Teamleiter*in Programmarbeit

Teamleiter*in Programmarbeit

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
O

Das Deutsche Komitee für UNICEF unterstützt die weltweite Arbeit von UNICEF für Kinder in Not und die Verwirklichung der Kinderrechte. Die Programminitiativen zur Umsetzung der Kinderrechte sind dabei ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit.

Zur Unterstützung bei der Umsetzung und Ausweitung der innerdeutschen Programminitiativen von UNICEF, insbesondere der Programme Kinderrechteschulen, Kinderfreundliche Kommunen und Initiative für geflüchtete Menschen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Arbeitsort Köln in Vollzeit (40h/ Woche) eine*n

Teamleiter*in Programmarbeit in Deutschland.

Aufgaben

  1. Leitung des Teams Programmarbeit in Deutschland bei UNICEF Deutschland in Köln
  2. Strategische Weiterentwicklung, konzeptionelle Steuerung und fachliche Ausgestaltung der UNICEF-Programminitiativen für Kinder in Deutschland
  3. Gestaltung und Ausbau der Zusammenarbeit mit Ministerien, Behörden, Kommunen, Schulen, anderen Organisationen, Verbänden sowie ausführenden Vertragspartnern
  4. Zusammenarbeit mit den internationalen UNICEF-Büros zur Abstimmung und Weiterentwicklung der nationalen Initiativen
  5. Steuerung, Monitoring und Evaluierung der Initiativen
  6. Ausgestaltung der internen Zusammenarbeit mit den Teams von UNICEF Deutschland

Anforderungen

  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
  2. Erfahrung in der Führung von Teams
  3. Gute Kenntnisse der deutschen Bildungslandschaft, des Sozial-, Gesundheits- und Gemeinwesens
  4. Erfahrung in der Arbeit auf kommunaler Ebene von Vorteil
  5. Kenntnisse im Bereich Kinderrechte und Kinderschutz
  6. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  7. Verbindliches Auftreten und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
  8. Versiert im Umgang mit digitalen Medien und Arbeitsmitteln
  9. Gestaltungsfreude, Teamfähigkeit und Reisebereitschaft
  10. Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  1. Mitarbeit in engagierten Teams: Sie sind Teil eines vielfältigen UNICEF-Teams und setzen sich für die Verwirklichung der Kinderrechte ein.
  2. Vereinbarkeit von Leben und Beruf: Flexible Zeitmodelle ermöglichen Ihnen eine Balance zwischen Leben und Beruf.
  3. Internationale Zusammenarbeit: UNICEF Deutschland ist Teil einer weltweiten Organisation mit der Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit.
  4. Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in digitaler Form und in Präsenz-Veranstaltungen.
  5. Hybrides Arbeitsmodell: Sie können sowohl in unseren Büros als auch mobil arbeiten.
  6. UNICEF-Events: Auf regelmäßigen Events für Mitarbeiter*innen lernen Sie neue Kolleg*innen kennen und kommen in den Austausch.
  7. Individuelles Onboarding: Um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen, steht Ihnen ein eigener Buddy zur Verfügung.
  8. Sportangebote und Gesundheitsvorsorge: Sie erhalten vergünstigte Sportangebote und regelmäßige Gesundheitsangebote.
  9. Mobilität: Wir bezuschussen das Deutschlandticket und bieten JobRad-Möglichkeiten.
  10. Eigener Haustarifvertrag: 30 Tage Jahresurlaub, Gleitzeit und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.

Bewerbungsprozess

Seien Sie dabei, wenn für Kinder Großes bewirkt wird. Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 21.03.2025 über unser Bewerbungsportal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Deutsches Komitee für UNICEF e. V.

Personalabteilung

Höninger Weg 104

50969 Köln

#J-18808-Ljbffr

O

Kontaktperson:

Octopus Energy Germany GmbH HR Team

Teamleiter*in Programmarbeit
Octopus Energy Germany GmbH
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>