.
- 13. Monatsgehalt, regelmĂ€Ăige Gehaltserhöhungen im Rahmen der Gehaltsstruktur.
- Betriebliche Altersvorsorge ab zweijÀhriger Betriebszugehörigkeit.
- Finanzieller Zuschuss zum mobilen Arbeitsplatz und Dienstlaptop mit zusĂ€tzlichem Zubehör fĂŒr das mobile Arbeiten.
- Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket.
- Zuschuss zu einer Sportmitgliedschaft bei Urban Sports Club.
Nicht-monetÀre Benefits
- 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12.
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten mit PrĂ€senz in unserem BĂŒro je nach Arbeitsanforderung.
- Möglichkeit bis zu 6 Wochen im Jahr aus dem europÀischen Ausland zu arbeiten.
AuĂerdem erwarten dich Einblicke in die internationale Projektarbeit durch regelmĂ€Ăige Berichte, VortrĂ€ge und Austausch mit Kolleg*innen. Gelegenheit, sich in unserem inspirierenden MSF Deutschland-spezifischen und internationalen Netzwerk auszutauschen und die Zukunft der Organisation mitzugestalten. Eine sinnvolle, abwechslungsreiche TĂ€tigkeit in einer respektvollen und positiven Unternehmenskultur, in der Eigenverantwortung und Entscheidungsfindung im Team geschĂ€tzt werden.
Bewerbungsprozess
Als international tĂ€tige Organisation unterstĂŒtzen wir Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Im Einklang mit unseren Werten werden eingehende Bewerbungen nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet und unabhĂ€ngig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter berĂŒcksichtigt.
Mitarbeiter*in Telefon-Fundraising Arbeitgeber: Octopus Energy Germany GmbH
Kontaktperson:
Octopus Energy Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Telefon-Fundraising
âšTip Nummer 1
Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die Werte und Ziele von Ărzte ohne Grenzen. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich fĂŒr die Organisation einzusetzen.
âšTip Nummer 2
Ăbe deine TelefonkommunikationsfĂ€higkeiten, indem du mit Freunden oder Familienmitgliedern Rollenspiele machst. So kannst du sicherer im Umgang mit Spender*innen werden und deine Argumentation fĂŒr Spendenanfragen verfeinern.
âšTip Nummer 3
Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter*innen von MSF zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
âšTip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Projekten von Ărzte ohne Grenzen zu beantworten. Informiere dich ĂŒber aktuelle EinsĂ€tze und die Verwendung von Spendengeldern, um kompetent und ĂŒberzeugend auftreten zu können.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Mitarbeiter*in Telefon-Fundraising
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Organisation: Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber Ărzte ohne Grenzen (MSF). Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der humanitĂ€ren Arbeit, die sie leisten. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone deine KommunikationsfÀhigkeiten: Da die Position stark auf telefonischer Kommunikation basiert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie gut du im Umgang mit Menschen bist und welche Erfahrungen du im telefonischen Kundenservice hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du fĂŒr diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du die Werte von MSF verkörperst und warum dir die Zufriedenheit der Spender*innen wichtig ist.
PrĂŒfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik in deinem Lebenslauf und Anschreiben, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Octopus Energy Germany GmbH vorbereitest
âšVerstehe die Werte von Ărzte ohne Grenzen
Mach dich mit den Werten und Zielen von MĂ©decins Sans FrontiĂšres vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission identifizierst und bereit bist, diese aktiv zu unterstĂŒtzen.
âšBereite dich auf telefonische Kommunikation vor
Da die Position stark auf telefonischer Kommunikation basiert, ĂŒbe deine GesprĂ€chsfĂŒhrung. Ăberlege dir, wie du Spender*innen aktiv um UnterstĂŒtzung bitten kannst und wie du auf verschiedene Fragen und Anliegen reagieren wĂŒrdest.
âšZeige deine Serviceorientierung
Betone deine Erfahrungen im Kundenservice und deine FÀhigkeit, ein exzellentes Telefonerlebnis zu bieten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und deren Anliegen gelöst hast.
âšInformiere dich ĂŒber aktuelle Projekte
Sei gut informiert ĂŒber die aktuellen Projekte von Ărzte ohne Grenzen und die Verwendung der Spendengelder. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, kompetent auf Fragen im Interview zu antworten.