Referent Fahrgastinformationssysteme / Zug-IT (m/w/d)
Jetzt bewerben
Referent Fahrgastinformationssysteme / Zug-IT (m/w/d)

Referent Fahrgastinformationssysteme / Zug-IT (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Fahrgastinformationssysteme betreuen und die Zug-IT optimieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Verkehrstechnik mit Fokus auf digitale Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Reisens mit und arbeite in einem dynamischen Team!
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Systemen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Referent Fahrgastinformationssysteme / Zug-IT (m/w/d) Arbeitgeber: ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

Als Referent für Fahrgastinformationssysteme und Zug-IT (m/w/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Eigenverantwortung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einer zentralen Lage anbieten. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Fahrgastinformation beizutragen.
ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

Kontaktperson:

ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Fahrgastinformationssysteme / Zug-IT (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Fahrgastinformationssysteme und Zug-IT. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Technologien verstehst, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Themen auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Fahrgastinformationssysteme und Zug-IT sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei StudySmarter und wie du zur Verbesserung der Fahrgastinformationssysteme beitragen kannst. Eine positive Einstellung und Leidenschaft können einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Fahrgastinformationssysteme / Zug-IT (m/w/d)

Kenntnisse in Fahrgastinformationssystemen
Erfahrung mit Zug-IT-Systemen
Technisches Verständnis für IT-Infrastrukturen
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Softwareentwicklung
Vertrautheit mit Datenbanken
Erfahrung in der Systemintegration
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in agilen Methoden
Fähigkeit zur Erstellung von Dokumentationen
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den geforderten Qualifikationen übereinstimmen. Hebe relevante Projekte oder Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position als Referent Fahrgastinformationssysteme / Zug-IT unterstreichen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie du zur Verbesserung der Fahrgastinformationssysteme beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und technische Fähigkeiten hinzu, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf keine Lücken aufweist und alle Informationen aktuell sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Fahrgastinformationssysteme und Zug-IT vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Technologien und Systeme, die das Unternehmen verwendet, verstehst und wie sie die Nutzererfahrung verbessern.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern entscheidend sind.

Referent Fahrgastinformationssysteme / Zug-IT (m/w/d)
ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Jetzt bewerben
ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>