Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) für 01.09.2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) für 01.09.2026

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) für 01.09.2026

Mühldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Konstruiere innovative Steckverbinder und erstelle technische Zeichnungen mit CAD-Software.
  • Arbeitgeber: ODU GmbH & Co. KG ist ein führendes Unternehmen in der Verbindungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Werkstätten, kostenloses Mittagessen und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und lege den Grundstein für spannende Produkte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Interesse an Technik und exakte Arbeitsweise erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe gemeinsame Events und eine gezielte Prüfungsvorbereitung.

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) für 01.09.2026 ODU GmbH & Co. KG Ausbildung Interesse unsere Steckverbinder zu konstruieren? – Dann haben wir was für dich! Dich zeichnen räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Interesse aus? Dann werde technischer Produktdesigner! Du bist derjenige, der konstruiert, bemaßt, Toleranzen für die Fertigung angibt und die Teile dokumentiert sowie auflistet, damit dem Kunden am Schluss ein kompletter Stecker verkauft werden kann. Sei du derjenige, der den Grundstein für unsere Stecker legt. Deine Aufgaben Konstruieren der Steckverbinder Arbeit mit CAD-Zeichenprogramm CREO Erstellung von techn. Zeichnungen Einzelteil- und Montagezeichnungen Technische Dokumentation Deine Qualifikationen Mittlere Reife oder höher Interesse an Technik, Mathematik und Zahlen Räumliches Vorstellungsvermögen exakte Arbeitsweise selbstständiges Arbeiten und Arbeiten im Team Deine Benefits Top moderne Ausbildungswerkstätten und engagierte Ausbilder kostenloses Mittagessen in der ODU-Kantine Erstattung der Fahrtkosten zum Betrieb und zur Berufsschule mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gemeinsame Feiern, Events, Ausflüge und Exkursionen, Lehrlingsreise 30 Tage Urlaub Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Unternehmensbonus Zeugnisprämien gezielte Prüfungsvorbereitung und Nachhilfe-Option Deine Ansprechpartnerin für Fragen: Anna Edmaier Leiterin Ausbildung +49863161561241 Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Otto Dunkel GmbH hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung . Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) für 01.09.2026 Arbeitgeber: ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH

Die ODU GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildendem zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) eine moderne Ausbildungsumgebung mit engagierten Ausbildern bietet. Mit Benefits wie einem kostenlosen Mittagessen, Fahrtkostenerstattung und 30 Tagen Urlaub fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive Work-Life-Balance. Zudem erwarten dich spannende Events und eine gezielte Prüfungsvorbereitung, die dir helfen, deine Ziele zu erreichen.
O

Kontaktperson:

ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) für 01.09.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Produktgestaltung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch sehr positiv ankommt.

Tip Nummer 2

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Produktdesign beschäftigen. Dort kannst du Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen in der Branche erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten im räumlichen Vorstellungsvermögen und deine technische Affinität konkret demonstrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) für 01.09.2026

Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Interesse
Exakte Arbeitsweise
Selbstständiges Arbeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in CAD-Software (insbesondere CREO)
Mathematische Fähigkeiten
Technisches Zeichnen
Dokumentationsfähigkeiten
Toleranzberechnung
Detailgenauigkeit
Kreativität in der Konstruktion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ODU GmbH & Co. KG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein räumliches Vorstellungsvermögen und dein technisches Interesse eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für Konstruktion und CAD-Programme wie CREO testen. Informiere dich über die Grundlagen der technischen Produktgestaltung und sei bereit, deine Kenntnisse in Mathematik und Technik zu demonstrieren.

Präsentation deiner Projekte

Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit technischer Gestaltung oder CAD zu tun haben, bringe Beispiele mit. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du verwendet hast, um deine Designs zu erstellen.

Räumliches Vorstellungsvermögen zeigen

Da räumliches Vorstellungsvermögen eine wichtige Fähigkeit für einen technischen Produktdesigner ist, könntest du während des Interviews einige einfache 3D-Modelle oder Zeichnungen skizzieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da das Arbeiten im Team ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) für 01.09.2026
ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>