Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für 01.09.2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für 01.09.2026

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für 01.09.2026

Mühldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man komplexe Maschinen aufbaut und instand hält.
  • Arbeitgeber: ODU GmbH & Co. KG ist ein innovatives Unternehmen in der Mechatronik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Mittagessen, 30 Tage Urlaub und spannende Events.
  • Warum dieser Job: Werde zum Elektronik-Spezialisten und arbeite an modernsten Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, technisches Geschick und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.09.2026 mit einer praxisnahen Ausbildung.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für 01.09.2026 ODU GmbH & Co. KG Ausbildung 2 Jobs in einer Ausbildung kombinieren? – Das geht! Starte deine Ausbildung als Mechatroniker und verbinde Elektronik und Mechanik in einem Beruf! Sei beim Aufbau und der Inbetriebnahme von elektrotechnischen Komponenten dabei und kümmere dich um die Instandhaltung hochkomplexer technischer Anlagen. Werde zum Elektronik-Spezialisten für modernste Maschinen. Deine Aufgaben Elektrotechnische Instandhaltung Aufbau von komplexen Anlagen Wartung von Sondermaschinen Inbetriebnahme elektrischer Komponenten Prüfungen von Geräten und Maschinen Deine Qualifikationen Mittlere Reife oder höher Technisches und handwerkliches Geschick Interesse an Mathematik organisierte Arbeitsweise selbstständiges Arbeiten und Arbeiten im Team Deine Benefits Top moderne Ausbildungswerkstätten und engagierte Ausbilder kostenloses Mittagessen in der ODU-Kantine Erstattung der Fahrtkosten zum Betrieb und zur Berufsschule mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gemeinsame Feiern, Events, Ausflüge und Exkursionen, Lehrlingsreise 30 Tage Urlaub Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Unternehmensbonus Zeugnisprämien gezielte Prüfungsvorbereitung und Nachhilfe-Option Deine Ansprechpartnerin für Fragen: Anna Edmaier Leiterin Ausbildung +49863161561241 Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Otto Dunkel GmbH hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung . Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für 01.09.2026 Arbeitgeber: ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH

Die ODU GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe Ausbildung zum Mechatroniker in einem innovativen Umfeld bietet. Mit modernen Ausbildungswerkstätten, engagierten Ausbildern und zahlreichen Benefits wie einem kostenlosen Mittagessen, Fahrtkostenerstattung und 30 Tagen Urlaub fördert das Unternehmen nicht nur deine fachliche, sondern auch persönliche Entwicklung. Die offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie regelmäßige Events und gemeinsame Aktivitäten stärken den Teamgeist und machen die Ausbildung zu einer wertvollen Erfahrung.
O

Kontaktperson:

ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für 01.09.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Vertretern von ODU GmbH & Co. KG ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Mechatronik und zu deinen technischen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick in praktischen Übungen oder Projekten. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für 01.09.2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Organisierte Arbeitsweise
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Fähigkeit zur Instandhaltung von Maschinen
Aufbau und Inbetriebnahme von Anlagen
Prüfung von Geräten und Maschinen
Interesse an modernen Technologien
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ODU GmbH & Co. KG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website von ODU, um mehr über deren Ausbildungsangebote und Unternehmenswerte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Mechatroniker klar darlegen. Betone dein technisches Interesse und deine Fähigkeiten in Mathematik sowie deine Teamarbeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine mittlere Reife und eventuelle Praktika oder Projekte im technischen Bereich zu erwähnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik verstehst. Informiere dich über elektrotechnische Komponenten und deren Funktionsweise, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dein technisches Geschick und deine Fähigkeit zur Problemlösung zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Interesse an Teamarbeit betonen

Da die Ausbildung auch das Arbeiten im Team umfasst, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Ausbildern oder den modernen Werkstätten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für 01.09.2026
ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>