Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei internen Abstimmungen und analysiere Cash- und Transaktionsdifferenzen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Finanzsektor mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Lerne die Finanzwelt kennen und arbeite in einem motivierten Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium der Wirtschaftswissenschaften, sehr gute Excel-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Start sofort möglich, bewirb dich online mit deinem Verfügbarkeitsdatum!
Aufgaben
- Mitarbeit bei den internen Abstimmungen zwischen Front- und Backoffice-Systemen, insbesondere bei der Analyse und der Reklamation von Cash-, Transaktions- und Positionsdifferenzen mit dem Middle-Office und den Verwahrstellen
- Unterstützung bei der Betreuung des internen Systems zur Koordination von Fondsereignissen (z.B. Fondsneuauflage oder -schließung)
- Unterstützung bei verschiedensten Projekten
Anforderungen
- Laufendes Studium der Wirtschaftswissenschaften (mindestens 3. Semester)
- Sehr gute Excel-Kenntnisse l
- Starkes Interesse am Kapitalmarkt
- Schnelle Auffassungsgabe sowie eigenverantwortliche, systematische und präzise Arbeitsweise
- Teamorientierte Arbeitsweise sowie Motivation und Engagement
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Start: ab sofort
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Angabe des Startdatums, sowie der Dauer Ihrer Verfügbarkeit!
Werkstudent (m/w/d) - Front-to-Back Reconciliation Arbeitgeber: ODDO BHF SE

Kontaktperson:
ODDO BHF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) - Front-to-Back Reconciliation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kapitalmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die aktuellen Entwicklungen verfolgst. Das wird dein Interesse und Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Front-to-Back-Reconciliation vor. Verstehe die Prozesse und Herausforderungen, die damit verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Excel-Kenntnisse in praktischen Beispielen. Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs eine Excel-Tabelle zu präsentieren oder zu erklären, wie du sie genutzt hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) - Front-to-Back Reconciliation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstudent im Bereich Front-to-Back Reconciliation interessierst. Betone dein Interesse am Kapitalmarkt und wie deine Studienrichtung dazu passt.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone deine sehr guten Excel-Kenntnisse und deine Fähigkeit zur systematischen und präzisen Arbeitsweise. Gib konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die diese Fähigkeiten belegen.
Teamarbeit betonen: Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende ein klares und professionelles Layout für deinen Lebenslauf und dein Anschreiben, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ODDO BHF SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle sehr gute Excel-Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Excel-Funktionen und -Formeln vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Daten zu analysieren.
✨Zeige dein Interesse am Kapitalmarkt
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Kapitalmarkt und sei bereit, darüber zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Branche, was bei den Interviewern gut ankommt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen oder die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch die Unterstützung bei der Koordination von Fondsereignissen umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine präzise Arbeitsweise bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben erfolgreich geplant und umgesetzt hast.