Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Geschäftsfelder im internationalen B2B-Markt und analysiere neue Chancen.
- Arbeitgeber: Die Münze Österreich AG ist ein führendes Unternehmen in der Münz- und Medaillenproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt ab € 60.000,- und die Möglichkeit, international zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft und Erfahrung in der Geschäftsentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig; weitere Sprachen von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Münze Österreich AG ist ein international tätiges Industrieunternehmen in der Erzeugung von Münzen, Medaillen und Halbfabrikaten. Für den Geschäftsausbau suchen wir eine visionäre Persönlichkeit, die Kompetenzen in neue Geschäftsfelder überführt und nachhaltige Wachstumschancen, mit besonderem Fokus auf industrielle B2B-Produkte, erschließt.
Aufgaben
- Identifikation und Analyse neuer Geschäftsmöglichkeiten im internationalen Markt
- Entwicklung innovativer Business Cases mit Fokus auf industrielle B2B-Produkte
- Durchführung von Marktanalysen, Wettbewerbsbeobachtungen und Trendforschung
- Aufbau und Pflege eines internationalen Netzwerks
- Steuerung und Koordination der internen Ressourcen zur Evaluierung neuer Geschäftsfelder
- Enge Zusammenarbeit mit F&E und Produktion
- Erstellung und Präsentation von Entscheidungsgrundlagen
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Innovationsmanagement oder vergleichbar
- Erfahrung in der Geschäftsentwicklung (idealerweise in einem international agierenden Unternehmen mit Fokus auf industrielle B2B-Produkte und/oder Metallverarbeitung)
- Fundierte Kenntnisse in der Markt- und Wettbewerbsanalyse sowie Erfahrung in der Entwicklung von Business Cases
- Unternehmerische Denkweise
- Gespür für Marktpotenziale und technologische Trends im industriellen Bereich
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie interkulturelle Kompetenz
- Hohe Eigeninitiative, Innovationsfreude und Umsetzungsstärke
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
Wir bieten
Für diese Position ist entsprechend der persönlichen Qualifikation ein Bruttojahresbezug ab etwa € 60.000,- vorgesehen.
New Business Developer (m/w/d) - internationale Markterschließung - Fokus industrielle B2B-Produkte Arbeitgeber: Odgers Berndtson HR Consulting GmbH
Kontaktperson:
Odgers Berndtson HR Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: New Business Developer (m/w/d) - internationale Markterschließung - Fokus industrielle B2B-Produkte
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Industrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit B2B-Produkten und internationaler Geschäftsentwicklung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich industrielle B2B-Produkte. Abonniere relevante Fachzeitschriften und Blogs, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und dein Wissen in Gesprächen einzubringen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Übe deine Präsentationsfähigkeiten, da du Entscheidungsgrundlagen erstellen und präsentieren musst. Nutze Online-Kurse oder Workshops, um deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Interkulturelle Kompetenz stärken
Da die Position internationale Aspekte umfasst, ist es wichtig, interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Informiere dich über verschiedene Kulturen und deren Geschäftspraktiken, um besser mit internationalen Partnern kommunizieren zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: New Business Developer (m/w/d) - internationale Markterschließung - Fokus industrielle B2B-Produkte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Münze Österreich AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und aktuelle Entwicklungen im Bereich der industriellen B2B-Produkte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Geschäftsentwicklung und deine Kenntnisse im Bereich der Markt- und Wettbewerbsanalyse hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und deine Fähigkeit ein, innovative Business Cases zu entwickeln.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Falls du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Odgers Berndtson HR Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Münze Österreich AG und die Branche der industriellen B2B-Produkte. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie diese das Unternehmen beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich neue Geschäftsmöglichkeiten identifiziert oder innovative Business Cases entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Netzwerk und Beziehungen
Betone deine Fähigkeit, ein internationales Netzwerk aufzubauen und zu pflegen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern aufgebaut hast und wie dies dem Unternehmen zugutekommen könnte.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Achte darauf, auch interkulturelle Aspekte zu berücksichtigen, um deine interkulturelle Kompetenz zu zeigen.