Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Entgeltabrechnung und optimiere HR-Prozesse.
- Arbeitgeber: Die ODU Gruppe ist ein innovativer Anbieter von Steckverbindungssystemen mit 2.800 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Wandel mit und entwickle Benefits für unsere Mitarbeiter weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Payroll und Erfahrung in der HR-Administration sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ODU Gruppe mit Hauptsitz in Mühldorf a. Inn entwickelt und fertigt innovative Steckverbindungssysteme zur Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien. 2.800 Mitarbeiter weltweit bilden die Grundlage für unseren Erfolg. Werden Sie Teil davon!
Payroll ist Ihre Leidenschaft und die Lösung komplexer Sachverhalte bereitet Ihnen Freude? Sie möchten den digitalen Wandel aktiv mitgestalten, Prozesse optimieren und Benefits-Angebote effizient weiterentwickeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
HR Specialist Payroll / HR Spezialist Entgeltabrechnung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: ODU GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ODU GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Specialist Payroll / HR Spezialist Entgeltabrechnung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Payroll. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Prozesse bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen HR-Profis, insbesondere im Bereich Entgeltabrechnung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Entgeltabrechnung und Prozessoptimierung verdeutlichen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den digitalen Wandel im HR-Bereich. Überlege dir, wie du innovative Lösungen implementieren würdest, um die Effizienz zu steigern und die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Specialist Payroll / HR Spezialist Entgeltabrechnung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines HR Specialists im Bereich Payroll. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Entgeltabrechnung und HR hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu lösen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ODU Gruppe interessierst und wie du zur Optimierung von Prozessen und Benefits-Angeboten beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ODU GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines HR Specialists im Bereich Payroll. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe Probleme im Payroll-Bereich gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Interesse am digitalen Wandel
Da die ODU Gruppe Wert auf die Mitgestaltung des digitalen Wandels legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien im HR-Bereich informieren. Diskutiere, wie du diese in die Prozesse einbringen könntest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Payroll-Team oder nach den geplanten Veränderungen im Bereich Benefits.