Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Produktionsprozesse und koordiniere Aufträge in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein international erfolgreiches Familienunternehmen mit über 500 Mitarbeitern und einer wertschätzenden Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Remote-Option und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Fertigung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metall-/Elektronikbereich und mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung.
- Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Überdurchschnittliche Vergütung, inkl. betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie attraktive Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen Ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und Remoteoffice-Option Vielseitige Angebote im betrieblichen Programm zur Gesundheitsförderung, z. B. teilfinanzierte Sportkurse, JobRad, Bezuschussung individueller Bildschirmarbeitsplatzbrillen, Übernahme der Kosten bestimmter Vorsorgeuntersuchungen und vieles mehr Kostenlose Mitarbeiterparkplätze; Ansprechpartner (gn) für unsere Produktion im Hinblick auf Produktionsaufträge und Termine Disposition, Bestandsüberwachung, Auftragsanlage und -freigabe im ERP-System sowie Stammdatenpflege Abgeschlossene Berufsausbildung im Metall-/ Elektronikbereich und anschließende Weiter qualifizierung zum Meister (gn) /Techniker (gn) oder Ausbildung / Studium im kaufmännischen Bereich Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung und -steuerung von komplexen Geräten, vorzugsweise opto-elektronischer Komponenten
Production Planner/Arbeitsvorbereitung m/w/d (Arbeitsvorbereiter/in) Arbeitgeber: OCULUS Optikgeräte GmbH

Kontaktperson:
OCULUS Optikgeräte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Production Planner/Arbeitsvorbereitung m/w/d (Arbeitsvorbereiter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse und Technologien, die in der opto-elektronischen Branche verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und -steuerung belegen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Production Planner/Arbeitsvorbereitung m/w/d (Arbeitsvorbereiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Produktionsplanung und Arbeitsvorbereitung, insbesondere im Bereich opto-elektronischer Komponenten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OCULUS Optikgeräte GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fertigungsplaners technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsplanung und -steuerung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Disposition und im Umgang mit ERP-Systemen zeigen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die wertschätzende Unternehmenskultur des Unternehmens. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Vertrauen und gegenseitige Unterstützung in deinem Team fördern kannst. Dies zeigt, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine mindestens fünfjährige Berufserfahrung in der Arbeitsvorbereitung und Produktionsplanung. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfolge und Herausforderungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an individueller Förderung, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen im Unternehmen fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.