Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Lager und manage die Materialwirtschaft in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: ODIG ist ein Teil der ODEG und sorgt für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit, entwickle dich weiter und arbeite in einer krisensicheren Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in Lagerlogistik, 2 Jahre Führungserfahrung und gute IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und gute Deutschkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die ODIG – Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH ist eine 100%ige Tochter der ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH und hält die Schienenfahrzeuge der ODEG, aber auch Fahrzeuge anderer Kunden instand. Die ODIG sorgt in drei Werkstätten – in Eberswalde, Parchim und Görlitz – für die Wartung und Instandhaltung von Triebfahrzeugen vom Drehgestell bis zum Dach, und zwar rund um die Uhr.
Für unsere Betriebswerkstatt in Eberswalde suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Leiter (m/w/d) Lager- und Materialwirtschaft Ihre Aufgaben:
- Verantworten der korrekten Lagerhaltung und Inventur
- disziplinarische Führung der Lagermitarbeitenden
- Strukturieren des Lagers mit definierten Lagerorten zur optimalen Nutzung der vorhandenen Flächen
- Weiterentwickeln der Prozesse in der Materialwirtschaft für optimalie Digitalisierung
- Erarbeiten und Erhalten eines Lagerordnungssystems
- Überprüfen der Einhaltung sowie die stete Optimierung der Lagervorschriften
- Unterstützen der Werkstattleitung und des technischen Einkaufs bei Lagerbestandsfragen
- Annahme der Waren und Einlagern des Materials
- Unterstützen bei der Materialbedarfs- und Beschaffungsplanung
Unsere Erwartungen:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder gleichwertige Ausbildung bzw. entsprechende langjährige Berufserfahrung
- mindestens 2 Jahre Erfahrung mit Personalführung
- Kenntnisse von Eisenbahnkomponenten und -Materialien sind wünschenswert
- sicheres und freundliches Auftreten sowie verantwortungsvolles, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
- Bereitschaft zum Arbeiten im Schichtdienst (früh/spät)
- konzentriertes und ausdauerndes Arbeiten – auch bei hohen Arbeitsanforderungen
- fundierte Erfahrungen im Umgang mit gängigen IT-Anwendungen (z. B. MS Office, SAP oder eines vergleichbaren Warenwirtschaftssystems)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerscheinklasse B
- Staplerschein und/oder Kranschein wünschenswert
Wir bieten:
- unbefristeter Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche
- attraktiver Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten
- leistungsgerechte, außertarifliche Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) und Jobticket
- regelmäßige Weiterbildungen
- Beitrag zur Verkehrswende
Kontakt
ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Tilo Model
Möllendorffstraße 49, 10367 Berlin
verwaltungsstellen@odeg.de
Tel.: +49 30 81 40 77 – 300
Zum Online-Bewerbungsformular >
ZIPC1_DE
Leiter (m/w/d) Lager- und Materialwirtschaft Arbeitgeber: ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

Kontaktperson:
ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Lager- und Materialwirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lager- und Materialwirtschaftsprozesse in der Eisenbahnbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und Prozessoptimierung verdeutlichen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die ODIG und deren Arbeitsweise zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung in der Materialwirtschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen kannst, um die Prozesse bei ODIG zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Lager- und Materialwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ODIG und die ODEG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensstruktur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Lager- und Materialwirtschaft sowie deine Führungskompetenzen hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lager- und Materialwirtschaft sowie zur Personalführung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Eisenbahnkomponenten
Da Kenntnisse von Eisenbahnkomponenten und -materialien wünschenswert sind, solltest du dich im Vorfeld über gängige Materialien und deren Verwendung informieren. Zeige dein Interesse und dein Wissen während des Gesprächs.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit IT-Anwendungen wie MS Office und SAP klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Teamorientierung betonen
Da teamorientiertes Arbeiten gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.