Leiter Instandhaltungsmanagement (m/w/d)

Leiter Instandhaltungsmanagement (m/w/d)

Eberswalde Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Instandhaltungsmanagement und optimiere die Wartungsplanung für Schienenfahrzeuge.
  • Arbeitgeber: ODEG ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Schienenfahrzeuginstandhaltung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schienenfahrzeuge und arbeite in einem innovativen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder vergleichbar, mehrjährige Erfahrung in leitender Funktion erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungen und Mitarbeiterrabatte sind Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Join to apply for the Leiter Instandhaltungsmanagement (m/w/d) role at ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

1 week ago Be among the first 25 applicants

Join to apply for the Leiter Instandhaltungsmanagement (m/w/d) role at ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

Aufgaben
Profil
Wir bieten
Die ODIG – Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH ist eine 100%ige Tochter der ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH und hält die Schienenfahrzeuge der ODEG, aber auch Fahrzeuge anderer Kunden instand. Die ODIG sorgt in drei Werkstätten – in Eberswalde, Parchim und Görlitz – für die Wartung und Instandhaltung von Triebfahrzeugen vom Drehgestell bis zum Dach, und zwar rund um die Uhr.
Für die ODIG – Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Leiter Instandhaltungsmanagement (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen die zentrale Verantwortung für die optimale Instandhaltungsplanung, Instandhaltungskonzeption und Vorbereitung der Instandhaltung mit den zentralen Teams des Flottenmanagements, der Arbeitsvorbereitung und in enger Abstimmung mit unseren drei Werkstätten. Zudem übernehmen Sie den Bereich Materialwirtschaft am Standort Eberswalde.

  • Übergeordnete Führung der Teams Flottenmanagement, Arbeitsvorbereitung und Materialwirtschaft Eberswalde
  • Projektmanagement von strategischen Projekten, z.B. im Bereich Digitalisierung, Integration neuer Flotten, Anpassung von Kapazitäten
  • Aufbau, Weiterentwicklung und Pflegen der Prozesse in den benannten Bereichen mit besonderem Fokus auf Digitalisierung
  • Übergeordnete Ansprechperson für die Leitung des betrieblichen Flottenmanagements auf Seiten der ODEG zur Sicherstellung der kurz- und langfristigen Verfügbarkeit der Fahrzeugflotten
  • laufende Weiterentwicklung der Instandhaltungskonzepte auf Basis von kurz- und langfristigen Kapazitätsbedarfen z.B. Aufbau mobiler Teams, Strategie zu Out/Insourcing von Teilleistungen
  • Sicherstellung einer kurz- und langfristigen Kapazitätsplanung der Werkstätten und gegebenenfalls Entwicklung von Lösungen zur Kapazitätsanpassung
  • Umsetzung geeigneter Materialwirtschaftsprozesse zur Sicherstellung der optimalen Materialverfügbarkeit für die Instandhaltung
  • Beratung und Unterstützung der Werkstattleiter/-innen in Optimierungsprojekten und Aufbau von Standards
  • Projekte im Auftrag der Geschäftsführung

Unsere Erwartungen

  • abgeschlossenes Studium der Schienenfahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, oder gleichwertig oder Abschluss als Techniker/Meister mit entsprechender nachgewiesener Erfahrung in den benannten Arbeitsbereichen
  • mehrjährige Erfahrung in der Schienenfahrzeuginstandhaltung in leitender Funktion (disziplinarisch und fachlich)
  • Erfahrung im Bereich Flottenmanagement ECM III, Instandhaltungsprozessen und Projektmanagement
  • Erfahrung in der Einführung und Anwendung von LEAN-Methoden wünschenswert
  • sehr sicherer Umgang mit Microsoft 365, besonders EXCEL und Teams
  • Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen, wie SAP oder vergleichbar sowie mit CMMS-Systemen wie CareOffice oder zedas
  • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung oder Produktion in der Schienenfahrzeugbranche
  • Unternehmerisches Denken und Handeln mit, Führungsanspruch
  • strukturiert und systematisch in der Aufgabenbearbeitung sowie der Priorisierung
  • Ruhe und Übersicht auch in hektischen oder schwierigen Situationen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir Bieten

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche
  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
  • flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten
  • leistungsgerechte, außertarifliche Vergütung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) und Jobticket
  • regelmäßige Weiterbildungen

Kontakt
ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Tilo Model
Möllendorffstraße 49, 10367 Berlin

Tel.: +49 30 81 40 77 – 300
Zum Online-Bewerbungsformular >
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
LNKD1_DE

Seniority level

  • Seniority level

    Mid-Senior level

Employment type

  • Employment type

    Full-time

Job function

  • Job function

    Management and Manufacturing

  • Industries

    Repair and Maintenance

Referrals increase your chances of interviewing at ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH by 2x

Sign in to set job alerts for “Head of Maintenance” roles.

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.

#J-18808-Ljbffr

Leiter Instandhaltungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

Die ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH bietet als Arbeitgeber eine sichere und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung in der Schienenfahrzeugbranche. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von flachen Hierarchien, einer leistungsgerechten Vergütung sowie attraktiven Mitarbeiterrabatten und einem Jobticket, was die Work-Life-Balance unterstützt und ein angenehmes Arbeitsklima schafft.
ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

Kontaktperson:

ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Instandhaltungsmanagement (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Schienenfahrzeugbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei ODEG oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen. Oft können persönliche Kontakte den entscheidenden Unterschied machen.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an relevanten Weiterbildungen oder Zertifizierungen teilnimmst, insbesondere im Bereich Instandhaltungsmanagement oder Digitalisierung. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu untermauern.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über die ODIG und ihre Werkstätten. Verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und überlege dir, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in Gesprächen betonen, wie du Teams erfolgreich geleitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du strategische Projekte umgesetzt oder Prozesse optimiert hast, um deine Fähigkeit zur Teamführung und zum Projektmanagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Instandhaltungsmanagement (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse in Schienenfahrzeugtechnik
Erfahrung in der Schienenfahrzeuginstandhaltung
Flottenmanagement ECM III
LEAN-Methoden
Materialwirtschaft
Prozessoptimierung
Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP)
Kenntnisse in CMMS-Systemen (z.B. CareOffice, zedas)
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Strukturierte Arbeitsweise
Hohe Belastbarkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leiters Instandhaltungsmanagements wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Schienenfahrzeugtechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Flottenmanagement und deine Kenntnisse in LEAN-Methoden ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Leiters Instandhaltungsmanagement technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schienenfahrzeugtechnik, Instandhaltungsprozessen und Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Führungskompetenzen

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Teamkoordination unter Beweis stellst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte gemanagt hast, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die ODIG und ODEG sowie deren strategische Ziele, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Flottenmanagement. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Instandhaltungsmanagement oder nach den Erwartungen an die Rolle in den ersten Monaten.

Leiter Instandhaltungsmanagement (m/w/d)
ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>