Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Profi in der Teilefertigung und Instandhaltung unserer Maschinen.
- Arbeitgeber: ODU GmbH & Co. KG ist ein innovatives Unternehmen in der Fertigungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Werkstätten, kostenloses Mittagessen und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben, Teamarbeit und tolle Events während deiner Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Quali oder Mittlere Reife und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Anna Edmaier unter +49863161561241.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für 01.09.2025 ODU GmbH & Co. KG Ausbildung Du willst den Ton an der Maschine angeben? – Dann leg los! Du willst zum Spezialisten in der Teilefertigung und Instandhaltung unserer Produktionsanlagen werden? – Dann werde Industriemechaniker! Du bist für die Erstellung der unterschiedlichen Betriebsmittel für die Produktion zuständig. Von einer einfachen Vorrichtung bis hin zu einer ganzen Produktionsanlage mit jeder Menge Steuerungstechnik. Du sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. Deine Aufgaben Arbeiten an Dreh- und Fräsmaschinen Bedienung von CNC-Maschinen Herstellung von Bauteilen Überwachung der Fertigungsprozesse Reparatur- und Wartungsarbeiten Deine Qualifikationen Quali, Mittlere Reife oder höher handwerkliches Geschick Interesse an Technik und Mathematik räumliches Vorstellungsvermögen exakte Arbeitsweise selbstständiges Arbeiten und Arbeiten im Team Deine Benefits Top moderne Ausbildungswerkstätten und engagierte Ausbilder kostenloses Mittagessen in der ODU-Kantine Erstattung der Fahrtkosten zum Betrieb und zur Berufsschule mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gemeinsame Feiern, Events, Ausflüge und Exkursionen, Lehrlingsreise 30 Tage Urlaub Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Unternehmensbonus Zeugnisprämien gezielte Prüfungsvorbereitung und Nachhilfe-Option Deine Ansprechpartnerin für Fragen: Anna Edmaier Leiterin Ausbildung +49863161561241 Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Otto Dunkel GmbH hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung . Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für 01.09.2025 Arbeitgeber: ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH
Kontaktperson:
ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Industrie verwendet werden. Zeige dein Interesse an technischen Entwicklungen, indem du aktuelle Trends und Innovationen in deinem Gespräch erwähnst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Dreh- und Fräsmaschinen zu verbessern. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Technik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten und sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ODU GmbH & Co. KG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an Technik und Mathematik.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und Mathematik, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe ein Beispiel für ein handwerkliches Projekt mit, das du durchgeführt hast. Dies könnte ein Modell, eine Reparatur oder ein selbstgebautes Gerät sein, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Ausbildung auch Teamarbeit erfordert, sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.