Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und optimierst Betriebsabläufe für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Logistikbranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Logistik und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft oder Logistik.
- Andere Informationen: Wir fördern persönliche Weiterentwicklung und bieten regelmäßige Schulungen an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Betriebsplaner (m/w/d) Arbeitgeber: ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

Kontaktperson:
ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsplaner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Branche, in der wir tätig sind. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Betriebsplanung, um in Gesprächen mit uns kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Betriebsplaner zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Aufgaben eines Betriebsplaners bei uns anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an unserer Unternehmenskultur und unseren Werten. Informiere dich über unsere Projekte und Initiativen, um in Gesprächen authentisch und motiviert zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Betriebsplaner zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle des Betriebsplaners an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Betriebsplaner auszeichnet. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Strategien des Unternehmens, für das du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Betriebsplaner zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Betriebspläne erstellt oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle des Betriebsplaners zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für einen Betriebsplaner entscheidend sind.