Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Unternehmen und treibst die Digitalisierung voran.
- Arbeitgeber: Odoo ist ein innovatives Unternehmen, das Technologie für den DACH Raum bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiheit und ein cooles Produkt mit echtem Mehrwert.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung in einer offenen und dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Technologie und keine Angst vor neuen Herausforderungen.
- Andere Informationen: Keine starren Hierarchien oder Micromanagement – bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du begeisterst dich für Technologie und suchst einen Job, der unfassbar abwechslungsreich ist und dir tiefe Einblicke in zahlreiche Unternehmen und Branchen bietet? Deine Mission? Die Digitalisierung von hunderten Unternehmen im DACH Raum entscheidend zu beeinflussen & voranzutreiben.
Warum Odoo? Langweilige 0815 Jobs, mit komplizierten Entscheidungswegen, starren Hierarchien und Micromanaging sind nicht so dein Ding? Cool, unser auch nicht! Bei uns wirst du in einer offenen Atmosphäre arbeiten, in der du die Freiheit hast, deine Ideen zu verwirklichen. Garantiert unkompliziert! Außerdem ist unser Produkt natürlich super cool und generiert einen wirklichen Mehrwert für unsere Kunden.
Wie dein Alltag aussehen wird? Tja, gar nicht so leicht zu beantworten, denn deine Aufgaben sind abwechslungsreich und immer unterschiedlich.
Business Advisor (m/w/d) (Sales-Manager/in) Arbeitgeber: Odoo DE GmbH

Kontaktperson:
Odoo DE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Advisor (m/w/d) (Sales-Manager/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Odoo und deren Produkte. Verstehe, wie ihre Lösungen Unternehmen helfen können, effizienter zu arbeiten. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an dem, was wir tun.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Odoo. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Business Advisors zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung und deren Einfluss auf verschiedene Branchen vor. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, und wie Odoo ihnen helfen kann, diese zu bewältigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine eigenen Ideen und Vorschläge einzubringen, wie Odoo seine Dienstleistungen verbessern oder neue Märkte erschließen kann. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Advisor (m/w/d) (Sales-Manager/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Odoo und deren Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die offene Atmosphäre und die Innovationsfreude des Unternehmens schätzt.
Hebe deine Begeisterung für Technologie hervor: Betone in deinem Anschreiben, wie sehr du dich für Technologie interessierst und wie du diese Leidenschaft in der Rolle als Business Advisor einbringen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt, die für die Position als Sales-Manager/in relevant sind. Betone insbesondere deine Erfolge im Vertrieb und in der Kundenberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die Digitalisierung von Unternehmen im DACH-Raum vorantreiben möchtest und welche Ideen du dafür hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Odoo DE GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Technologie
Da die Position einen starken Fokus auf Technologie hat, solltest du während des Interviews deine Leidenschaft und dein Wissen über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie Technologie Unternehmen transformieren kann.
✨Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung vor
Erwarte Fragen, die sich auf deine Erfahrungen und Ansichten zur Digitalisierung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt hast oder welche Strategien du für zukünftige Projekte vorschlagen würdest.
✨Sei bereit, deine Ideen zu teilen
In einem kreativen und offenen Arbeitsumfeld ist es wichtig, dass du deine eigenen Ideen und Vorschläge einbringst. Überlege dir im Voraus, wie du den Verkaufsprozess oder die Kundenbeziehungen verbessern könntest und präsentiere diese Ideen während des Interviews.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Da das Unternehmen Wert auf eine offene Atmosphäre legt, solltest du Fragen zur Unternehmenskultur stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.