Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 01.09.2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 01.09.2026

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 01.09.2026

Mühldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, CNC-Maschinen zu programmieren und Teile herzustellen.
  • Arbeitgeber: ODU GmbH & Co. KG ist ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Mittagessen, 30 Tage Urlaub und spannende Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, technisches Geschick und Teamfähigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2026 und erlebe eine spannende Lehrzeit.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 01.09.2026 ODU GmbH & Co. KG Ausbildung Maschinen sind genau dein Ding? – Dann haben wir was für dich! Du möchtest an unseren CNC-gesteuerten Maschinen Werkstoffe wie Alu, Messing, Edelstahl oder Kunststoff bearbeiten? Dann werde Zerspanungsmechaniker! Du bist verantwortlich für das Programmieren der Maschinen, die Feinabstimmung der ersten produzierten Teile und Qualitätskontrollen. Deine Aufgaben Herstellen von Dreh- und Frästeilen Programmieren der Maschinen Messen und Prüfen von Bauteilen Erstellung von CAD-Zeichnungen Wartung von Produktionsmaschinen Deine Qualifikationen Quali, Mittlere Reife oder höher technisches und handwerkliches Geschick Interesse an Mathematik exakte Arbeitsweise selbstständiges Arbeiten und Arbeiten im Team Deine Benefits Top moderne Ausbildungswerkstätten und engagierte Ausbilder kostenloses Mittagessen in der ODU-Kantine Erstattung der Fahrtkosten zum Betrieb und zur Berufsschule mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gemeinsame Feiern, Events, Ausflüge und Exkursionen, Lehrlingsreise 30 Tage Urlaub Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Unternehmensbonus Zeugnisprämien gezielte Prüfungsvorbereitung und Nachhilfe-Option Deine Ansprechpartnerin für Fragen: Anna Edmaier Leiterin Ausbildung +49863161561241 Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Otto Dunkel GmbH hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung . Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 01.09.2026 Arbeitgeber: ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH

Die ODU GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker in topmodernen Werkstätten bietet. Mit engagierten Ausbildern, einem kostenlosen Mittagessen und zahlreichen Benefits wie 30 Tagen Urlaub und einer gezielten Prüfungsvorbereitung fördert das Unternehmen nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem kollegialen und unterstützenden Umfeld.
O

Kontaktperson:

ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 01.09.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an CNC-gesteuerten Maschinen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen zu verbessern. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Materialien wie Alu, Messing und Edelstahl und sei bereit, deine Kenntnisse über das Programmieren von Maschinen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Ausbildern und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 01.09.2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Programmieren von CNC-Maschinen
Qualitätskontrolle
CAD-Zeichnungen erstellen
Prüfen und Messen von Bauteilen
Selbstständiges Arbeiten
Teamarbeit
Exakte Arbeitsweise
Wartung von Produktionsmaschinen
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ODU GmbH & Co. KG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker klar darlegen. Betone dein technisches Interesse und deine handwerklichen Fähigkeiten, die du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulischen Leistungen und eventuell Praktika im technischen Bereich erwähnst.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf Fragen vor, die während eines möglichen Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, warum du Zerspanungsmechaniker werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Maschinen und deren Programmierung vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Werkstoffe, die du bearbeiten wirst, und sei bereit, dein Verständnis für technische Zeichnungen und CAD-Software zu demonstrieren.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im handwerklichen Bereich zeigen. Wenn du bereits Erfahrungen mit Maschinen oder technischen Projekten hast, teile diese während des Interviews, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist in dieser Ausbildung wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur selbstständig, sondern auch kooperativ bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der ODU GmbH & Co. KG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsbedingungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und mehr über die Möglichkeiten erfahren willst, die dir geboten werden.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 01.09.2026
ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>