Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi in der Beschichtungstechnik und sorge für hochwertige Steckverbinder.
- Arbeitgeber: ODU GmbH & Co. KG ist ein innovatives Unternehmen in der Verbindungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Werkstätten, kostenloses Mittagessen und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit tollen Events und Reisen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen mittleren Schulabschluss und Interesse an Chemie und Technik.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2026 und profitiere von gezielter Prüfungsvorbereitung.
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) für 01.09.2026 ODU GmbH & Co. KG Ausbildung Du möchtest unsere Steckverbinder veredeln? – Dann haben wir was für dich! Thermalbäder sind dir zu unspektakulär und du möchtest Profi im Umgang mit chemischen Bädern werden? Dann werde Oberflächenbeschichter! Du sorgst durch die Beschichtung unserer Stecker für eine höhere technische oder optische Wertigkeit, eine bessere Stromübertragung sowie den Korrosionsschutz. Du bist derjenige, der sich um die richtige Qualität der galvanischen Bäder kümmert, damit am Ende die Chemie stimmt. Deine Aufgaben Beschichtungstechnik Chemische Beschichtung Überwachung technischen Equipments Laboranalysen Chemische Abwasserbehandlung Deine Qualifikationen Quali, Mittlere Reife oder höher Interesse an Chemie und Physik technisches und handwerkliches Geschick Mathematisches Verständnis selbstständiges Arbeiten und Arbeiten im Team Deine Benefits Top moderne Ausbildungswerkstätten und engagierte Ausbilder kostenloses Mittagessen in der ODU-Kantine Erstattung der Fahrtkosten zum Betrieb und zur Berufsschule mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gemeinsame Feiern, Events, Ausflüge und Exkursionen, Lehrlingsreise 30 Tage Urlaub Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Unternehmensbonus Zeugnisprämien gezielte Prüfungsvorbereitung und Nachhilfe-Option Deine Ansprechpartnerin für Fragen: Anna Edmaier Leiterin Ausbildung +49863161561241 Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Otto Dunkel GmbH hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung . Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) für 01.09.2026 Arbeitgeber: ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH
Kontaktperson:
ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) für 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Oberflächenbeschichtung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Chemie- und Beschichtungsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu chemischen Prozessen und Techniken übst. Zeige dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, ein Praktikum oder eine Schnupperlehre in einem verwandten Bereich zu machen. Dies gibt dir praktische Erfahrungen und zeigt dein Engagement für die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) für 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ODU GmbH & Co. KG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Ausbildung zum Oberflächenbeschichter deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Interessen in Chemie und Physik sowie dein technisches Geschick.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter viel mit Chemie und Technik zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Beschichtungstechnik und die chemischen Prozesse, die dabei eine Rolle spielen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die dein technisches und handwerkliches Geschick zeigen. Vielleicht hast du in der Schule oder in einem Hobby-Projekt etwas gemacht, das relevant ist. Das zeigt dein Interesse und deine Fähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
In der Ausbildung wird Teamarbeit wichtig sein. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für die Ausbildung von Bedeutung ist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der ODU GmbH & Co. KG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsbedingungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren willst.