Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Instandhaltungsmanagement und sorge für die Wartung von Schienenfahrzeugen.
- Arbeitgeber: ODIG ist eine Tochtergesellschaft der ODEG, spezialisiert auf die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team in modernen Werkstätten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit direktem Einfluss auf die Mobilität der Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Instandhaltungsmanagement und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Arbeite in einem engagierten Team an Standorten in Eberswalde, Parchim und Görlitz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die ODIG – Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH ist eine 100%ige Tochter der ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH und hält die Schienenfahrzeuge der ODEG, aber auch Fahrzeuge anderer Kunden instand. Die ODIG sorgt in drei Werkstätten – in Eberswalde, Parchim und Görlitz – für die Wartung und Instandhaltung von Triebfahrzeugen vom Drehgestell bis zum Dach, und zwar rund um die Uhr.
Für die ODIG – Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Leiter Instandhaltungsmanagement (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen die zentrale Verantwortung für die optimale Instandhaltungsplanung, Instandhaltungskonzeption und Vorbereitung der Instandhaltung mit den zentralen Teams des Flottenmanagements, der Arbeitsvorbereitung und in enger Abstimmung mit unseren drei Werkstätten. Zudem übernehmen Sie den Bereich Materialwirtschaft am Standort Eberswalde.
- Übergeordnete Führung der Teams Flottenmanagement, Arbeitsvorbereitung und Materialwirtschaft Eberswalde
- Projektmanagement von strategischen Projekten, z.B. im Bereich Digitalisierung, Integration neuer Flotten, Anpassung von Kapazitäten
- Aufbau, Weiterentwicklung und Pflegen der Prozesse in den benannten Bereichen mit besonderem Fokus auf Digitalisierung
- Übergeordnete Ansprechperson für die Leitung des betrieblichen Flottenmanagements auf Seiten der ODEG zur Sicherstellung der kurz- und langfristigen Verfügbarkeit der Fahrzeugflotten
- laufende Weiterentwicklung der Instandhaltungskonzepte auf Basis von kurz- und langfristigen Kapazitätsbedarfen z.B. Aufbau mobiler Teams, Strategie zu Out/Insourcing von Teilleistungen
- Sicherstellung einer kurz- und langfristigen Kapazitätsplanung der Werkstätten und gegebenenfalls Entwicklung von Lösungen zur Kapazitätsanpassung
- Umsetzung geeigneter Materialwirtschaftsprozesse zur Sicherstellung der optimalen Materialverfügbarkeit für die Instandhaltung
- Beratung und Unterstützung der Werkstattleiter/-innen in Optimierungsprojekten und Aufbau von Standards
- Projekte im Auftrag der Geschäftsführung
Unsere Erwartungen:
- abgeschlossenes Studium der Schienenfahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, oder gleichwertig oder Abschluss als Techniker/Meister mit entsprechender nachgewiesener Erfahrung in den benannten Arbeitsbereichen
- mehrjährige Erfahrung in der Schienenfahrzeuginstandhaltung in leitender Funktion (disziplinarisch und fachlich)
- Erfahrung im Bereich Flottenmanagement ECM III, Instandhaltungsprozessen und Projektmanagement
- Erfahrung in der Einführung und Anwendung von LEAN-Methoden wünschenswert
- sehr sicherer Umgang mit Microsoft 365, besonders EXCEL und Teams
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen, wie SAP oder vergleichbar sowie mit CMMS-Systemen wie CareOffice oder zedas
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung oder Produktion in der Schienenfahrzeugbranche
- Unternehmerisches Denken und Handeln mit, Führungsanspruch
- strukturiert und systematisch in der Aufgabenbearbeitung sowie der Priorisierung
- Ruhe und Übersicht auch in hektischen oder schwierigen Situationen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten
- leistungsgerechte, außertarifliche Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) und Jobticket
- regelmäßige Weiterbildungen
Kontakt
ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Tilo Model
Möllendorffstraße 49, 10367 Berlin
verwaltungsstellen@odeg.de
Tel.: +49 30 81 40 77 – 300
Zum Online-Bewerbungsformular >
Leiter Instandhaltungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Kontaktperson:
ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Instandhaltungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ODIG und ihre Werkstätten in Eberswalde, Parchim und Görlitz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen des Unternehmens verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Instandhaltungsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Wartung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen beziehen. Zeige deine Expertise und Problemlösungsfähigkeiten, um zu demonstrieren, dass du die richtige Person für die Position bist.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, wie du Teams führen und motivieren kannst. Da es sich um eine Führungsposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten im Teammanagement und in der Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Instandhaltungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ODIG - Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmensstruktur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Leiters Instandhaltungsmanagements.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Instandhaltungsmanagement wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und technische Expertise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Bereich Instandhaltung und Management ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Instandhaltungsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie die ODIG konfrontiert sind. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien in der Wartung von Schienenfahrzeugen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Instandhaltungsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Instandhaltung oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit hervor, in einem Team zu arbeiten.