Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in projects about urban mobility and climate protection in the transport sector.
- Arbeitgeber: Join Deutsche Umwelthilfe, a leading environmental and consumer protection organization in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a competitive salary with additional perks.
- Warum dieser Job: Make a real impact on air quality and climate change while working in a passionate team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree or experience in NGOs, politics, or related fields.
- Andere Informationen: Diversity is valued; we welcome different perspectives to foster innovation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit besetzt werden und ist zunächst befristet. Eine Fortsetzung der Zusammenarbeit wird von uns grundsätzlich angestrebt. Dienstort ist die Bundesgeschäftsstelle im Herzen von Berlin.
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) ist eine der schlagkräftigsten und bekanntesten Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen Deutschlands. In starken Kampagnen, Projekten und Netzwerken setzen wir uns für ökologische und zukunftsfähige Strategien in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein.
Referent*in (m/w/d) im Bereich Verkehr und Luftreinhaltung
Ihr neues Team
Sie engagieren sich leidenschaftlich für Themen rund um Luftreinhaltung und Klimaschutz im Verkehrssektor? Wir auch! Unser interdisziplinäres, motiviertes und kollegiales Team kämpft für die Verkehrswende, die Stärkung der Schiene sowie für die Reduzierung umwelt- und gesundheitsschädlicher Auswirkungen des Straßenverkehrs. Ihre Energie und Leidenschaft unterstützen uns dabei.
Ihr neues Tätigkeitsfeld
- Mitarbeit in unseren Projekten und Kampagnen zu den Themen städtische Mobilitätswende und Klimaschutz im Straßenverkehr
- Begleitung von einschlägigen politischen Diskussionen und Gesetzesvorhaben
- Durchführung von Recherchen und Erstellung von fachlichen Informationsmaterialien und Hintergrundpapieren
- Planung, Durchführung und Moderation von Veranstaltungen
- Mitwirkung bei Tagungen und Konferenzen sowie Netzwerkarbeit
- Konzeptionelle Weiterentwicklung von Themenschwerpunkten
Ihr Profil
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, vergleichbarer Abschluss in einer entsprechenden Fachrichtung oder einschlägige praktische Erfahrung
- idealerweise Berufserfahrung mit einem für die Stelle relevanten Profil in Nichtregierungsorganisationen, Politik, Wirtschaft, Verwaltung oder Wissenschaft
- fundierte Kenntnisse im Bereich Verkehrspolitik einschließlich der einschlägigen Rechtsnormen in Deutschland und der EU
- Erfahrung im Projektmanagement
- Fähigkeit zu politischem und strategischem Denken, Spaß an wissenschaftlich fundierter Arbeit
- sehr gute Englischkenntnisse sowie fundierte EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen
- flexible Arbeitszeiten und zusätzlich die Möglichkeit, gelegentlich mobil zu arbeiten
- eine leistungsgerechte Bezahlung, die sich nach Qualifikation und Erfahrung richtet
- ein zusätzliches 13. Monatsgehalt
- einen Fahrkostenzuschuss zum Deutschlandticket
- betriebliche Altersvorsorge
- mind. 30 Tage Urlaub
- Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
Bewerbungsprozess
Unsere Recruiterinnen Anne-Kristin Runewitz und Vera Böck freuen sich auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und (Arbeits-)Zeugnissen bis spätestens 10. Februar 2025.
Wir behalten uns vor, auch bereits vor dem Ende der Bewerbungsfrist Gespräche zu führen.
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte ebenfalls an unser Recruitingteam unter
Wir heißen Vielfalt und Diversität in unserem Team herzlich willkommen. Wir glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe eine bereichernde Arbeitsumgebung schaffen und uns dabei helfen, innovative Lösungen zu entwickeln.
#J-18808-Ljbffr
Referent*in (m/w/d) im Bereich Verkehr und Luftreinhaltung Arbeitgeber: Octopus Energy Germany GmbH
Kontaktperson:
Octopus Energy Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in (m/w/d) im Bereich Verkehr und Luftreinhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen im Bereich Verkehr und Luftreinhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Nichtregierungsorganisationen oder politischen Institutionen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse der Verkehrspolitik konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder an politischen Diskussionen teilgenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Klimaschutz und städtische Mobilität in deinem Auftreten. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung von Themenschwerpunkten zu teilen und zu erläutern, wie du das Team unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in (m/w/d) im Bereich Verkehr und Luftreinhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Deutsche Umwelthilfe: Informiere dich über die Deutsche Umwelthilfe e.V. und ihre Projekte im Bereich Verkehr und Luftreinhaltung. Verstehe die Mission und Werte der Organisation, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Klimaschutz und Verkehrspolitik zum Ausdruck bringst. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere im Bereich Projektmanagement und politische Diskussionen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Anschreiben, Lebenslauf und (Arbeits-)Zeugnisse aktuell sind und den Anforderungen der Stellenausschreibung entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Octopus Energy Germany GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Umwelt- und Verkehrsthemen
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Luftreinhaltung und Klimaschutz im Verkehrssektor zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit für diese Themen eingesetzt hast.
✨Kenntnisse über Verkehrspolitik demonstrieren
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Verkehrspolitik und relevante Rechtsnormen in Deutschland und der EU informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Erfahrungen im Projektmanagement hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.
✨Englischkenntnisse und EDV-Fähigkeiten betonen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Zudem solltest du deine EDV-Kenntnisse ansprechen und erläutern, wie du diese in der Praxis angewendet hast.