Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule und unterstütze Partneroptiker bei der Verbesserung unserer telemedizinischen Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Ocumeda ist ein innovatives Teleophthalmologie-Startup, das Sehverlust verhindert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Work und eine starke Feedbackkultur.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem interdisziplinären Team mit Sinn und gestalte aktiv unsere Prozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Augenoptiker:in oder Meister:in mit Erfahrung in der Augenheilkunde.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließendes Deutsch sind erforderlich; Englischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ocumeda ist ein Teleophthalmologie-Startup, das niederschwellige Augen-Check-Ups in Zusammenarbeit mit Optikern anbietet. Wir verhindern Sehverlust und Erblindung durch einfache und schnelle Augen-Check-Ups. Durch unsere hochstandardisierte teleophthalmologische Auswertung bieten wir bestmögliche medizinische Qualität - unabhängig vom Ort. Auf unser Team sind wir besonders stolz. Wir sind interdisziplinär mit höchstem medizinischem Anspruch. Gemeinsam arbeiten wir an unserer Vision, unnötige Erblindungen zu vermeiden. Dir ist eine sinnstiftende Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig? Wir freuen uns von dir zu hören.
Aufgaben
- Du schulst und unterstützt unsere Partneroptiker dabei, unsere telemedizinische Dienstleistung bestmöglich anzubieten und zu verbessern.
- Du zeigst Dein Händchen für zwischenmenschliche Kontakte und bist die zentrale Ansprechperson für unsere Partner und Kunden vor Ort.
- Du bringst Deine Kreativität ein und gestaltest unsere operativen Prozesse so mit, dass unsere Qualität mitskaliert.
- Du entwickelst in Eigenverantwortung Projekte zum Erfolg.
Qualifikation
- Du Augenoptiker:in oder Augenoptikermeister:in bist und ggf. schon Erfahrungen in der Augenheilkunde gesammelt hast.
- Dein Wohnort sich optimalerweise in der Umgebung Rheinland-Pfalz / Baden-Württemberg befindet.
- Du bereit für eine Außendiensttätigkeit (ca. 30% unterwegs) bist, mit zusätzlicher Reisetätigkeit (Nächte auswärts) von etwa 15%.
- Du eine hohe intrinsische Motivation hast, etwas zu verändern und eine sinnhafte Arbeit suchst.
- Du gerne unterwegs bist im Einsatz bei Kunden und Partnern vor Ort.
- Du ein Netzwerker bist, der gerne mit verschiedenen Stakeholdern (z.B. Optiker:innen, Ärzt:innen,...) kommuniziert.
- Du fließend Deutsch sprichst, Englisch ist ein Plus.
- Du einen Führerschein besitzt.
Benefits
- Starke Feedbackkultur mit erfahrenen, diversen Gründer:innen und Mitarbeiter:innen aus Strategieberatung, Startup, Konzernen und Kliniken.
- Großes Maß an Entwicklungsmöglichkeiten durch direkte Zusammenarbeit mit dem Gründerteam.
- Eigenverantwortliche Arbeit und abwechslungsreiche Aufgaben mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für eigene Ideen.
- Viel Spaß mit einem passionierten Team, welches du regelmäßig auch in Person bei Teamevents und in München triffst.
- Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und Remote-Work.
- Kompetitiver Lohn.
Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Augenoptiker/meister:in als Customer Success Manager:in (m/f/d) Rheinland-Pfalz / Baden-Württemberg Arbeitgeber: ocumeda
Kontaktperson:
ocumeda HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker/meister:in als Customer Success Manager:in (m/f/d) Rheinland-Pfalz / Baden-Württemberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Augenoptik-Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei Ocumeda zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Teleophthalmologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Ocumeda dazu beiträgt, Sehverlust zu verhindern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Schulung und Unterstützung von Partneroptikern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden und Partnern kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Ocumeda. Erkläre, warum dir eine sinnstiftende Arbeit wichtig ist und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen möchtest. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker/meister:in als Customer Success Manager:in (m/f/d) Rheinland-Pfalz / Baden-Württemberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Ocumeda und deren Ziel, Sehverlust zu verhindern. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und teilst.
Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen als Augenoptiker:in oder Augenoptikermeister:in sowie deine Kenntnisse in der Augenheilkunde. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge und Projekte nennst.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel zwischenmenschliche Interaktion erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Verwende Beispiele, um deine Networking-Fähigkeiten zu untermauern.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Arbeit im interdisziplinären Team von Ocumeda deutlich macht. Vermeide Standardformulierungen und gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ocumeda vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über Ocumeda und deren Ziel, Sehverlust zu verhindern. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Rolle viel zwischenmenschliche Interaktion erfordert, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit Partnern und Kunden kommuniziert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position als zentrale Ansprechperson.
✨Zeige deine Kreativität
Überlege dir, wie du die operativen Prozesse verbessern könntest. Im Interview kannst du Ideen präsentieren, die zeigen, dass du kreativ denkst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Betone deine intrinsische Motivation
Erkläre, warum dir eine sinnstiftende Arbeit wichtig ist und wie du diese Motivation in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast. Dies wird deine Leidenschaft für die Rolle unterstreichen und das Team überzeugen.