Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Zugbegleiter und sorge für die Sicherheit und Zufriedenheit der Fahrgäste.
- Arbeitgeber: Die ODEG ist die größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands mit über 27 Millionen Fahrgästen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Hohes Einstiegsgehalt, bis zu 36 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit einer erstklassigen Ausbildung und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kundenorientiert sein, gute Deutschkenntnisse haben und bereit für Schichtdienst sein.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 04.08.2025 und dauert 13 Wochen, Theorie in Berlin, Praxis vor Ort.
Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH ist ein modernes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Nahverkehrsleistungen im Auftrag der fünf Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Mit derzeit 86 gelb-grünen Zügen befördert die ODEG 27,7 Millionen Fahrgäste jährlich sicher und qualitätsbewusst auf 17 Linien mit einer Streckenlänge von rund 1.790 Kilometern und ist damit die größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands. Gemeinsam mit ihrer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der ODIG – Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH trägt sie die Verantwortung für rund 995 Mitarbeiter/-innen.
Für unser gesamtes Liniennetz suchen wir Interessentinnen und Interessenten für einen Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d), Start 04.08.2025.
Ausbildungsinhalte
- Die Qualifizierung dauert 13 Wochen und umfasst folgende Themenfelder:
- Eisenbahnspezifische Grundlagen
- Umgang mit elektronischen Informationsmedien und betrieblichen EDV-Programmen
- Konflikt-, Deeskalations- und Stressmanagement
- Englisch im Beruf
- Tarife der Deutschen Bahn AG und des Verkehrsverbundes Berlin/Brandenburg
- Fahrgastinformationen, wie z.B. Bordansagen
- Praxisfahrten mit erfahrenen Ausbilder/-innen
Ausbildungsorte: Theorie in Berlin / Praxis in den Bediengebieten der ODEG
Voraussetzungen
- starke Kunden- und Serviceorientierung
- Bereitschaft zum Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (bei Nichtmuttersprachler/-innen mindestens Level B2)
- Schulabschluss (mindestens Sekundarstufe 1 oder abgeschlossene Berufsausbildung)
- Mobilitätsbereitschaft; PKW-Führerschein Klasse B wünschenswert
- Nachweis als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder Servicekraft für Schutz gem. § 34a GewO wünschenswert
- Ein Anspruch auf einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder Finanzierung durch einen anderen Kostenträger wäre ideal.
Wir suchen interessierte Bewerber/-innen, die nach erfolgreicher Ausbildung an unseren Meldestellen Berlin, Jüterbog, Beelitz, Rostock, Wismar oder Schwerin/Parchim eingesetzt werden möchten.
Wir bieten
- Hochklassige Ausbildung bei einer vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) anerkannten und vom TÜV Süd zertifizierten Ausbildungs- und Prüfungsorganisation
- Die Option auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss – bei entsprechender Leistung und vorhandenem Personalbedarf
- hohes Einstiegsgehalt mit 3.547 € brutto und ca. 350 € Zuschläge/Monat
- bis zu 36 Tage Urlaub bei derzeit 38,5h/Woche
- Absenkung der Arbeitszeit auf 35 Wochenstunden bis 2028
- Work-Life-Balance und Planungssicherheit durch einen verbindlichen Jahresruhetagsplan
- Weihnachtsgeld i.H.v. 50% des Bruttomonatsgehalts
- betriebliche Altersvorsorge mit 2,4% Arbeitgeberbeteiligung
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits), eine Gutscheinkarte sowie Jobticket
Kontakt
Bewerbungen für die Qualifizierung werden nur über das Online-Formular entgegengenommen. Bitte nehmen Sie sich für die Online-Bewerbung ausreichend Zeit und beantworten alle Fragen in Ruhe. Es gibt kein Zeitlimit. Wenn Sie eine Frage übersehen haben, können Sie Ihre Bewerbung neu starten, nachdem Sie auf "Abbrechen" gedrückt haben. Bitte senden Sie uns keine schriftlichen Bewerbungen, sie werden nicht zurückgesandt.
ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Cindy Kosse
Zum Online-Bewerbungsformular >
Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d), Start 04.08.2025 Arbeitgeber: ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

Kontaktperson:
ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d), Start 04.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ODEG und ihre Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der ODEG zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Kundenservice und Stressmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst. Da die Stelle einen Schichtdienst erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst und deine Bereitschaft dazu unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d), Start 04.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ODEG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ODEG und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Anforderungen an die Position des Zugbegleiters.
Betone deine Kundenorientierung: Da die Stelle eine starke Kunden- und Serviceorientierung erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden zeigen.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Die Stellenbeschreibung verlangt sehr gute Deutschkenntnisse. Stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten klar darstellst, insbesondere wenn du ein Nicht-Muttersprachler bist. Ein Nachweis über dein Sprachniveau (mindestens B2) kann hilfreich sein.
Nutze das Online-Bewerbungsformular: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das bereitgestellte Online-Formular ein. Nimm dir Zeit, um alle Fragen sorgfältig zu beantworten, da es kein Zeitlimit gibt. Überprüfe deine Angaben, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ODEG informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Region, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Da starke Kunden- und Serviceorientierung gefordert wird, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mit Kunden umgegangen bist und Probleme gelöst hast.
✨Praktiziere deine Deutschkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du fließend sprechen kannst. Übe typische Interviewfragen auf Deutsch, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei bereit für Schichtdienstfragen
Da die Bereitschaft zum Schichtdienst ein wichtiger Punkt ist, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit unregelmäßigen Arbeitszeiten zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Herausforderung meistern würdest.