Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Fahrgastinformation und Planung von Schienenersatzverkehren.
- Arbeitgeber: Die ODEG ist die größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands mit 27,7 Millionen Fahrgästen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium oder Berufsausbildung im ÖPNV, gute MS Office Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungen und flache Hierarchien für schnelle Entscheidungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH ist ein modernes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Nahverkehrsleistungen im Auftrag der fünf Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Mit derzeit 86 gelb-grünen Zügen befördert die ODEG 27,7 Millionen Fahrgäste jährlich sicher und qualitätsbewusst auf 17 Linien mit einer Streckenlänge von rund 1.790 Kilometern und ist damit die größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands. Gemeinsam mit ihrer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der ODIG – Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH trägt sie die Verantwortung für rund 995 Mitarbeiter/-innen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die ODEG in unserer Verwaltungszentrale in Berlin einen Referenten (m/w/d) Fahrgastinformation und Schienenersatzverkehre.
Ihre Aufgaben:
- Pünktliche, korrekte und sachgerechte Auskunft der Jahresfahrpläne und Fahrplanabweichungen sowie Baustellenkommunikation in kundenrelevanten Medien
- Planung, Ausschreibung und Umsetzung von Schienenersatzverkehren
- Kommunikation mit und Kontrolle von Schienenersatzverkehr-Busunternehmen, insbesondere bei Abweichungen von vereinbarten Qualitätsparametern
- Bericht- und Rechnungswesen im Zusammenhang mit Ersatzverkehren
- Beratung bei strategischen Themen zur Planung, Neu- und Weiterentwicklung von Prozessen sowie allgemeinen Themen der Fahrgastinformation beziehungsweise im Bereich Schienenersatzverkehre
- Mitwirkung bei der Erstellung von Betriebskonzepten im Rahmen von Baumaßnahmen
- Projekte im Auftrag der Geschäftsleitung
Unsere Erwartungen an Sie:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im ÖPNV
- Gute Kenntnisse über die Verkehrsbranche und den ÖPNV beziehungsweise hohes Interesse an der Thematik Verkehr
- Exzellente Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen (insbesondere Excel, Word und PowerPoint)
- Bereitschaft, sich auch in (IT-)technische Belange intensiv einzuarbeiten und weiterzubilden
- Erfahrung im Controlling wünschenswert
- Stets verbindliches, zuverlässiges und loyales Arbeiten im Team
- Gute rhetorische und zielgruppenadäquate Kommunikationsfähigkeiten
- Konzeptionelle und strategische Denk- und Handlungsweise
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche
- Attraktiver Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten
- Leistungsgerechte, außertarifliche Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) und Jobticket
- Regelmäßige Weiterbildungen
Kontakt: ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH, Tilo Model, Möllendorffstr. 49, 10367 Berlin, verwaltungsstellen@odeg.de
Zum Online-Bewerbungsformular >
Kontaktperson:
ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Fahrgastinformation und Schienenersatzverkehre
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ODEG und ihre Dienstleistungen. Verstehe die spezifischen Herausforderungen im Bereich Fahrgastinformation und Schienenersatzverkehre, um in Gesprächen gezielt auf deine Kenntnisse und Ideen eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Verkehrsbranche, insbesondere im ÖPNV. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in IT-technischen Belangen. Informiere dich über aktuelle Softwarelösungen im Bereich Verkehrsmanagement und präsentiere dein Interesse an neuen Technologien während des Bewerbungsprozesses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Fahrgastinformation und Schienenersatzverkehre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ODEG und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Fahrgastinformation zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Referent in der Fahrgastinformation wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im ÖPNV und deine Erfahrung mit MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Verkehrsbranche und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Fahrgastinformation beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die ODEG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ODEG und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens im öffentlichen Nahverkehr und die Bedeutung der Fahrgastinformation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Planung und im Controlling zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an der Verkehrsbranche
Sei bereit, über aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Nahverkehr zu sprechen. Dein Interesse an der Branche wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den zukünftigen Entwicklungen innerhalb der ODEG.