Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Triebfahrzeuge, Störungsanalyse und mechatronische Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Schienenverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, tarifliche Vergütung und 25 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem tollen Team mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: MSA oder höher, handwerkliches Geschick und technisches Interesse.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und Jobticket inklusive!
Welche Inhalte erwarten Dich bei der Ausbildung? Um Dich auf Deine späteren Aufgaben als Mechatroniker (m/w/d) an einem Schienenfahrzeug vorzubereiten, lernst Du bei uns alles rund um folgende Fähigkeiten und Bereiche:
- wie funktioniert ein Triebfahrzeug und wie funktioniert eigentlich der Eisenbahnverkehr
- Erkennen von Störungen oder Schäden, deren Analyse und die Behebung
- Umgang mit Hard- und Softwarekomponenten sowie mit mechatronischen Systemen, Maschinen und Anlagen
- Fehlersuche an elektrischen Systemen
- Elektrik und Mechanik
- Pneumatik und Hydraulik
- Vor- und Endmontage von Baugruppen und Geräten
- Installation und Prüfung von Geräten, Maschinen und Anlagen
Folgende Voraussetzungen bringst Du mit!
- einen Schulabschluss MSA oder höher
- absolute Zuverlässigkeit
- Lust auf Verantwortung
- handwerkliches Geschick und großes technisches Interesse vielleicht sogar an Großfahrzeugen
- Begeisterungsfähig und ein Herz, das für Technik schlägt, am besten auch für die Eisenbahn
- starke Konzentrationsfähigkeit sowie gutes Koordinationsvermögen
Was kannst Du von uns erwarten?
- Zukunfts- und krisensichere sowie fachlich fundierte IHKAusbildung
- tolles Team und Erfahrungsaustausch mit anderen ODIGAuszubildenden
- Übernahme bei mindestens gutem Abschluss
- Tarifliche Vergütung: 1.030 monatlich bereits im ersten Lehrjahr zzgl. attraktive Zulagen
- 25 Tage Urlaub sowie 156, Erholungsbeihilfe
- vergütete Freistellungen vor der Abschlussprüfung
- Ausbildungsmaterial und Arbeitsschutzkleidung
- Mitarbeiterrabatte und Jobticket
- Erfahrungssammlung durch Verbundsausbildung
Berufsausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Eberswalde Arbeitgeber: ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Kontaktperson:
ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Eberswalde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundlagen der Mechatronik und des Eisenbahnverkehrs. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Möglichkeiten, um in Werkstätten oder bei technischen Projekten mitzuarbeiten. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und dein technisches Interesse.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für den Bewerbungsprozess bei uns.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere im Hinblick auf Störungen und deren Behebung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Eberswalde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Ausbildungsberuf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Mechatroniker. Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an Technik und Eisenbahnen deutlich machst. Hebe Deine handwerklichen Fähigkeiten und Deine Zuverlässigkeit hervor.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die Deine technischen Fähigkeiten unterstreichen. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Schulabschluss und andere relevante Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu elektrischen Systemen, Mechanik und Pneumatik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Deinem Interesse an Technik.
✨Zeige Deine Begeisterung für die Eisenbahn
Die Leidenschaft für Technik und insbesondere für die Eisenbahn ist wichtig. Teile Deine Erfahrungen oder Geschichten, die Deine Begeisterung zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe Deine Zuverlässigkeit hervor
Da Zuverlässigkeit eine der Voraussetzungen ist, solltest Du konkrete Beispiele nennen, in denen Du Verantwortung übernommen hast oder zuverlässig gearbeitet hast. Das zeigt, dass Du die Anforderungen ernst nimmst.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.